Sag nein zu Deutschland


  • Mod

    @MrBurns: sehr kreativ! 👍

    Übrigens: Anpfiff. Irgendwelche Kroaten, Spanier, Italiener oder Irren hier? 😉

    :schland:



  • Marc++us schrieb:

    Übrigens: Anpfiff. Irgendwelche Kroaten, Spanier, Italiener oder Irren hier? 😉

    Jo. 😃



  • Das mit den Zetteln find ich jetzt auch übertrieben. Die Fahnen mag ich aber auch nicht wirklich. AFAIK ist es sogar Verboten diese auf der Autobahn am Auto zu lassen. Ich glaube auch nicht das diese für solche Belastungen Konstruiert sind, aber es gibt genügend Leute die es nicht schaffen die Fähnchen dann abzumontieren (Ist ja auch purer Stress). Selbst auf der Landstraße macht es sicherlich Spaß wenn ein Radfahrer so ein Teil in die Fresse bekommt. Hinterher wills nur wieder keiner Gewesen sein. Ist vollkommen Ok wenn man bei der Fahrt zum Public Viewing Fahne zeigt. Oder vor und nach Spielen. Aber man rennt auch nicht ganztages mit Schwarz-Rot-Gold-Schminke herum.



  • Fedaykin schrieb:

    ...AFAIK ist es sogar Verboten diese auf der Autobahn am Auto zu lassen. Ich glaube auch nicht das diese für solche Belastungen Konstruiert sind, aber es gibt genügend Leute die es nicht schaffen die Fähnchen dann abzumontieren (Ist ja auch purer Stress). Selbst auf der Landstraße macht es sicherlich Spaß wenn ein Radfahrer so ein Teil in die Fresse bekommt...

    Wui, das klingt ja richtig dramatisch. Evtl könnte man nen Punkbandnamen draus machen: "Die vom Auto fliegenden WM Fähnchen" ?



  • Ich habe schon wieder einige gesehen, die ihre Aussenspiegeldeutschlandfahnenüberzieher falsch rum aufgezogen haben (gelb-rot-schwarz 😃 ).



  • Hi,

    ich oute mich mal, dass ich stolz auf dieses Deutschland bin (übrigens auch damals auf die DDR), denn das ist eben nicht nur ein anonymes Verwaltungsgebilde, sondern das Ergebnis unser aller Hände und Köpfe Arbeit!
    So, wie Deutschalnd leisutngsmäßig heute in der Welt da steht, tut es das nicht, weil irgendwelche Linke und Grüne gegen alles sind, sondern weil unzählige fleißige Bürger dieses Landes jeden Tag zur Arbeit gehen und dort ihren Teil dazu beitragen. Ganz gleich ob man nun wie Marc++us oder Erhard eine Firma betreibt und Güter (materielle oder imaterielle) fertigt und eventuell auch Mitarbeiter beschäftigt und ihnen ein Auskommen und eine Existen sichert, oder ob man wie Chrische5 Schüler unterrichtet oder wie Prof84 Firmen und Institutionen berät, oder ob man so wie ich und Millionen anderer einfach nur angestellt ist und jeden Tag ordentlich seine Arbeit macht. Sicher, mein Teil ist da ich nur ein einzelner bin gemessen am gesamten sehr klein, aber er ist nur deshalb so, weil ICH ihn jeden Tag so mache, und so geht es auch den ganzen anderen allen hier. Deutschland ist so wie es ist mit seiner Leistungsfähigkeit ein Ergebnis von uns allen die wir uns hier einbringen, und wer sich einbringt und seine Arbeit macht, der hat auch allen Grund und jedes Recht, auf dieses von ihm mitgeschaffene Deutschland stolz zu sein.

    :schland: :schland: :schland: :schland: :schland:

    Gruß Mümmel



  • Hach wie romantisch. 🙄



  • Cybertec schrieb:

    Meine Güte, was es doch Idioten gibt.

    Wenn denen Deutschland nicht gefällt sollen se Auswandern, egal wohin.

    Sind wahrscheinlich die gleichen Kackfritzen die sich auch auf die Schienen legen beim Castor-Transport.

    Wenn ich so einen erwische würde an meinem Auto, der würde keine Fahnen mehr abmachen.

    Wenn ich das so lese fällt mir ausser *facepalm* nur noch ein

    The trouble with the world is that the stupid are cocksure and the intelligent are full of doubt.



  • Psycho schrieb:

    hierbei handelt es sich tatsächlich
    um sachbeschädigung, oder beim kompletten entfernen der fahne um diebstahl. laut
    radio mit 2 - 5 jahren bestrafbar.

    Nein, mit "bis zu" 2 (für Sachbeschädigung) bzw. 5 (für Diebstahl) zu bestrafen. Für die Höchststrafe musst du aber schon ein bisschen was auffahren und nicht nur ein Plastikfähnchen aus der "BILD"-Werbeaktion abreißen.



  • hallo

    Cybertec schrieb:

    Meine Güte, was es doch Idioten gibt.

    Wenn denen Deutschland nicht gefällt sollen se Auswandern, egal wohin.

