ausm notepad++ heraus eine batch datei starten
-
hi, ich möchte ausm notepad++ heraus eine batch datei starten.
Die dann aber auch die aktuelle geöffnete Datei kennt.Also es geht darum, dass ich nicht jedes mal manuell mein Assemblercode kompilieren und linken möchte sondern nur noch F5 im Notepad++ drücken möchte.
Hat jemand ein Snippet?
Wie mache ich das, dass es automatisch die geöffnete Textdatei kennt?
-
der crimson-editor kann das.
http://www.crimsoneditor.com/
-
der sieht aber reudig aus
-
ikke9 schrieb:
der sieht aber reudig aus
Der ist dagegen nur ca. 1 MB groß, zieht kein fettes GUI Toolkit mit sich und ist ratz fatz in weniger als einer Sekunde gestartet.
Genau deswegen hat bei mir der crimson editor das MS notepad ersetzt.
Dessen einziger Vorteil war nämlich immer, die instant Startzeiten.Die ganzen großen fetten Editoren wie Geany, Notepad++ & Co sind zwar sehr Leistungsfähig, aber sie ziehen oft ein fettes GUI Toolkit hinter sich her, welches erstmal gestartet werden muß.
Und zum Laden und initialisieren von ca. 100 MB braucht halt auch eine moderne Festplatte noch eine halbe Ewigkeit.
Ganz anders das laden von 1 MB großen Programmen, das geht instant.Aus genau dem gleichen Grund benutzte ich als Bittorrent Client übrigens µTorrent.
Der ist auch ratz fatz gestartet und belegt < 1 MB auf der Platte.
-
Einfach mal F5 drücken und die Bat-Datei als "Program to Run..." auswählen?
MfG SideWinder
-
Klein == schnell schrieb:
Die ganzen großen fetten Editoren wie Geany, Notepad++ & Co sind zwar sehr Leistungsfähig, aber sie ziehen oft ein fettes GUI Toolkit hinter sich her, welches erstmal gestartet werden muß.
Und zum Laden und initialisieren von ca. 100 MB braucht halt auch eine moderne Festplatte noch eine halbe Ewigkeit.Sind es nicht Scheinargumente? Ich finde schon. Zum einen braucht Notepad++ sicher keine 100MB, sondern gepackt etwa 5. Ob ich 1 MB runterlade, oder 5 merk ich überhaupt nicht, außerdem mach ich das nur einmal. Und lange zum Starten braucht es auch nicht. Nur beim ersten mal vielleicht 2-3 Sekunden, danach ist es sofort da. Ich mein, welchen Editor zu benutzt, ist Geschmackssache, aber jetzt zu argumentieren, Notepad++ wär zu schwerfällig oder zu langsam find ich einfach sinnlos.
-
Klein == schnell schrieb:
Die ganzen großen fetten Editoren wie Geany, Notepad++ & Co sind zwar sehr Leistungsfähig, aber sie ziehen oft ein fettes GUI Toolkit hinter sich her, welches erstmal gestartet werden muß.
Die Viertelsekunde warte ich gerne, da schlage ich halt nochmal was bei Wikipedia nach oder so.