Was wissen wir über Physik und das Universum
-
Hier mal eine Frage an die Teilchenphysiker unter uns...
Es wurde ja jetzt das Higgs-Teilchen gefunden und in absehbarer Zukunft werden die Eigenschaften dieses Teilchens bestimmt relativ genau bestimmt werden. Jetzt ist es ja so, dass der Higgs-Mechanismus den Teilchen Masse gibt. Sollte ein besseres Verständnis des Higgs dann nicht auch ein größeres Verständnis der Gravitation nach sich ziehen? Ich meine, bei der Gravitation geht es schließlich um Masse. Wenn wir besser verstehen, was Masse ist, dann sollte uns das doch auch bezüglich dieses anderen Aspekts weiterbringen. Oder ist das nicht möglich, da die ART einfach eine Beschreibung auf einer völlig anderen Ebene ist?
-
Zuerst einmal wurde das Higgs nicht gefunden. Es gibt einen ganzen Strauß von Theorien die Higgs-ähnliche Teilchen vorhersagen. Das Standardmodell ist ja nicht der einzige Bereich der erforscht wurde. Es werden also in den nächsten Jahren andere Experimente durchgeführt, um die anderen Theorien auszuschließen.
Und selbst (und insbesondere) wenn es das Higgs-Teilchen ist, hat sich dadurch das Wissen über die Gravitation nicht schlagartig vergrößert. Die Teilchenphysiker rechnen ja schon seit 50(? 30?) Jahren mit diesem Teilchen. Das Wissen über die Gravitation würde sich erst ändern, wenn das Higgs Eigenschaften hätte, die die Theorien nicht vorhersagen. Naja, und dann ist es nicht das Higgs.
Das ist das Blöde am Higgs, wir lernen nur dazu, wenn die Teilchenphysiker all die Jahre falsch lagen. Im besten Fall wird es zu einer Verkleinerung des Theorienstraußes führen.
-
Es sind nicht alle Eigenschaften des Higgs-Teilchens im Vorfeld bekannt gewesen. Das geht ja schon mit der Energie des Teilchens los, für die man nur ein großes Intervall angeben konnte, das dann immer weiter eingeschränkt wurde. ...durch die Experimente.