Warum sind viele reiche Menschen so dumm?



  • Ambitious_One schrieb:

    In letzter Zeit habe ich mir ein Paar Dokus über die Reichen und Superreichen angeguckt und muss ehrlich sagen, dass man da echt nur entsetzt sein kann. 0 Gehirn bei fast allen, die interviewt wurden,...

    Es besteht auch eine ganz geringe Möglichkeit, dass ein Sender die Interviewpartner gezielt aussucht, um beim Zuseher einen gewissen Eindruck zu erwecken. Nicht, dass es gerate populär wäre die Reichen als Schuldige hinzustellen.



  • Die im TV (die Schickeria-Gören usw.) werden doch nur zum Entertainment vorgeführt und sind meist selber auch eher moderat reich; d.h. wenn mal eine Flasche Schampus geköpft wird, oder man einen Ausflug mit Papis Boot macht, dann holt man sich eine Kamera ran und erzählt wie toll das Leben doch ist. Mich würde überhaupt nicht wundern, wenn der Großteil dieses Lifestyles aus der Senderkasse finanziert wird. Die Leute sind natürlich dumm. Dann gibt es noch Leute wie die Geissens. Der Typ kann schon nicht so dumm sein, wenn er ein derartiges Vermögen aufgebaut hat. Aber die Frau ist nicht die hellste und er ist ein ziemlicher Proll, deswegen sendet man das. Wäre der ganz normal, dann würde das niemanden jucken. Die Sender zeigen nur die Angeber und die Prolls. Jemand der reich und intelligent ist, der würde sich doch nie derartig vor einer Kamera geben. Weiß jemand z.B. wie die Gebrüder Albrecht aussehen?





  • Wer wuerde sich wohl Dokus ueber normale, langweilige Reiche anschauen? Denk mal bissl nach, wenn du schon die Glotze anmachst.



  • Dumm ist in unserer Zeit vor allem der, der die Glotze anmacht und das Zeug dann auch noch fuer glaubhaft haelt.



  • Hi,

    ich würde das mit dem Dumm nicht so absolut sagen. Irgendwie sind wir doch alle (von wirklihc minderbemittelten Ausnahmen abgesehen) in der geistigen Leistungsfähigkeit zumindest in der Zehnerpotenz von Mutter Natur gleich ausgestattet. Und irgendwie sind wir alle Jäger und Sammler. Jeder füllt sich also im Laufe seines Lebens seine Hirnschale immer mehr an. Das ist bei einem Einstein nicht anders als bei irgend einem aus diesen gerade erst entdeckten Zivilisationen in Südamerika. Wenn man da nach 50 Jahren die eingespeicherten Bytes zählen würde, käme man vermutlich auf relativ vergleichbare Mengen. Nur eben in dem Was bestehen die Unterschiede.
    Wenn man als Beispiel so einen Eingebohrenen aus Südamerika nimmt, der kennt nichts von alledem, was wir im Laufe eines Lebens alles lernen. Aber ist er deswegen dumm? Wenn man zusammenzählt, was der alles an Wissen über seine Umwelt gepeichert hat, da kommt eine gewaltige Menge bei zusammen. Aber es ist eben genau das Wissen, welches ER da unten zum Überleben braucht. Was hätte er vom Wissen über den Energieerhaltugssatz oder die Funktionsweise eines Atomreaktors. Viel wichtiger für ihn ist doch wo welche Heilpflanzen wachsen, welche Zutaten in ein Pfeilgift gehören damit das Opfer getötet wird, aber nciht der Mensch der es anschließend ist, oder eben auch, wie man eine Falle bauen und aufstellen muss, damit man damit auch wirklich was fängt.

