X3 - Nicht mehr wissen wie es geht aber eine ungeheure positive Wirkung auf anderes
-
Ich habe X3, früher als vor 5 Jahren gespielt und hatte aber schon am Anfang versagt. Jetzt habe ich mir die GOLD EDITION gekauft und es geschafft bei den ersten Missionen durch das richtige Tor zu fliegen. Konnte mich dann also auf einmal orientieren. Allerdings bin ich kaum weit gekommen, weil ich nicht gehandelt habe und irgendwie tue ich mir immer schwer 2 Stationen zu finden, wo eine was für einen höheren Preis kauft als die andere verkauft. Ich sollte dann in einer Mission einen Sprung machen aber es hieß ich habe zu wenig Energiezellen. Muss ich die einfach kaufen und es reich vollständig aus wenn die im Laderaum sind?
Nichtsdestotrotz als ich X3 wieder beendete und andere Dinge machte, wie BF3 spielen, erlebte ich auf ein mal vieles anders. Auch das fühlen der Steuerung. Ich kann auch gar nicht fliegen, wenn Nase runter mit Maus hochfahren gemacht wird. Bei X3 ist mir das nicht einmal aufgefallen. Daher glaube ich dass ich mir damals vor min. 5 Jahren beim spielen von X3 was richtig unbewusst angeeignet habe.
Was bringt mir eine Handelssoftware?
-
Hallo,
also zu deinen Fragen:
1. Ja es reicht aus diese einfach nur in deinem Laderaum bei dir zu führen. Die benötige Anzahl Energiezellen wird dir dann einfach abgezogen.
2. Es ist zwar schon einen Moment her, aber ich dachte das die Handelssoftware dir ermöglicht, in den Sektoren die einzelnen Preise abchecken zu können, bevor du eine Station anfliegst, also einfach über die Sektorkarte. Ich habe diese Möglichkeit meist nicht so intensiv genutzt. Ich weis allerdings nicht ob ich das jetzt verwechsele.... Denn da gabs ja noch ne Handelssoftware für eigene Frachter die auf jedenfall ein Muss ist da diese dann selbstständig handeln.
Tips zum Handel (alles eigene Erfahrungen eventuell hat da jemand bessere):
Gerade in den Startsektoren sind meist genug Überschüsse vorhanden um gut in das Spiel starten zu können. Ganz zu anfang sollte der Handel mit Energiezellen im Vordergrund stehen. Der bringt nicht viel aber sicheren Profit da die meisten Solarkraftwerke nach kurzen Momenten voll sind und die Energiezellen zu einem Schleuderpreis anbieten. Du solltest darauf achten auch nur dort zu kaufen wo das Lager voll ist. Abnehmer findest du dafür ja überall. Von Zeit zu Zeit ist es ratsam eine Ladung Energiezellen an einer Siliziumfabrik abzuladen und dort nach dem Lager zu schauen. Ist es dort voll kannst du richtig schotter machen in dem du Silizumscheiben kaufst und diese an eine der ansässigen Kristallfabriken verkaufst. Meist sehr sichereres und richtig profitables Geschäfft. Dann auf eine Solarfabrik und Siliziummine sparen und du hast eine solide Basis für das weitere Spiel. So sah es zumindest bei mir aus...
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
-
Bzgl. Handel wird es, wenn du das Addon "Terran Conflict" spielst, nicht so einfach, mit Energiezellen wesentlich was zu verdienen. Die KI-Frachter haben aufgemotzt und sind meist schneller dabei, irgendwelche Stationen mit Waren zu befüllen, als du es könntest.
Am Anfang lohnt es sich daher wirklich, erstmal vereinzelte Missionen bei den Stationen anzunehmen (keine Kampfmissionen, die sind das Risiko nicht wert).
Zum Handel gibts die Handelscomputererweiterung. Damit kannst du die Stationspreise schon von der Sektorkarte einsehen.
Die eigentliche Handelssoftware (MK1 - MK3) ist vor allem dann praktisch, wenn du einen Frachter selbstständig handeln lassen willst.Du kannst dir auch noch das offizielle Bonuspack holen (http://www.egosoft.com/download/x3tc/bonus_de.php). Da sind ein paar nette Verbesserungen dabei, die Spieler beigesteuert haben
-
Also für nimm für X auf jeden Fall eine Joystick! Jeder billige Knüppel ist besser
als eine Maus ...Eine einfache Handelssofware reicht für den Anfang. Einen billigen Frachter kaufen
und zwischen 2 friedlichen Sensoren von fest von A nach B fliegen lassen um
zB mit Energiezellen ein kleines (aber stetiges) Zubrot zu verdienen.
Der Rest kommt dann irgendwann von allein.
-
Ich glaube, ich hab den meisten Umsatz mit den Universums- und Sektorhändlern gemacht. 25 UH haben jedenfalls gereicht, um meine ganze Flotte zu finanzieren.
Falls du Terran Conflict spielst: Zusätzlich, oder anstatt des Bonuspacks solltest Du auf jeden Fall noch mal bei Lucikes Scripten reinschauen. Teilweise sind (ältere Versionen) davon schon im Bonuspaket enthalten. Aber auch die weiteren Scripte sind sehr gut und werden immer noch gewartet (laufen also auch unter AP). Ohne CODEA, MEFOS, SRD, PBR usw. würde ich Terran Conflict jedenfalls nicht mehr spielen. Insbesondere nicht ohne Handelsvertreter und Wirtschafts- und Versorgungshändler. Die sind zwingend erforderlich.
