Ausserirdisches Raumschiff (Kein Scherz)
-
Erhard Henkes schrieb:
ihren Haustieren
Das wäre erledigt, einfach mal in den Spiegel gucken.
-
Steffo schrieb:
hustbaer schrieb:
Davon abgesehen ist die Sinnhaftigkeit meines Ratschlags "Klappe halten" nicht davon abhängig ob deine Behauptung wahr ist oder nicht, sondern nur davon was Otto Normalverbraucher über Leute denkt die so etwas behaupten. Ob es wirklich UFOs/Ausserirdische/... gibt oder nicht ist dabei doch vollkommen egal.
Jo, wenn jeder so vorgegangen wäre, wären wir weiß Gott wo in der Geschichte stehen geblieben.
Wenn du nicht dran glaubst, ok, aber wenn du sagst, es sei Schwachsinn, dann begibst du dich ebenso in die Bringschuld...
Deshalb, dein Rat an dich zurück: Klappe halten!Ich habe gerade aus dem Fenster gesehen. Da flog ein Spaghetti-Monster, ganz ehrlich!!!!!! (absichtlich ganz viele Ausrufezeichen verwendet, um meine Glaubhaftigkeit zu unterstreichen )
Glaubst du mir jetzt? Hältst du es wenigstens für möglich? Nach deiner Aussage bist du ja sonst in der Bringschuld, das Gegenteil zu beweisen. Also los, Herr Wissenschaftler, an die Arbeit!
-
_matze schrieb:
Da flog ein Spaghetti-Monster, ganz ehrlich!!!!!!
Ich hab's auch gesehen.
-
Steffo schrieb:
Könntest du das näher beschreiben?
Hast du das Raumschiff am helllichten Tage gesehen? War es weit weg? Hat es Geräusche gemacht?
Hat das Raumschiff noch jemand anders gesehen? Hast du es sonst noch irgendwo gemeldet?<- Das. Und: Woran machst du fest, das es ein Raumschiff war? Und woran, das es Ausserirdisch war?
-
árn[y]ék schrieb:
_matze schrieb:
Da flog ein Spaghetti-Monster, ganz ehrlich!!!!!!
Ich hab's auch gesehen.
Na damit ist seine Existenz doch quasi bewiesen. Ruft die Presse an!
-
Ich gehe zukünftig nie mehr ohne Handtuch aus dem Haus, für alle Fälle...
-
Steffo schrieb:
Jo, wenn jeder so vorgegangen wäre, wären wir weiß Gott wo in der Geschichte stehen geblieben.
Wenn du nicht dran glaubst, ok, aber wenn du sagst, es sei Schwachsinn, dann begibst du dich ebenso in die Bringschuld...
Deshalb, dein Rat an dich zurück: Klappe halten!das tut ja weh. es haben schon einige geschrieben, ich mache es trotzdem noch einmal. es ist sehr vernünftig, sich nicht mit jeden dreck zu beschäftigen. derjenige, der ein ufo gesehen hat, soll das bitte beweisen und nicht verlangen, dass der rest der menschheit sich ab jetzt mit seinem dünnschiss befasst. genau das ist wissenschaft! man postuliert und versucht dann zu beweisen. eventuell gibt es auch mal ein paar leute, die helfen oder einen idee haben, wie man das falsifizieren kann. bei ufos ist das aber sinnlos, weil es überhaupt keine schlüssigen beschreibung gibt. alle argumente dafür sind extrem schwammig und subjektiv. da kannst du eh nichts machen. das einzige, was da hilft, ist der arzt. btw. glaube ich auch an außerirdische, aber die kommen bestimmt nicht mit raumschiffen hierher, lassen sich nur von zwei, drei spinner sehen und gehen dann wieder.
chrische
-
Ne dumme Frage: Welche Phänomene lösen solche Ereignisse aus ?
Ich kenne da Wetterballone, Diskolichter, gewisse Wetterphänomene.