    Sind wahrscheinlich die gleichen Kackfritzen die sich auch auf die Schienen legen beim Castor-Transport.

    Wenn ich so einen erwische würde an meinem Auto, der würde keine Fahnen mehr abmachen.

    Und btw: was soll eigentlich schlimm daran sein zu seinem Land zu stehen? Oder kommen die wieder mit den alten Argumenten von wegen 3. Reich und so? So langsam ist das aber ausgelutscht und nervt nur noch. Aber die Deutschen lassen sich eh viel zu viel gefallen.

    oh mann, was für ein geistiger dünnschiss. unabhängig vom sinn der kampagne.

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    hallo

    Cybertec schrieb:

    Meine Güte, was es doch Idioten gibt.

    Wenn denen Deutschland nicht gefällt sollen se Auswandern, egal wohin.

    Sind wahrscheinlich die gleichen Kackfritzen die sich auch auf die Schienen legen beim Castor-Transport.

    Wenn ich so einen erwische würde an meinem Auto, der würde keine Fahnen mehr abmachen.

    Und btw: was soll eigentlich schlimm daran sein zu seinem Land zu stehen? Oder kommen die wieder mit den alten Argumenten von wegen 3. Reich und so? So langsam ist das aber ausgelutscht und nervt nur noch. Aber die Deutschen lassen sich eh viel zu viel gefallen.

    oh mann, was für ein geistiger dünnschiss. unabhängig vom sinn der kampagne.

    chrische

    An seinem Posting war ueberhaupt nix "Duennschiss". Er hat absolut Recht.
    Ich wette die Haelfte dieser Fahnenklauer sind Hartz Assis, die einfach nur generell gegen Zeugs sind.

    Ich bin froh, dass der Fussball das Bewusstsein zu unserem Land etwas verbessert hat. Das verkrueppelte Selbstverstaendnis davor war ja unertraeglich. Jetzt bewegen wir uns wieder auf einen Normalzustand zu - eben genau so wie Leute aus Spanien oder Italien oder sonst wo ihr Land moegen und dazu stehen koennen. :schland: 👍



  • hallo

    der zusammenhang zum castor war billig, unbelegt und zeugt von heftigen missverständnissen. der verweis auf die körperliche unversehrtheit der täter bei einem diebstahl an seinem auto zeigt, dass er einer dieser typen ist, die sich über die prollkarre definieren. und der inhalt des btw ist einfach nur lächerlich. ich frage mich immer, was solchen leuten im leben widerfahren ist, dass sie sich so gebeutelt fühlen. ich bin deutscher und muss sagen, dass ich nicht vor der welt buckele. scheint mir eher eine persönliche einstellung zu sein. btw.: wenn man auf goethe stolz ist, sollte man auch hitler nennen. oder man macht beides nicht. geht ja auch, nur leider sind es doch immer die gleichen, die einerseits das land der dichter und denker beschwören, aber andererseits von dingen oder personen nichts mehr wissen wollen, weil die ja schon vor 70 jahren aktuell waren.

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    btw.: wenn man auf goethe stolz ist, sollte man auch hitler nennen. oder man macht beides nicht.

    Warum?



  • Hi Chrische5,

    auch wenn Deutschland in der Vergangenehit das Land der Dichter und Denker war, auf Goethe kann ich nur wiel er eben hier gelbt hat genau so wenig stolz sein wie ich mihc für einen Hitler schämen muss (der im Übrigen Östreicher war, wer von den schämt sich für Hitler).
    Mit Goethe kann ihc mich nur identifizieren, wenn ich seine Werke lese, anschaue, anhöre... Und wenn ich nicht grölend mit zum Gruß erhobenem Arm rumlaufe, muss ich mich auch nicht mit Hitler identifizieren.

    Es sind beides Personen der Geschichte, und ich selber entscheide inwieweit ich mich mit ihnen identifizieren will, in dem ich ihre Werke lese... oder nicht.

    Grußß Mümmel



  • chrische5 schrieb:

    btw.: wenn man auf goethe stolz ist, sollte man auch hitler nennen. oder man macht beides nicht. geht ja auch, nur leider sind es doch immer die gleichen, die einerseits das land der dichter und denker beschwören, aber andererseits von dingen oder personen nichts mehr wissen wollen, weil die ja schon vor 70 jahren aktuell waren.

    👍 👍 👍

    Es gibt zu viele Leute die einfach nur stolz sind Deutscher/Franzose/Italiener etc. zu sein und nicht weil sie irgendetwas bedeutendes geleistet haben. Gleichzeitig sind sie sehr unkritisch dem eigenen Land gegenüber, wo Dinge nicht so gut laufen.



  • hallo

    Jester schrieb:

    chrische5 schrieb:

    btw.: wenn man auf goethe stolz ist, sollte man auch hitler nennen. oder man macht beides nicht.

