Suche nach buchempfehlungen zu Designpatterns und Softwarearchitektur
-
Hi,
würd mich für Buchempfehlungen sehr interessieren. Auch für Patterns für Parallelisierung.
Grüße
-
http://www.c-plusplus.net/forum/155350
Dort werden 4 Bücher empfohlen vielleicht hilft es dir.
-
Hi Jan,
danke für die schnelle Antwort.
Das
"Design Patterns - Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson, John Vlissides " Buch habe ich auch bei Amazon gefunden und es schein ein Standardwerk zu sein...Wie ist denn das
"Modern C++ Design" ???Habe auch ein Buch mit Namen
"API Design for C++" gesehen. Trotz schlechter bewertung finde ich es sehr interessant.
-
AlexanderKiebler schrieb:
Das
"Design Patterns - Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson, John Vlissides " Buch habe ich auch bei Amazon gefunden und es schein ein Standardwerk zu sein...Es ist nicht ein sondern DAS Standardwerk.
Wie ist denn das
"Modern C++ Design" ???Viel Template-Magie, hauptsächlich interessant, wenn es um Bibliotheksentwicklung etc. geht.
Ich habe mal einen Blick in das Design Pattern Buch der "Head First" Serie werfen können, scheint auch nicht schlecht zu sein.
-
AlexanderKiebler schrieb:
...
Wie ist denn das
"Modern C++ Design" ???
...Das ist ein Buch zur Umsetzung von Design Patterns in generisches C++. Das ist teils wirklich schwere Kost und ich würde dir raten, falls du es damit versuchen willst nebenbei unbedingt
C++ Templates | ISBN: 0201734842
zu lesen.Gruß
Tobi
-
Hmm
also ich hatte mir das"Design Patterns" buch bestellt, bevor ich gefragt hatte. Ist gerade gekommen.
(Habe es mir in Englisch gekauft, da die deutsche Übersetzung wohl nicht der Renner ist)
Mein erster Eindruck ist gut. Wobei ich ja noch nicht viel sagen kann.
Die meißten Muster kenn ich schon (nicht beim Namen, aber ich habe sie schon verwendet.). Super finde ich den Überblick, ich schetze damit läßt sich arbeiten.Das Buch "C++ Templates" habe ich bereits. Und es stimmt, da sind zwei Kapitel über Designmuster drin. Mit nebenher lesen war bei mir mit dem Buch allerdings nix... ich hatte gut zu knabbern dran. War aber lecker =)...
Unterscheidet sich "Modern C++ Design" stark von "C++ Templates" ??
Gibts noch Tipps für Bücher die Architektur entscheidungen treffen. Die müßten dann auch konkret auf Betriebssysteme eingehen oder nicht ??
Mir wurde mal "Moderne Betriebssysteme" empfohlen. Kann man sich daraus Architekturentscheidungen für Windows und Linux ableiten ??
-
AlexanderKiebler schrieb:
Unterscheidet sich "Modern C++ Design" stark von "C++ Templates" ??
Ja. In etwa so wie "Design Patterns" sich von "The C++-Language" unterscheidet. Naja, fast so. "C++ Templates" entählt halt die Theorie, vielleicht mit ein paar (relativ einfachen) Beispielen. "Modern C++ Design" zeigt, wie man mit den ganzen Eigenschaften von Templates echt verrückte/erstaunliche/mächtige Dinge zusammenbasteln kann.
-
Oh mann... sag doch nicht sowas.... jetzt muss ichs kaufen *lach*...
Werte das mal so, dass das Buch empfehlenswert ist.
-
AlexanderKiebler schrieb:
Werte das mal so, dass das Buch empfehlenswert ist.
Ich kanns wirklich nur empfehlen
-
Wos bei mir aber echt noch total fehlt, sind architektur entscheidungen.
Habe auch noch nicht ein Buch darüber. Ich würde erwarten, dass da dann drin steht, was middleware ist, wie und warum man einen Windows service schreibt und wann nicht, und solche Sachen eben. Wie Zerlege ich die Software gut in dlls oder libs ....
Sowas erwartet mich doch in einem Architektur buch oder ??
Gibts denn da auch was gutes ??
-
AlexanderKiebler schrieb:
Wos bei mir aber echt noch total fehlt, sind architektur entscheidungen.
Da kannst du dir mal
Pattern Hatching | ISBN: 0201432935
ansehen. Mir hat es ganz gut gefallen - dort werden Pattern naemlich in Software Szenarien erklaert. dh es wird ein Szenario vorgestellt und dann diskutiert wie man da welche Pattern einsetzen kann.Ansonsten mag ich "Design Patterns" von der Gang of Four nicht so. Es ist mehr ein Pattern Katalog wie es sie wie Sand am Mehr gibt.
Das Heads First Buch ist super.
Head First Design Patterns | ISBN: 0596007124Erklaer die Pattern sehr gut, aber hilft nicht wirklich bei Design Entscheidungen.
Folgendes steht bei mir seit 150 Jahren auf der To-Read Liste:
Large-scale C++ Software Design | ISBN: 0201633620
-
@Pumuckerl
"Modern C++ Design"
Wahnsinn, ich finde das Buch legt einem fast nahe, ein Design zu berechnen.Ev. aus einem Datenfluss und Typ netz.
Wirklich mit einer der besten bücher die ich habe.