Koordinatenfunktion



  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Vorstellung von Koordinatenfunktionen. Wir behandeln gerade die Jacobi-Matrix, bei der diese auch vorkommen (bzw. die Ableitungen).

    Angenommen ich habe die recht simple Funktion f(x,y)=x2+y2f(x,y) = x^2+y^2. Wie lauten dann die Koordinatenfunktionen? Irgendwie verstehe ich das nicht....

    Danke



  • Das ist eine Funktion f: R^n -> R.
    Ich kenne Koordinatenfunktionen von f: R^n -> R**^m**, dann hast du nämlich eine m-dimensionale Kurve, definiert durch f(x) := (f_1(x), ..., f_m(x)).
    Dann sind die f_i(x), 1 <= i <= m deine Koordinatenfunktionen.



  • Deine Aufgabe ist in der Tag ein wenig komisch forumliert.

    i) Wie habt ihr denn Koordinatenfunktionen definiert?

    ii) Wie lautet der genaue Wortlauf der Aufgabenstellung? Das hilft uns vielleicht weiter. 🙂

    Viele Grüße,
    Klaus.


Anmelden zum Antworten