    Ein immer wieder gerne gewähltes Beispiel wie doof die da oben doch sind, ist Paris Hilton. Nur wird dabei immer wieder übersehen, dass sie mittlerweile erfolgreicher als ihre Eltern ist. Sicher ist ein geeignetes optisches Erscheinungsbild und etwas Prominenz da als Startbedingung hilfreich, aber nur mit "Dumm und Hübsch" schafft man keinen Dauererfolg. Innerlich ist die eine absolut knallharte Geschäftsfrau. Nur nach außen präsentiert sie eben genau die Menge an Dämlichkeit, die von ihr erwartet wird und die für ihren Erfolg optimal ist. Wenn das so einfach ist, warum sind dann nicht alle blonden Täöchter wohlsituierter Eltern genau so erfolgreich? Eben, weil das dafür erforderliche Wissen fehlt, wenn man woi wie angraben muss, welche Rolle man wann wo wie aus der Tasche zaubern und wie glaubhaft rüberbringen muss...
    Letztlich macht es Blubb-Verona genau so.
    Wissen, wie man ein liegengebliebenes Auto wieder flott bekommt ist für die absolut überflüssig. Aber wissen (und vor allem auch können) wie man aus der für andere sicher unangenehmen Zwangspause gleich wieder eine neue Selbstvermarktung macht, das ist es, was da nötig und vorhanden ist.

    Fragt mal ienen Juristen nach technischen Dingen, oder was meist genau so spaßig abgeht einen Techniker nach juristichen Dingen. Es ist immer leicht nahc dem eigenen Maß Schildchen zu verteilen, aber wenn man sich nicht vorher einigt ob man die Höhe oder die Breite messen will, sind die Messergebnisse halt nicht vergleichbar.

    Gruß Mümmel



  • muemmel schrieb:

    Wissen, wie man ein liegengebliebenes Auto wieder flott bekommt ist für die absolut überflüssig. Aber wissen (und vor allem auch können) wie man aus der für andere sicher unangenehmen Zwangspause gleich wieder eine neue Selbstvermarktung macht, das ist es, was da nötig und vorhanden ist.

    👍
    Vorallem wenn man bedenket dass sich viele Probleme mit Geld lösen lassen statt Zeit zu investieren. Wenn ich zB ein Auto kaufen will, muss ich mit mit dem Thema befassen. Was sind die sinnvollen Merkmale von Autos - was muss ich beachten, was sind die folge kosten,...

    Wenn man unendlich Geld hat, dann stellen sich viele Fragen garnicht - dann nehme ich einfach den blauen BMW, weil er hübsch aussieht und BMW eine coole Marke ist. Damit bin ich automatisch dümmer was Autos betrifft als jemand der sich hier für den kauf schlau machen müsste - weil das Wissen dass hier fürs Auto Anschaffen angehäuft wurde, mir ja komplett fehlt.

    Deshalb wirken sehr reiche Leute oft etwas "Weltfremd" oder "Dumm" weil diese Alltagsproblematik (zB Glühbirnentausch, wie bediene ich eine Waschmaschine, etc.) einfach irrelevant für sie ist.



  • hallo

    also ich erlebe solche effekte auch bei mir: ich würde nie eine kette am fahrrad wechseln oder die bremsen einstellen. das lass ich den profi machen. mir fehlt dann zwar das wissen, aber ich will und brauche das nicht. es st eben immer einfach mit dem finger auf andere zu zeigen und zu sagen, der ist dumm. selbstreflektion und das anerkennen, dass man, aus sicht vieler menschenn ebenfalls dumm, reich oder was auch immer ist, fällt da schon schwerer. sieht man hier im forum auch sehr oft.

    chrische


  • Mod

    muemmel schrieb:

    Hi,

    ich würde das mit dem Dumm nicht so absolut sagen. Irgendwie sind wir doch alle (von wirklihc minderbemittelten Ausnahmen abgesehen) in der geistigen Leistungsfähigkeit zumindest in der Zehnerpotenz von Mutter Natur gleich ausgestattet. Und irgendwie sind wir alle Jäger und Sammler. Jeder füllt sich also im Laufe seines Lebens seine Hirnschale immer mehr an. Das ist bei einem Einstein nicht anders als bei irgend einem aus diesen gerade erst entdeckten Zivilisationen in Südamerika. Wenn man da nach 50 Jahren die eingespeicherten Bytes zählen würde, käme man vermutlich auf relativ vergleichbare Mengen. Nur eben in dem Was bestehen die Unterschiede.
    Wenn man als Beispiel so einen Eingebohrenen aus Südamerika nimmt, der kennt nichts von alledem, was wir im Laufe eines Lebens alles lernen. Aber ist er deswegen dumm? Wenn man zusammenzählt, was der alles an Wissen über seine Umwelt gepeichert hat, da kommt eine gewaltige Menge bei zusammen. Aber es ist eben genau das Wissen, welches ER da unten zum Überleben braucht. Was hätte er vom Wissen über den Energieerhaltugssatz oder die Funktionsweise eines Atomreaktors. Viel wichtiger für ihn ist doch wo welche Heilpflanzen wachsen, welche Zutaten in ein Pfeilgift gehören damit das Opfer getötet wird, aber nciht der Mensch der es anschließend ist, oder eben auch, wie man eine Falle bauen und aufstellen muss, damit man damit auch wirklich was fängt.

    Ein immer wieder gerne gewähltes Beispiel wie doof die da oben doch sind, ist Paris Hilton. Nur wird dabei immer wieder übersehen, dass sie mittlerweile erfolgreicher als ihre Eltern ist. Sicher ist ein geeignetes optisches Erscheinungsbild und etwas Prominenz da als Startbedingung hilfreich, aber nur mit "Dumm und Hübsch" schafft man keinen Dauererfolg. Innerlich ist die eine absolut knallharte Geschäftsfrau. Nur nach außen präsentiert sie eben genau die Menge an Dämlichkeit, die von ihr erwartet wird und die für ihren Erfolg optimal ist. Wenn das so einfach ist, warum sind dann nicht alle blonden Täöchter wohlsituierter Eltern genau so erfolgreich? Eben, weil das dafür erforderliche Wissen fehlt, wenn man woi wie angraben muss, welche Rolle man wann wo wie aus der Tasche zaubern und wie glaubhaft rüberbringen muss...
    Letztlich macht es Blubb-Verona genau so.
    Wissen, wie man ein liegengebliebenes Auto wieder flott bekommt ist für die absolut überflüssig. Aber wissen (und vor allem auch können) wie man aus der für andere sicher unangenehmen Zwangspause gleich wieder eine neue Selbstvermarktung macht, das ist es, was da nötig und vorhanden ist.

    Fragt mal ienen Juristen nach technischen Dingen, oder was meist genau so spaßig abgeht einen Techniker nach juristichen Dingen. Es ist immer leicht nahc dem eigenen Maß Schildchen zu verteilen, aber wenn man sich nicht vorher einigt ob man die Höhe oder die Breite messen will, sind die Messergebnisse halt nicht vergleichbar.

    Gruß Mümmel

    Wer hätte gedacht, dass von dir einmal ein Beitrag kommt, den ich auch unterschreiben würde. 👍

    MfG SideWinder



  • Ambitious_One schrieb:

    In letzter Zeit habe ich mir ein Paar Dokus über die Reichen und Superreichen angeguckt und muss ehrlich sagen, dass man da echt nur entsetzt sein kann. 0 Gehirn bei fast allen, die interviewt wurden

    Und was ist jetzt die Schlussfolgerung? Da alle Interviewten reich waren, sind alle Reichen dumm?
    Vielleicht waren aber auch alle Interviewten erstmal dumm genug bei so einer Doku mitzumachen. Reich war halt nur der Grund für die Anfrage. Würde ich im Lotto gewinnen (was ohne Schein vermutlich nicht passiert), ich würde vermutlich Versicherungsvertreter werden.
    Keiner weiß, woher das Geld kommt, aber es ist eine tolle Begründung nicht zu sparsam leben zu müssen und allen zu erzählen, dass man beruflich viel zu tun hat. Dann könnte ich mich um die Dinge kümmern, die mich interessieren. Das ist so ziemlich das Gegenteil von "Die vom Fernsehen waren da, weil die wissen wollten, was so ein wichtiger Mensch wie ich zur politischen Lage steht..."