PS:
Terry Pratchett überzeugte mich mal von vom Gegenteil. Ich schließe keineswegs aus dass es außerirdisches Leben gibt, aber ich schließe aus dass sich intelligentes außerirdisches Leben so verhalten würde, wie wir momentan von solchen Beobachtungen kennen. Ich glaube kaum dass sich Wesen, welche unvorstellbare Distanzen zurücklegen, sich nur hier und da blicken lassen. Entweder sie treten in Kontakt (Krieg, Besuch,...) oder sie werden uns wie Ameisen studieren. Und dann dürften wir, aufgrund ihrer technischen Überlegenheit, nichts von ihrer Anwesenheit mitbekommen.Aber Trerry Prachett liefert eine andere Begründung:
Im Mittelalter hatten die Menschen unter anderen Angst vor Hexen, jenen mystischen Wesen welche mittels Zauberkräfte vorvorstellbare Dinge (Kinder essen, Menschen verhexen, verborgen leben, ...) tun konnten und nie in direktem Kontakt mit den Menschen standen.Relativ ähnlich sieht es heute mit den Außerirdischen aus. Außerirdische können mittels ihrer Technologie vorvorstellbare Dinge (Menschen verhexen, verborgen leben, große Distanzen überbrücken,...) tun. Und interresanterweise stehen Außerirdische auch nie in direktem Kontakt mit den Menschen. Und hier tritt auch noch eine Hauptthese von Terry Prachett auf: Jede höcherwertige Technoligie kann nicht von Magie unterschieden werden, es sei denn man ist Experte auf dem Gebiet.
Bloß: Wo sind die Hexen heute ? Und warum besuchten uns keine Außeridischen im Mittelalter ? Für zwei Bewohner der Erde verhalten sie sich auffällig identisch! Sind Hexen, Außerirdische nicht vielleicht ein uns dasselbe ? Sind sie vielleicht nichts anderes als Ausdruck unserer Angst vor Unbekanntem ?
Sind sie auch nicht ein Element dem man evt. auch die Schuld zuschieben kann ? Getreu dem Titanik Spruch/Komik: Eine Person: "Ich glaube ich bin ein absoluter Versager. Ich konvertiere wohl lieber zum Islam. Dann kann ich wenigstens Israel die Schuld hierfür geben."
-
Bitte ein Bit schrieb:
Sind Hexen, Außerirdische nicht vielleicht ein uns dasselbe ? Sind sie vielleicht nichts anderes als Ausdruck unserer Angst vor Unbekanntem ?
Wahrscheinlich sind sie einfach ein praktisches Mittel für die Leute, die auf deren Auftreten schwören, um ihre Ziele zu erreichen.
-
hallo
http://www.youtube.com/watch?v=dtZ7fAF-h6k&feature=player_embedded
so ab 6-8 minuten scheint was für dich zu sein.
chrische
-
_matze schrieb:
Ich habe gerade aus dem Fenster gesehen. Da flog ein Spaghetti-Monster, ganz ehrlich!!!!!! (absichtlich ganz viele Ausrufezeichen verwendet, um meine Glaubhaftigkeit zu unterstreichen )
Glaubst du mir jetzt? Hältst du es wenigstens für möglich? Nach deiner Aussage bist du ja sonst in der Bringschuld, das Gegenteil zu beweisen. Also los, Herr Wissenschaftler, an die Arbeit!
Es ist ein Unterschied zu sagen, dass man daran nicht glaubt oder man dies für Schwachsinn deklariert. Ersteres unterstreicht die eigene Unwissenheit, letzteres versucht Wissenschaftlichkeit zu suggerieren, was hustbaer ebenfalls getan hat.
Weiter sagt er, dass es keine Rolle spielt, ob das tatsächlich passiert sei oder nicht, sondern nur das relevant sei, was andere glauben. D. h., dass man mit dieser Einstellung erst gar nicht neue, unerwartete Dinge zulässt, ganz gleich um welches Thema es sich handelt.
Man muss sich mal vorstellen wie abgehoben es bis vor 100 Jahren gewesen sein mag zu behaupten, man könne zum Mond zu fliegen. Hätte man sich nun nach der Vorstellung der Mehrheit fügen sollen? Mein Opa hat es nach der Apollo-Mission immernoch nicht geglaubt. Er war der Ansicht, dass die irgendwo auf 'ner Insel gelandet seien.
