Die begrenzte Fähigkeit zu Denken
-
Philosophisch betrachtet reise ich jeden Augenblick von der Vergangenheit in die Zukunft und mache mit meine Augen Fotos. Das nennen wir das Jetzt.
Ausserdem meine ich, stellen Zeitreisen in die Zukunft in der Relativitaetstheorie kein Problem dar. Also wenn die Eigenzeit langsamer ablaeuft. Naja, aber darueber lasse ich andere nachdenken.
-
knivil schrieb:
Philosophisch betrachtet reise ich jeden Augenblick von der Vergangenheit in die Zukunft und mache mit meine Augen Fotos. Das nennen wir das Jetzt.
Ich meinte aber die Zeitreisen, wo Schritte einfach übersprungen werden würden oder wiederholt würden. Wobei das Wort wiederholt belegt es ja schon, dass Zeitreisen in die Vergangenheit nur visuell möglich sind, wir aber niemals die Kraft hätten alles im Univerum so umzustellen, wie es mal zu einer bestimmten Zeit war.
-
Erdbefohlene Angehöriger schrieb:
knivil schrieb:
Philosophisch betrachtet reise ich jeden Augenblick von der Vergangenheit in die Zukunft und mache mit meine Augen Fotos. Das nennen wir das Jetzt.
Ich meinte aber die Zeitreisen, wo...
Es gibt die keine Ziffer zwischen 2 und 4.
Und damit meine ich eine die ungleich 3 ist.
-
Shade Of Mine schrieb:
Erdbefohlene Angehöriger schrieb:
knivil schrieb:
Philosophisch betrachtet reise ich jeden Augenblick von der Vergangenheit in die Zukunft und mache mit meine Augen Fotos. Das nennen wir das Jetzt.
Ich meinte aber die Zeitreisen, wo...
Es gibt die keine Ziffer zwischen 2 und 4.
Und damit meine ich eine die ungleich 3 ist.Man kann das Dezimal-System nicht einfach bei alles Anwenden. Siehe das das Kommaproblem mit Pie. Und selbst wenn als ob eine mathematische Rechnung, so viel Änderung im Raum bewirken würde, dass alles im Universum auf eine Konstellation geht, die eigentlich erst noch kommen sollte, oder bereits schon war.
-
@Erdbefohlene Angehöriger
Hast du wirklich nichts besseres zu tun, als dich in einem Programmierer-Forum zu registrieren, um dort mit konfusem Schwachfug rumzutrollen?
-
hustbaer schrieb:
@Erdbefohlene Angehöriger
Hast du wirklich nichts besseres zu tun, als dich in einem Programmierer-Forum zu registrieren, um dort mit konfusem Schwachfug rumzutrollen?Das sagt der richtige. Mal abwarten was ein staatlich zertifizierter Physiker dazu sagen hat, wenn überhaupt.
-
Mal abwarten was ein staatlich zertifizierter Physiker dazu sagen hat, wenn überhaupt.
Lässt du dauernd Wörter aus weil du zu blöde bist korrektes Deutsch zu schreiben?
Oder willst du damit bloss provozieren?
Oder dich als dümmer ausgeben als du bist, damit du effektiver trollen kannst?
-
Du reist jedesmal wenn du in ein Flugzeug steigst in die Zukunft, da die Zeit an Bord des Flugzeugs langsamer vergeht als auf der Erde. Der Effekt lässt sich sogar mit Atomuhren messen. Handelt sich natürlich nur um Nanosekunden, aber soviel zum Thema Zeitreisen sind unmöglich...
EDIT: Vergangenheit -> Zukunft, war natürlich genau verkehrt rum...
-
Erdbefohlene Angehöriger schrieb:
staatlich zertifizierter Physiker
Was soll das denn sein? Ein Physiklehrer?
-
Erdbefohlene Angehöriger schrieb:
dot schrieb:
Schwarze Löcher wurden bereits vor fast 100 Jahren als Postulat der Theorie entdeckt und seit wohl etwa 40 jahren zweifelt niemand mehr an ihrer Existenz...
