Quantoren zusammenfassen.



  • Hallo zusammen,

    wenn ich eine Formel einer prädikatenlogischen Sprache habe, die nur zwei Existenzquantoren besitzt, dann kann ich die doch zusammenfassen, oder? Also so:

    xy:P(x,y)x,y:P(x,y)\exists x \exists y: P(x,y) \equiv \exists x,y: P(x,y)

    Vielen Dank
    LG, freakC++



  • Ja, das ist eine übliche Schreibweise.


  • Mod

    SG1 schrieb:

    Ja, das ist eine übliche Schreibweise.

    Und die Betonung liegt auf "Schreibweise": Es ist nur eine Abkürzung, mehr nicht. Rein syntaktisch steht da immer noch xy:P(x,y)\exists x \exists y: P(x,y), deswegen ist die Äquivalenz dort einfach deswegen wahr, weil links und rechts exakt (Symbol für Symbol) dieselbe Formel steht. Man hat also tatsächlich Gleichheit = und nicht nur Äquivalenz \equiv.


Anmelden zum Antworten