-
hallo
man junge, du musst doch verstehen, dass man natürlich nicht mit jeder vermutung so verfährt. bei ufos gehen allerdings die alarmglocken völlig zu recht los. wer so etwas behauptet, muss es beweisen, ansonsten ist er ein spinner. woran das liegt muss ich hoffentlich nicht erklären. was passiert denn sonst? siehe das rosa monster! so kann das doch nicht gehen. bei anderen postulierungen wird man sicher etwas vorsichtiger mit der kritik sein. in der wissenschaft behauptet man aber in der regel nicht einfach etwas, sondern liefert gleich noch ein paar prüfbare hinweise hinterher.
chrische
-
Bitte ein Bit schrieb:
...Relativ ähnlich sieht es heute mit den Außerirdischen aus. Außerirdische können mittels ihrer Technologie vorvorstellbare Dinge (Menschen verhexen, verborgen leben, große Distanzen überbrücken,...) tun. Und interresanterweise stehen Außerirdische auch nie in direktem Kontakt mit den Menschen. Und hier tritt auch noch eine Hauptthese von Terry Prachett auf: Jede höcherwertige Technoligie kann nicht von Magie unterschieden werden, es sei denn man ist Experte auf dem Gebiet.
Bloß: Wo sind die Hexen heute ? Und warum besuchten uns keine Außeridischen im Mittelalter ? Für zwei Bewohner der Erde verhalten sie sich auffällig identisch! Sind Hexen, Außerirdische nicht vielleicht ein uns dasselbe ? Sind sie vielleicht nichts anderes als Ausdruck unserer Angst vor Unbekanntem ? ...
Vielleicht haben die Menschen des Mittelalters die Aliens auch einfach als Hexen, Kobolde, Monster etc interpretiert, weil sie es nicht anders einordnen konnten? Ne, das mit den Hexen passt nicht. Die Leute waren einfach abergläubisch und unwissend und wenn jemand Krankheiten hatte die keiner kannte, oder sonstwie durchdrehte weil es zum Frühstück Fliegenpilz-Ragout gab, dann musste halt der omnipräsente Bösewicht aka "Teufel" im Spiel sein. Wenn heute jemand sagt er hat ein "UFO" gesehen, dann hat er das idR auch - Was natürlich nicht heisst, das es ein außerirdisches Raumschiff war (Die Möglichkeiten für Fehldeutungen sind reichlich vorhanden und bekannt) Das Phänomen der angeblichen "Entführung durch / oder Begegnung mit Außerdirdischen" ist mMn aber etwas völlig anderes als die "UFO Sichtungen". Die Leute sind ebenfalls der festen Überzeugung die Begegnung real erlebt zu haben und müssen dafür teilweise auch tatsächlich in psychologische Behandlung. Die Auswirkung sind aber nur für den Betroffenen spürbar und sogut wie nie durch äußere Fehldeutungen zu erklären (außer vielleicht Drogen o.ä) Es scheint also eher ein psychologisches Ding zu sein, das nur einzelne Personen betrifft und nicht viel mit Aberglauben und der Gruppendynamik einer Hexenjagd gemein hat.
-
Hexen und Kobolde halte ich für eine schlechte Analogie. Die Beschreibung Hezechiels (Bibel) über Gottes Thronwagens kommt da schon näher:
Ich sah: Ein Sturmwind kam von Norden, eine große Wolke mit flackerndem Feuer, umgeben von einem hellen Schein. Aus dem Feuer strahlte es wie glänzendes Gold. 5 Mitten darin erschien etwas wie vier Lebewesen. Und das war ihre Gestalt: Sie sahen aus wie Menschen. […] 15 Ich schaute auf die Lebewesen: Neben jedem der vier sah ich ein Rad auf dem Boden. 16 Die Räder sahen aus, als seien sie aus Chrysolith gemacht. Alle vier Räder hatten die gleiche Gestalt. Sie waren so gemacht, dass es aussah, als laufe ein Rad mitten im andern. 17 Sie konnten nach allen vier Seiten laufen und änderten beim Laufen ihre Richtung nicht. 18 Ihre Felgen waren so hoch, dass ich erschrak; sie waren voll Augen, ringsum bei allen vier Rädern. […] 22 Über den Köpfen der Lebewesen war etwas wie eine gehämmerte Platte befestigt, furchtbar anzusehen, wie ein strahlender Kristall, oben über ihren Köpfen. […] 26 Oberhalb der Platte über ihren Köpfen war etwas, das wie Saphir aussah und einem Thron glich. Auf dem, was einem Thron glich, saß eine Gestalt, die wie ein Mensch aussah. […]
