Deluge (Torrent) Verbindungsproblem



  • Hallo!

    Hoffe das ich hier richtig bin. Wollte zum besseren Verständnis, eine Perr-To-Perr-Verbindung aufbauen. Muss aber einen Proxy angeben. Weil der Rechner eigentlich nur ins lokale Netzwerk darf und kann. Den Proxy zum Internet habe ich in Deluge also eingetragen. Der Torrent erscheint auch als Grün aber weder wird was upgeloadet, noch gedownloadet. Seeders und Peers sind vorhanden!

    Kann es sein, dass die Listen-Ports versuchen über die Systemweite-Netzwerkeinstellung ins Internet zu kommen?



  • Ein Proxy ist Anwendungsspezifisch.

    D.h. ein HTML Proxy wird dir nix nützen, wenn du Torrent nutzen willst.

    Du brauchst einen Proxy für Torrent und so etwas ist mir nicht bekannt.
    Deine Beste Möglichkeit wäre wohl ein zweiter Rechner über den du via ssh deinen Torrent Download tunnelst.



  • Gaiame schrieb:

    Ein Proxy ist Anwendungsspezifisch.

    D.h. ein HTML Proxy wird dir nix nützen, wenn du Torrent nutzen willst.

    Du brauchst einen Proxy für Torrent und so etwas ist mir nicht bekannt.
    Deine Beste Möglichkeit wäre wohl ein zweiter Rechner über den du via ssh deinen Torrent Download tunnelst.

    Na der Proxy kann aber SOCKS. Ob v4, v4a oder v5 weis ich jetzt zwar nicht aber Deluge selbst gibt ja an die alle zu unterstützen ink. HTTP. Mir ist halt auch aufgefallen, dass Deluge beim Router-Programm Ports aufgemacht hat, obwohl es da ja schon nichts mehr mit dem Proxy zu tun hat. Muss ich die Pakete von den Listen-Ports vielleicht abfangen und an Proxy-IP-Adresse:Proxy-Port schicken?



  • Deluge hat separate Proxy-Einstellungen für verschiedene Kategorien (Tracker, Peers etc.), hast du deinen SOCKS-Proxy überall eingetragen? Besteht das Problem bei allen Torrents/Tracker, und hast du lange genug gewartet?


Anmelden zum Antworten