Rechtsschutzversicherung?



  • Guten Morgen,

    ich suche eine Rechtsschutzversicherung. Sie soll günstig sein (das betrifft auch die Selbstbeteiligung), aber natürlich auch was taugen. Arbeitsrechtliches muss auf jeden Fall mit abgedeckt sein. Natürlich gibt es da eine Fantastillarde Anbieter. Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen für mich?



  • Guten Morgen,

    also ich kann dir die empfehlen wo ich sie habe. Und zwar die Rechtsschutzversicherung der SV (Sparkassenversicherung) . Alle Pakete drinnen die es gibt (inklusive Arbeitsrecht), 150 Selbstbeteiligung (erster Fall frei, danach nach 4 Jahren wieder einen Freifall usw.), kostenlose Rechtsberatung bei einem Anwalt deiner Wahl ohne Anrechnung auf Selbstbeteiligung (selbst schon genutzt) für knappe 16 Euro im Monat.

    Ansonsten kannst du auch www.huk24.de anlaufen. Ist nen Direktversicherer (muss man mögen) wo ich zumindest weiß, dass die Abwicklung im KFZ-Bereich ohne Probleme von statten geht.

    Ich hoffe ich konnte helfen 🙂



  • Auf jeden Fall solltest du die Rechtsschutzversicherung nur bei einem Anbieter abschliessen, mit dem du keine andere Verträge oder Geschäftsbeziehungen hast.



  • Jansen schrieb:

    Auf jeden Fall solltest du die Rechtsschutzversicherung nur bei einem Anbieter abschliessen, mit dem du keine andere Verträge oder Geschäftsbeziehungen hast.

    Warum?


  • Mod

    Damit er Versicherungsschutz bekommt, wenn er gegen die Lebensversicherung, Hausratversicherung, etc, klagen muß.

    Wenn die aus einer Hand sind, wird das schwer bis unmöglich.



  • Danke für die bisherigen Antworten.

    Civil, das wären ja knapp 200€ pro Jahr. Ich dachte eigentlich, dass ich mit weniger hinkomme. Es gibt ja durchaus Versicherungen um die 100€. Gibt es hier jemanden, der eine günstige Versicherung hat, die auch schon in Anspruch genommen hat und damit zufrieden ist? Weitere Empfehlungen sind erwünscht. 🙂



  • Hey,

    also ich habe mit der Huk sehr gute Erfahrungen gemacht. Als ich die Rechtschutzversicherung einmal gebraucht habe, hat alles ohne Probleme funktioniert.



  • Marc++us schrieb:

    Damit er Versicherungsschutz bekommt, wenn er gegen die Lebensversicherung, Hausratversicherung, etc, klagen muß.

    Wenn die aus einer Hand sind, wird das schwer bis unmöglich.

    Genau das Gegenteil ist der Fall! In Streitfällen mit Gesellschaften, bei den Du die Rechtsschutzversicherungen abgeschlossen hast, kommst es so gut wie nie zu Rechtsauseinandersetzungen. Denn da genügt eine kurze einstweilige Verfügung, um den Interessenkonflikt zu überwinden. Da die Versicherungungsgesellschaften so oder so zahlen müssen - passiver oder aktiver Rechtsschutz, oder Schadensregulierung - hast Du bei denen kaum Widerstand. Auch die Kunden jahrelang bei der Regulierung hinzuhalten, führt nur dazu, dass dies nur die Anwaltskosten erhöht, die sie selbst zahlen müssen.


Anmelden zum Antworten