http://de.wikipedia.org/wiki/Ezechiel
L. G.
Steffo
-
Steffo schrieb:
Es ist ein Unterschied zu sagen, dass man daran nicht glaubt oder man dies für Schwachsinn deklariert. Ersteres unterstreicht die eigene Unwissenheit, letzteres versucht Wissenschaftlichkeit zu suggerieren, was hustbaer ebenfalls getan hat.
Ersteres unterstreicht überhaupt nicht Unwissenheit, sondern einfach dass man daran nicht glaubt. Man darf es dann auch gerne als Schwachsinn bezeichnen, dass ist jedem Menschen selbst überlassen. Glaubensfragen haben selten irgendetwas mit Wissen zu tun.
Etwas als Schwachsinn zu bezeichnen hat daher für mich überhaupt nichts mit Wissenschaftlichkeit zu tun. Das ist ein persönliche Meinung und persönliche Meinungen haben überhaupt nichts mit Wissenschaft zu tun. Deine Meinung ist in der Wissenschaft scheiss egal, du musst Beweise liefern.Steffo schrieb:
Weiter sagt er, dass es keine Rolle spielt, ob das tatsächlich passiert sei oder nicht, sondern nur das relevant sei, was andere glauben. D. h., dass man mit dieser Einstellung erst gar nicht neue, unerwartete Dinge zulässt, ganz gleich um welches Thema es sich handelt.
Da hast du hustbaer wohl etwas falsch verstanden. Es geht hier um UFO-Sichtungen. Davon gibt es TAUSENDE wenn nicht noch mehr. Das meiste hat sich immer wieder als riesen Unsinn herausgestellt. Wenn man somit wirklich ein UFO gesehen hat, sollte man vorsichtig damit umgehen. Erst recht wenn man es nicht beweisen kann. Denn dann wird man schlicht und einfach als Spinner behandelt.
Daher ist der Ratschlag "Klappe halten" eigentlich sehr positiv. Du wirst niemandem mit deinem Wort überzeugen können, ohne Beweise zu liefern. Wenn du wirklich Beweise hast, wird es schon interessanter, aber weil die Leute inzwischen so voreingenommen zu UFO-Sichtungen sind, sollte man trotzdem noch sehr vorsichtig sein. Die Beweise müssen also stichhaltig und schlüssig sein und keinerlei Unschönheiten enthalten.
Steffo schrieb:
Man muss sich mal vorstellen wie abgehoben es bis vor 100 Jahren gewesen sein mag zu behaupten, man könne zum Mond zu fliegen. Hätte man sich nun nach der Vorstellung der Mehrheit fügen sollen? Mein Opa hat es nach der Apollo-Mission immernoch nicht geglaubt. Er war der Ansicht, dass die irgendwo auf 'ner Insel gelandet seien.
Du mischst hier unterschiedliche Dinge wild durcheinander.
1. Man ist nicht zum Mond geflogen, in dem jemand behauptet hat, dass man nun zum Mond fliegt. Man hat geforscht, Technologie gefunden, Raketen gebaut, Mondgestein geholt, usw. Das sind Argumente und Beweise.
2. Jeder der in der damaligen Öffentlichkeit ohne Beweise, ohne jemals eine Rakete abgeschossen zu haben, ohne die nötige Technologie gefunden zu haben, usw. behauptet hätte, dass er auf dem Mond war, wäre zu recht als Spinner bezeichnet worden.