Gewagte Behauptung, dass niemand mehr an die Existenz Schwarzer Löcher zweifelt. Wo doch der, denn ich angehört hatte, da was anderes sagte.
Und wer soll das sein? Sag uns doch mal seinen Namen. Der Typ hat offensichtlich keine Ahnung oder du hast ihn missverstanden. Wo arbeitet der? Hat der schon sein Diplom, seinen Doktorgrad? Wieviele Publikationen hat er? Was ist sein Spezialgebiet?
Schwarze Löcher sind völlig unumstritten. Direkt beobachtet hat man zwar noch keins, aber niemand zweifelt wirklich an ihrer Existenz. Hier der beste Kandidat den wir bisher gefunden haben: http://de.wikipedia.org/wiki/Cygnus_X-1
Ach so, übrigens hat mir so eine Uni mal ein Diplom gegeben, da steht "Physiker" drauf. Heißt das, dass ich staatlich zertifiziert bin?
-
earli schrieb:
Du verstehst den Sinn nicht. Das Wort Universum ist ein Wort für "alles". Zu deutsch auch "das All". Wenn es noch etwas gibt, was wir nicht kennen, zählt das automatisch zum "All" dazu, das hat der Allbegriff so an sich.
Jo und Atom bedeutet "unteilbar"...
-
dot schrieb:
Du reist jedesmal wenn du in ein Flugzeug steigst in die Vergangenheit, da die Zeit an Bord des Flugzeugs schneller vergeht als auf der Erde. Der Effekt lässt sich sogar mit Atomuhren messen. Handelt sich natürlich nur um Nanosekunden, aber soviel zum Thema Zeitreisen sind unmöglich...
Lass es mal gut sein. Ich beabsichtige nicht, dass man sich hier dumm stellt. Aber ich könnte euch wohl kaum daran hindern. Es war eindeutig klar, was ich für Zeitreisen meinte, als ich das erste mal in diesem Thema hier davon sprach. Also braucht man nicht so tun als ob. Andere für blöd verkaufen, hat man nur nötig, wenn man es nötig hat.
hustbaer schrieb:
Mal abwarten was ein staatlich zertifizierter Physiker dazu sagen hat, wenn überhaupt.
Lässt du dauernd Wörter aus weil du zu blöde bist korrektes Deutsch zu schreiben?
Oder willst du damit bloss provozieren?
Oder dich als dümmer ausgeben als du bist, damit du effektiver trollen kannst?Wenn es Dir nicht passt, dann schweig, aber deine Behauptungen stütze ich nicht.
Mr.Fister schrieb:
Erdbefohlene Angehöriger schrieb:
dot schrieb:
Schwarze Löcher wurden bereits vor fast 100 Jahren als Postulat der Theorie entdeckt und seit wohl etwa 40 jahren zweifelt niemand mehr an ihrer Existenz...
Gewagte Behauptung, dass niemand mehr an die Existenz Schwarzer Löcher zweifelt. Wo doch der, denn ich angehört hatte, da was anderes sagte.
Und wer soll das sein? Sag uns doch mal seinen Namen. Der Typ hat offensichtlich keine Ahnung oder du hast ihn missverstanden. Wo arbeitet der? Hat der schon sein Diplom, seinen Doktorgrad? Wieviele Publikationen hat er? Was ist sein Spezialgebiet?
Schwarze Löcher sind völlig unumstritten. Direkt beobachtet hat man zwar noch keins, aber niemand zweifelt wirklich an ihrer Existenz. Hier der beste Kandidat den wir bisher gefunden haben: http://de.wikipedia.org/wiki/Cygnus_X-1
Ach so, übrigens hat mir so eine Uni mal ein Diplom gegeben, da steht "Physiker" drauf. Heißt das, dass ich staatlich zertifiziert bin?
Schrieb ich doch bereits hier: http://www.c-plusplus.net/forum/p2223159#2223159.
Ich glaube nicht, dass ich mich verhört habe. Da ich ja die Sendung auch mehrmals gesehen habe. Der Staat entscheidend im Grunde, wer entscheiden darf, wer darüber entscheiden darf, ob man ein Diplom für Physik bekommt oder nicht. Aber wie ja eben jeder weiß ein Staat ist... da ist ja eben der Witz der Sache versteckt.
