Binomische Formeln im Alltag/Beruf?
-
Hai!
für was lernt man eig. binomische Formeln, bzgw.
kann man die irgendwie im Alltag benutzen oder
ist das eher berufsspezifisch? Interessiert mich mal.^^Grüssle
-
sk0r schrieb:
Hai!
für was lernt man eig. binomische Formeln, bzgw.
kann man die irgendwie im Alltag benutzen oder
ist das eher berufsspezifisch? Interessiert mich mal.^^Grüssle
Wenn man eine Differenz von Quadraten faktorisieren will.
Neulich in diesem Forum suchte ich die Teiler von 221.
221 ist natürlich 225-4.
Also 15²-2²=(15-2)(15+2)=1317.Und der Trick hilft auch gelegentlich beim Vereinfachen von Termen bzw Lösen von Gleichungen.
(a2-b2)/(a-b) = /überraschung/ a+b
Ob man das im Beruf oder Alltag braucht, hängt wohl stark vom Beruf oder Alltag ab.Man könnte damit 2^20 im Kopf berechnen.
2^20 = (210)2 = ...Erstmal 2^10 berechnen, wenn mans nicht auswendig weiß.
2^10 = (25)2 = 32^2 = (30+2)^2 = 302+2*30*2+22 = 900+120+4 = 10242^20 = (210)2 = 1024^2 = (1000+24)^2 = 1Mio + 48000 + ...
24^2 = /*weiß man vom Skatspielen*/ 576.
Oder man weiß es nicht, dann ist es aber 12^2*2*2 und 12^2=144 weiß man.... = = 1Mio + 48000 + 576 = 1048576
Sonst begegnen mir sie eigentlich nicht.
-
Danke für deine Antwort.
Grüssle