3. Dein Opa hatte Zweifel. Zweifel sind immer etwas gutes. Nur weil etwas im Fernseher läuft, heisst das noch lange nicht, dass es auch wahr ist. Woher sollte dein Opa wissen, dass die wirklich dort oben waren? Welche Beweise wurden ihm gebracht?Grüssli
-
Eine vollständig untersuchte UFO Sichtung:
http://de.wikipedia.org/wiki/UFO
Aus Japan ist eine Sichtung aus dem Jahr 1235 überliefert. Der Shōgun Kujō Yoritsune lagerte am 24. September mit seiner Armee. In der Nacht erschienen merkwürdige Lichter am Himmel, diese schienen in Kreisen hin und her zu schwingen und konnten bis zum frühen Morgen beobachtet werden. Yoritsune ordnete eine „vollständige wissenschaftliche Untersuchung“ der Sichtung an – mit dem Ergebnis: Der Wind müsse die Sterne hin und her bewegt haben.
-
hallo
Dravere schrieb:
3. Dein Opa hatte Zweifel. Zweifel sind immer etwas gutes. Nur weil etwas im Fernseher läuft, heisst das noch lange nicht, dass es auch wahr ist. Woher sollte dein Opa wissen, dass die wirklich dort oben waren? Welche Beweise wurden ihm gebracht?
Grüssli
auch wenn der rest passt, ist das schon komisch. sollte man nun jedem persönlich mondgestein bringen? sollte jeder mittels der aufgestellten spiegel abstandsmessungen vornehmen? man darf auch mal das als wahr hinnehmen, was logisch erscheint. eine mondlandung zu fälsche, dürfte absolut unmöglich sein (abgesehen vom gestein und den spiegeln usw.) da muss man nun nicht bei jedem klingeln.
chrische
-
chrische5 schrieb:
auch wenn der rest passt, ist das schon komisch. sollte man nun jedem persönlich mondgestein bringen? sollte jeder mittels der aufgestellten spiegel abstandsmessungen vornehmen? man darf auch mal das als wahr hinnehmen, was logisch erscheint. eine mondlandung zu fälsche, dürfte absolut unmöglich sein (abgesehen vom gestein und den spiegeln usw.) da muss man nun nicht bei jedem klingeln.
Ich habe ja nicht gesagt, dass du jedem Beweise liefern musst. Auch sage ich nicht, dass du nicht daran glauben darfst. Aber dass jemand daran zweifelt, ist ebenfalls nicht verkehrt.
Erst recht wenn du dich in die damalige Zeit denkst. Man wurde nicht laufend über die neusten Entwicklungen informiert. Man hatte nicht Zugriff auf eine riesen Wissensdatenbank. Man erhielt keine Neuigkeiten aus der ganzen Welt fast ohne Zeitverzögerung. Damals schien dies sowas von fern zu sein, fast schon unmöglich, da die Leute auch nicht über die Technologie informiert waren. Es ist fast schon logisch, dass da jemand Zweifel daran hatte.
Ich weiss nicht, wie ich reagiert hätte. Wäre aber nicht erstaunt, wenn ich daran auch zuerst mal dran gezweifelt hätte. Die wollen doch nur nicht zugeben, dass die Russen technologischen Überlegenheit sind
Wie gesagt, du darfst gerne an etwas einfach glauben, weil du es für korrekt hälst. Solange du es allerdings nicht nachgeprüft hast, ist es trotzdem ein Glauben. Wenn du also einen Opa hast, der heute noch nicht daran glaubt, dass man auf dem Mond war, dann ist das für mich in Ordnung. Du kannst ihm dann allerdings Beweise liefern. Du kannst ihn mitnehmen zu den Raketenstarts. Oder ihm ein Teleskop schenken und einen Stalliten beobachten oder sowas.
Grüssli
-
hallo
okay, dann habe ich dich vielleicht etwas falsch verstanden. zweifeln ist zwar gut, allerdings sollte es nicht als feigenblatt dafür dienen, an verschwörungstheorien zu glauben...
chrische
-
Das war vermutlich nur eine Reichsflugscheibe...
http://www.c-plusplus.net/forum/303274?highlight=physik