-
Es ist nur eine Frage wie hoch die Geschwindigkeiten sind, mit denen man sich bewegt. Wenn du dich mich annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegst, kannst du theoretisch tatsächlich in die Zukunft reisen...
-
@Erdbefohlene Angehöriger: Man kann nur über Dinge reden, wenn man sie auch intensiv studiert hat. Ein Elektroniklehrbuch tut es einfach nicht - erst recht nicht, wenn es um schwarze Löcher geht. Wahrscheinlich steht da auch drin, dass Strom von + nach - fließt...
-
Steffo schrieb:
@Erdbefohlene Angehöriger: Man kann nur über Dinge reden, wenn man sie auch intensiv studiert hat. Ein Elektroniklehrbuch tut es einfach nicht - erst recht nicht, wenn es um schwarze Löcher geht. Wahrscheinlich steht da auch drin, dass Strom von + nach - fließt...
Aha. Aber als Lehrling in der Schule bekommt man gesagt, das Elektronik-Lehrbuch reicht für Elektro-Arbeiten aus. Wenn da bloß nicht die Phänomene wären. Manche kapieren es einfach nie!
-
Nur weil du "Phänomene" beobachtest, die du dir nicht erklären kannst, heißt das noch lange nicht, dass sie im Widerspruch zum momentanen Stand der Physik stehen...
-
Jemand hier (ausser mir), der das Buch "E.G. Wells: Die Zeitmaschine" gelesen hat? Die Reise in die Vergangenheit toll gelungen, die Reise in die Zukunft total daneben!
Leute: Nicht über alles ohne Not tiefgreifend nachdenken. In Literaturklassikern finden sich viele Anworten - manche vielleicht falsch, aber schön zu lesen!
-
dot schrieb:
Es ist nur eine Frage wie hoch die Geschwindigkeiten sind, mit denen man sich bewegt. Wenn du dich mich annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegst, kannst du theoretisch tatsächlich in die Zukunft reisen...
Theoretisch ist theoretisch. Jeder der behauptet, dass echte Zeitreisen möglich sind, in dem Sinne, dass man in die Vergangenheit reisen kann oder z.B. aus dem Jahr 1980 in das Jahr 2030 gereist ist, sollte das auch praktisch beweisen können. Sonst würde ich ihm keinen glauben schenken!
dot schrieb:
Nur weil du "Phänomene" beobachtest, die du dir nicht erklären kannst, heißt das noch lange nicht, dass sie im Widerspruch zum momentanen Stand der Physik stehen...
Ich schrieb vorher im Thema, mit anderen und mit einem Meister an einer Installation, die mit einer normalen Elektro-Arbeit zu tun hat. Den Beitrag kannst du Dir nun selber heraussuchen. Eigentlich solltest Du das nämlich noch im Kopf haben aber vielleicht hast Du das Thema ja gar nicht ganz durchgelesen. Dann schweig.
-
Ich Rede von Reisen in die Zukunft nicht in die Vergangenheit. Um in die Vergangenheit zu reisen, müsste man sich mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen, was nach momentanem Stand der Physik unmöglich ist...
Der praktische Beweis wird schwierig, da die nötigen Geschwindigkeiten heute noch nicht erreicht werden können.
-
Erdbefohlene Angehöriger schrieb:
Wenn da bloß nicht die Phänomene wären. Manche kapieren es einfach nie!
Immer wenn ich Kaffee trinke tut mir das Auge weh. Das war ein sehr komisches Phaenomen. Ich bin zu vielen Aerzten gegangen. Keiner wusste rat. Viele Tests wurden gemacht, es blieb unerklaerlich. Alle Aerzte waren ratlos. Das medizinische Wissen der Menschheit schien nicht auszureichen - die grundlegendsten Medizintheorien wurden neu betrachten. Alles ohne Erfolg.
Bis meine Freundin irgendwann meinte, ich koenne ja den Loeffel aus der Tasse nehmen und siehe da - keine Schmerzen mehr beim Kaffee trinken.