    Warum?

    okay, so klingt der satz komisch. wenn man stolz ist, ein deutscher zu sein und als beispiel goethe anführt, dann sollte man auch den rest zur kenntnis nehmen. wenn man einfach nur literatur mag, muss man sich natürlich nicht als ausgleich permanent mit "mein kampf" beschäftigen... 😃

    chrische



  • Hi Chrische5,

    chrische5 schrieb:

    muss man sich natürlich nicht als ausgleich permanent mit "mein kampf" beschäftigen...

    ich denke schon, dass jeder Deutsche auch mal ein Stückchen Mein Kampf gelesen haben sollte. (ich bisher noch nicht). Wie will man die Vorgänge von damals sonst objektiv bewerten, wenn man nicht weis, womit das deutsche Volk in die gewünschte Richtung gebracht wurde. Aus dieser Sicht begrüße ich es, dass die Schwarte nach Ablauf der Schutzfrist in den Schulen behandelt werden soll.

    Auch sollte man sich mal ein wenig mit der Bibel sowie dem Koran, aber auch mit Konfuzius und Lao-Tse, aber auch den Werken von Marx und Lenin... beschäftigt haben. Mir hat es mich Sicherheit nicht geschadet, mal ein wenig über den Tellerand gesehen zu haben. So kann ich mir über vieles eine eigene Meinung bilden (auch wenn die sicher auch nicht fehlerfrei ist) und bin nicht auf das vordenken anderer angewiesen.
    Sicher fehlt mir da noch die Mao-Bibel, die ja jetzt auch erwerbbar ist, aber auch da werde ich noch reinsehen, um auch das Geschehen da ein wenig besser zu verstehen.

    Gruß Mümmel



  • Hi Steffo,

    Steffo schrieb:

    Es gibt zu viele Leute die einfach nur stolz sind Deutscher/Franzose/Italiener etc. zu sein...

    Ich könnte mich immer kringeln, wennes z.B. immer heist, wir Griechen sind ein stolzes Volk...

    Man kann nicht stolz an sich sein (höchstens überheblich), sondern immer nur stolz auf etwas.
    Laut Wikipedia ist Stolz:

    Stolz [von mnd..: stolt = prächtig, stattlich] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten „Ganzen“.

    Der Stolz entspringt der (subjektiven) Gewissheit, etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben oder daran mitzuwirken...

    Alwo kann ich auch nicht stolz an sich sein, ja nicht mal stolz auf Goethe oder Hitler oder Thälmann oder Bebel oder sonstwen...

    Aber ich kann sehr wohl stolz darauf sein, mir etwas zu eigen zu machen und daran anzuknüpfen und weiter zu machen.

    Viele laufen mit Che auf dem Shirt rum und glauben sie seien stolz auf ihn. In wirklichkeit verehren sie ihn aber nur, oder aber sind stolz darauf von ihm was angenommen zu haben.

    Gruß Mümmel


  • Mod

    Ähm, bedeutet "stolzes Volk" nicht automatisch "Volk, das auf sich selbst stolz ist" als Verkürzung? So wie man "selbstverliebter Hansel" als Verkürzung von "Hansel, der in sich selbst verliebt ist" anwendet?

    Und vermutlich hätte der Grieche wohl sowieso eher "Εμείς οι Έλληνες είμαστε περήφανοι άνθρωποι" gesagt (Google Translator), und wer weiß, ob "stolz (adjektiv)" im Griechischen auch genauso angewandt wird wie im Deutschen. Lost in translation und so.

    Solche Wortklaubereien halte ich für wenig hilfreich.

    Die Definition eines Worts im Duden o.ä. ist die eine Sache, die Sprachgebrauch "auf der Straße" und was man glaubt auszudrücken ist noch eine andere.



  • Marc++us schrieb:

    Ähm, bedeutet "stolzes Volk" nicht automatisch "Volk, das auf sich selbst stolz ist" als Verkürzung? So wie man "selbstverliebter Hansel" als Verkürzung von "Hansel, der in sich selbst verliebt ist" anwendet?

    Nicht unbedingt.
    Man könnte "stolzes Volk" auch als "Volk das aus stolzen Menschen besteht" verstehen. Und "stolzer Mensch" wiederrum als "Mensch der stolz auf sich selbst ist".

    muemmel schrieb:

    Ich könnte mich immer kringeln, wennes z.B. immer heist, wir Griechen sind ein stolzes Volk...

    Man kann nicht stolz an sich sein (höchstens überheblich), sondern immer nur stolz auf etwas.
    Laut Wikipedia ist Stolz:

    Stolz [von mnd..: stolt = prächtig, stattlich] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst (...)

    Dann lies dein Wikipedia-Zitat besser nochmal selber.

    Stolz ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst ...

    Die Frage "stolz worauf" (bzw. richtiger wäre vermutlich "weswegen") kann man schon stellen, muss man aber nicht notwendigerweise. Die Antwort darauf verändert an der Qualität der beschriebenen Emotion/Einstellung nichts, sie gibt nur Auskunft über den "Ursprung" dieser Emotion/Einstellung.

    Zu sagen jmd. "ist stolz", ohne weitere Angaben, ist daher eine durchaus zulässige und sinnvolle Aussage.

    Genau so wie man auch sagen kann jmd. "ist traurig", ohne genauer darauf einzugehen warum er denn traurig ist.


Anmelden zum Antworten