Schau mal hier.
Ein Teil der Scripte gibt es auch für Reunion.
-
muschel schrieb:
Also für nimm für X auf jeden Fall eine Joystick! Jeder billige Knüppel ist besser
als eine Maus ...Eine einfache Handelssofware reicht für den Anfang. Einen billigen Frachter kaufen
und zwischen 2 friedlichen Sensoren von fest von A nach B fliegen lassen um
zB mit Energiezellen ein kleines (aber stetiges) Zubrot zu verdienen.
Der Rest kommt dann irgendwann von allein.Ich konnte bis jetzt mit einem Joystick gar nicht. Das gilt genauso für auch beim Fliegen bei BF3. Was mich aber auf jeden Fall wunderte war, wie ich bereits schon schrieb ist, dass mir gar nicht aufgefallen ist das bei X3 die Nase hoch geht wenn man die Maus runter fährt, sondern es mir so vorkam als wäre es wie bei BF3, wo ich die Maus umgekehrt hatte. Ich konnte eigentlich noch nie fliegen mit einer Steuerung die die Nase nach oben gehen lässt, wenn ich mit der Maus runter fahre aber bei X3 hatte ich unbemerkt meine Fähigkeit umgeschaltet
-
Bin ich eigentlich der einzige, der Geld durch Kämpfen gemacht hat? Kampfmissionen annehmen (oder in feindliche Gebiete fliegen), Piloten zum aussteigen "überreden", Schiff per Autopilot zum nächsten Gebrauchtwagenhändler tuckern lassen und für nicht wenig Geld verkaufen. Und die Missionen selber werden auch gar nicht so schlecht bezahlt!
Auch gut sind die Taximissionen, da sie ihrer Natur wegen besonders viel Geld pro Zeit machen (da man mehr Geld bekommt, je weniger Zeit man braucht :p ). Außerdem sind die Anfangsinvestitionen sehr gering, da ein flotter Scout viel billiger ist als ein (gutes) Kampfschiff.
-
Kampfmissionen sind gut, allerdings nicht zu Anfang, da kaum schaffbar und das Risiko, das eigene Schiff zu verlieren, kaum das Kopfgeld wert sind.
Das gleiche Problem gilt für Taxi-Missionen, da man dazu erst die Lebenserhaltung für den Laderaum braucht, was auch nicht wirklich im Budget ist
Und Scouts sind Kanonenfutter. Jedes halbwegs ausgerüstete Kampfschiff zuckt da nur mit den Schultern
-
zwutz schrieb:
Und Scouts sind Kanonenfutter. Jedes halbwegs ausgerüstete Kampfschiff zuckt da nur mit den Schultern
Wenn es denn nahe genug ran kommt. So eine Harpie ist schon verflixt schnell.
Mittlerweile mache ich nur noch Kampfmissionen, am liebsten Xenon-Invasions-Abwehr . Manchmal fliege ich auch einfach so durch die Piratensektoren, nur weil ich kann und will - und da verdient man an dem Abschuß selbst nichts. Aber es bleibt halt eine ganze Menge verwertbares Material übrig... Aber auch das ist am Anfang reiner Selbstmord.
Ich hab am Anfang einfach den Terranerplot gemacht. Am Ende hat man schon eine nette Auswahl an Schiffen... Damit lässt sich dann schon was anfangen und man kann sich erst einmal auf's Geld verdienen konzentrieren, bevor man die restlichen Plots so nebenher macht.
Ob man den Joystick oder die Maus bevorzugt, ist wohl reine Geschmackssache. Das Interface in TC ist jedenfalls auf reine Maussteuerung ausgelegt. Ich persönlich bevorzuge allerdings auch einen Joystick. Wozu habe ich denn einen programmierbaren Joystick mit zig Achsen.
-
muschel schrieb:
Also für nimm für X auf jeden Fall eine Joystick! Jeder billige Knüppel ist besser
als eine Maus ...Für X3 Reunion empfehle ich die Maus + Joystick Kombination.
Grund:
Für größere Flugbewegungsmanöver ist der Joystick ideal, aber wenn man am Ende zielen muss, erlaubt die Maus eine viel größere Präzision.
-
Million Voices schrieb:
Ich glaube, ich hab den meisten Umsatz mit den Universums- und Sektorhändlern gemacht. 25 UH haben jedenfalls gereicht, um meine ganze Flotte zu finanzieren.
Den Universumshändler gibt es nur mit Bonuspack.
-
Bei Reunion stimmt das. Aber bei TC ist das doch schon im Standardspiel enthalten, oder nicht? Handeslsoftware MK3 benötigt man dafür und die ist nicht im Bonuspaket für TC enthalten.
-
Keine Ahnung, ich habe kein TC weil ich von TC enttäuscht war, denn es wurde AFAIK kaum etwas am hundsmißerablen Interface geändert.
Nur die Grafik wurde erneut aufpoliert, obwohl die schon gut genug war, aber das viel wichtigere GUI Interface, da hat man fast nix gemacht.
Die paar wenigen Interface Verbesserungen sind ein Witz, bezogen auf die erheblichen Mängel, die es in X3 wegen dem Interface gab.
-
Und? Schon deine ersten Stationen gekauft?
Oder bei dem Wetter raus und Röckchen gucken?