neuronale netze
-
Hallo,
ich bin zur zeit auf der suche nachen einem thema für die 5. prüfungskomponente fürs abi. ich würde als thema gerne was in richtung neuronale netze machen, also was zur informatik gehört. ich benötige jedoch noch ein bezugsfach, hier würde sich natürlich in erster linie bio anbieten, jedoch geht das bei mir schlecht. jetzt wollt ich hier mal nachfragen, ob ihr andere vorschläge, vielleicht auch schon konkretere habt, die mit anderen fächern zu tun haben. prinzipiell ist es egal, welches fach, bis auf bio halt.danke schon mal
vario-500
Edit: ich wusste nicht genau, welches forum am besten geeignet ist, also wenn es hier nicht so richtig passen sollte bitte verschieben
-
Was ist das Problem an Informatik? Git es das nicht bei euch. Ansonsten Mathematik. Leider ist das Thema recht umfangreich. Ubernimm dich nicht.
-
Alernativ kann man natürlich über Anwendungen zu fast allen anderen Fächern eine Verknüpfung herstellen. Lern- und Klassifikationsaufgaben gibts ja fast immer.
Allerdings solltest du wirklich aufpassen, dass es nicht zu groß wird, da hat knivil vollkommen recht. Wenn du niemanden hast, der dich halbwegs betreuen kann, würd ich vielleicht lieber was anderes machen.
-
hmm gut dann überleg ich mir das noch mal und frag meinen leider sehr inkompetenten informatiklehrer.
bei uns gibt es schon informatik, ich muss halt das ganze nocht mit einem andern fach verknüpfen, aber ich schau dann einfach noch mal.
-
Lese dich vllt. zuerst in das Thema ein, und schau ob du mit der Mathematik und der Fülle an Stoff zurechtkommst. Als guten Überblick kann ich dieses Skript empfehlen:
http://www.dkriesel.com/science/neural_networksUnd dann solltest du dein Thema gut eingrenzen! Sonst ist es wie schon erwähnt ein viel zu großes Themengebiet.
-
Dann verknüpf Informatik und Mathe. Biologie wäre auch eine Idee, dann müsstest du aber wohl eher in Richtung Computational Neuroscience gehen, wo es um die Simulation biologischer neuronaler Netze geht, die doch ganz was anderes sind als künstliche neuronale Netze...
-
Man könnte die Mathe- und Physiklehrer nach Hopfield Netzen ausfragen. Falls das nicht reicht, kann man auch was mit Logik und Prolog machen (Mathe) aber Prolog ist natürlich auch nicht unbedingt auf die Schnelle machbar. Wie oben schon von anderen geschrieben, Thema schön eingrenzen und Mathe und Physiklehrer ausfragen.
http://www.informatics4kids.de/index.php?option=com_content&view=article&id=87&Itemid=61
-
Bei dem Thema empfehle ich gern immer: http://www.amazon.de/Theorie-neuronalen-Netze-systematische-Springer-Lehrbuch/dp/3540563539/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344671265&sr=8-1 , es ist aber sehr umfangreich, dafuer anschaulich und "leicht verstaendlich".