Kümmert ihr euch in der Freizeit um die Arbeit?



  • Umfrage: Wann lest ihr berufliche E-Mails oder seit telefonisch erreichbar?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Ich bin Schüler/Student 12 32.4%
    Ich bin selbstständig 4 10.8%
    Am Freierabend/Wochenende lese ich noch E-Mails 5 13.5%
    Am Freierabend/Wochenende bin ich noch telefonisch erreichbar 2 5.4%
    Am Freierabend/Wochenende bin ich noch telefonisch erreichbar und lese E-Mails 3 8.1%
    Im Urlaub lese ich noch E-Mails 1 2.7%
    Im Urlaub bin ich noch telefonisch erreichbar 1 2.7%
    Im Urlaub bin ich noch telefonisch erreichbar und lese E-Mails 0 0.0%
    In der Freizeit mache ich sowas nicht. 9 24.3%

    Lest ihr, als angestellte Arbeiter, in der Freizeit (Freierabend/Wochenende/Urlaub) berufliche E-Mails oder seit telefonisch erreichbar?

    Schüler, Studenten und Selbstständige bitte eine von den ersten beiden Antworten aussuchen, auch wenn ihr auch arbeitet.

    http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/aok-fehlzeitenreport-freizeit-und-arbeit-verschmelzen-immer-mehr-a-850397.html



  • Ich find die Auswahlmöglichkeiten nicht ganz passend... Ich hab angegegeben, dass ich nach der Arbeit und am Wochenende noch Mails lese, aber das stimmt nicht 😉
    Mails les ich keine. Aber wenn mich ein Problem in der Arbeit interessiert, und das kommt durchaus häufig vor, dann recherchiere ich daheim noch oder denk drüber nach oder schreib vielleicht auch mal Prototypen.

    p.s. Warum ist dir eigentlich grad die Erreichbarkeit über Mails/Telefon so wichtig? Hier gehts doch nicht um Sekretärinen. Ein Entwickler kriegt in einer größeren Firma selten so dringende Mails, dass er sie sofort beantworten müsste. Außerdem sind die meisten eh schon weg, wenn ich gehe 😉



  • Nach Feierabend mache ich nichts mehr. Einmal in 4 Jahren wurde ich am Freitag Mittag angerufen und um Hilfe bei einem dringenden Kundenproblem gebeten... das war's 🙂



  • Wenn das "Nach der Arbeit" auch bezahlt wird, okay... ich rechne immer so, dass Freizeit wertvoller ist als Arbeitszeit, wenn ein Teil der Freizeit plötzlich Arbeit wird. Die Firmen können nicht erwarten, dass man kostenlos noch mehr Zeit investiert als sowieso schon.



  • MrBurns schrieb:

    Lest ihr, als angestellte Arbeiter, in der Freizeit (Freierabend/Wochenende/Urlaub) berufliche E-Mails oder seit telefonisch erreichbar?

    Telefonisch erreichbar ja, meine Händi-Nummer habe bekanntgegeben.
    Allerdings ruft da auch nur im Notfall an und es muss dann auch wirklich brennen. Solange es nur qualmt wird bei uns keiner angerufen.

    Wenn ich durch die Tür raus bin, ist der Job weg. Ich kann Dir ehrlich gesagt derzeit nicht sagen, was ich am Freitag gemacht habe. Ich hoffe, ich habe es mir aufgeschrieben, sonst muss ich morgen nämlich auch erstmal gucken. ^^

    Dieses Wochenende habe ich mir demonstrativ Zeit genommen an meinen Projekten ein paar größere Schritte zu programmieren und Kleinkram vorzubereiten, den man eher in der Woche machen kann. Das habe ich auch getan. Das mit dem Wetter konnte zu dem Zeitpunkt, wo ich mir das WE freigeschaufelt habe, konnte ja keiner ahnen, an anderen Wochenenden wäre wohl deutlich produktiver gewesen.

    Ist das dann Arbeit? ^^



  • Alles, was zur Arbeit gehört und was du zu Hause tust, ist logischerweise auch Arbeit...

    Edit: Wenn das aber private Projekte sind und Du dich um Einkäufe und/oder Wäsche oder so gekümmert hast, zählt das natürlich nicht zur Arbeit!



  • seid



  • Ja, wenn es sein muss, bin ich auch am Wochenende bzw. im Urlaub telefonisch erreichbar. Wir sind eine kleine Firma, da geht es manchmal eben nicht anders. Kommt aber eher selten vor. Zuletzt hätte es letzte Woche vorkommen können. Da haben ein paar nervige Mazedonier mit grausigem Englisch meine private Nummer verlangt, weil ich ihnen noch kurz vor Feierabend einen Bugfix geschickt habe. Zum Glück habe ich scheinbar sauber gearbeitet, denn ich habe seitdem nichts mehr von denen gehört. Im Fall der Fälle hätte ich aber natürlich telefonisch oder per Remote weitergeholfen. Wenn wegen mir die Fertigung steht, ist das nicht lustig. Da muss die Freizeit eben auch mal hinten anstehen.



  • Ich denke, dass das auch immer auf den Job ankommt! Klar müssen normale Sachbearbeiter nach der Arbeit weniger erreichbar sein als z.B. ein Marketingmanager oder ein Veranstaltungskaufmann! Ich habe mir meinen Job so ausgesucht, dass ich am Wochenende und im Urlaub meine Ruhe habe!:-)



  • Ich arbeite momentan an meiner Promotion und da ist das natuerlich etwas anders. Es kommt schonmal vor, wenn auch selten, dass mich mein Doktorvater/Chef um 23:30 Uhr oder so anruft und fragt, ob ich noch wach bin. Und in dem Zusammenhang bin ich natuerlich immer wach. Aber die Diskussionen die sich da ergeben, sind natuerlich nicht fuer irgendeinen Kunden, sondern in erster Linie bzw. meistens fuer mich. Auch wenn in dem Zusammenhang durchaus ein "mach doch mal..." kommen kann.



  • Ich bin am im Urlaub/ZA/WE telefonisch erreichbar (eher freiwillig als verlangterweise, bekomme dafür auch nix extra bezahlt), allerdings kommt so-gut-wie nie ein Anruf.
    Ein paar mal war schon was, z.B. SVN Server steht, oder einer unserer eigenen Server. War aber bis auf 1 oder 2 mal immer in kurzer Zeit per VPN lösbar.

    Dass ich in die Firma gefahren bin ist glaube ich schon > 8 Jahre oder so her (damals hat das mit VPN noch nicht so hingehauen).


Anmelden zum Antworten