    Bei "Frauentausch" fragt heute auch keiner mehr die Durchschnittsfamilie. Quote gibt's nur mit Erdbeerkäse, Schwulenpäärchen und der Austauschpuffmutter.

    Ambitious_One schrieb:

    Es regt mich einfach nur sooooooo sehr auf, dass ich nur kotzen könnte. Wenn ich mich daran erinnere, dass meine Eltern gesagt haben, dass ich möglichst viel lernen soll, um erfolgreich zu sein

    Ich habe keine Ahnung, ob man durch viel Wissen erfolgreich wird. Da gehört sicherlich auch etwas Glück dazu, jemanden zu finden, der sich eines annimmt und einem nach oben hilft.

    Der ist sicherlich einfacher zu finden, wenn man der Filius eines Menschen ist, der oben ist.
    Dennoch haben Deine Eltern recht, sofern Du nicht der Star eines Fremdschäm-Geschäfts werden möchtest, quasi ein Daniel Katzenberger.

    Und da muss ich ehrlich sagen: Lieber bin ich im Leben nur mittelmäßig erfolgreich, als der Clown der Nation. Auf einen Mentor hoffe ich weiterhin 😉 und bis dahin versuche ich vielversprechenden Leuten zu helfen, wenigstens auf meine Stufe zu kommen. Vielleicht wird mal einer Millionär und kann mich dann fördern. 😉



  • komische frage.
    viel interessanter und wesentlich brisanter ist die frage: Warum sind viele intelligente menschen so arm?



  • xroads42 schrieb:

    viel interessanter und wesentlich brisanter ist die frage: Warum sind viele intelligente menschen so arm?

    Ist das so?



  • GPC schrieb:

    xroads42 schrieb:

    viel interessanter und wesentlich brisanter ist die frage: Warum sind viele intelligente menschen so arm?

    Ist das so?

    wenn man davon ausgeht, dass intelligenz (nicht zu verwechseln mit Bildung) gleich verteilt ist unter der Bevölkerung, dann gibt es in Afrika und süd amerika sehr viele hoch intelligente menschen, die es zu "nichts" bringen, da Sie keinen zugang zu Bildung haben bzw. sich diese aufgrund ihrer Lebenszustände nicht leisten können.



  • Ach so, dachte du meintest das auf D bzw. entwickelte Länder bezogen 😉 Warum es die Menschen in Afrika usw. oft zu wenig bringen ist ja offensichtlich und hat idR nichts mit der Intelligenz zu tun.



  • GPC schrieb:

    Ach so, dachte du meintest das auf D bzw. entwickelte Länder bezogen 😉 Warum es die Menschen in Afrika usw. oft zu wenig bringen ist ja offensichtlich und hat idR nichts mit der Intelligenz zu tun.

    jau, das ist leider offensichtlich. aber auch verdammt scheiße.
    Übrigens gibts sowas auch in entwickelten ländern. Wer kann sich in der USA denn ne top-uni leisten? nur die reichen...



  • xroads42 schrieb:

    Übrigens gibts sowas auch in entwickelten ländern. Wer kann sich in der USA denn ne top-uni leisten? nur die reichen...

    Das muss man imo etwas differenzierter betrachten. Aber sagen wir, jemand, der die Studiengebühren einer Top-Uni bezahlen kann, der hat schon mal einen Bonus.



  • viel interessanter und wesentlich brisanter ist die frage: Warum sind viele intelligente menschen so arm?

    Darauf wollte ich eigentlich sogar mehr hinaus und nur der andere Gegensatz dazu, dass es halt viele Dumme gibt, die reich sind, hat mich auch gestört. Habe auch ein bisschen das Gefühl dass viele sich nur auf die ersten ein bis zwei Sätze beziehen und gar nicht weiter gelesen haben. Mich kotzt es nun einmal an, dass nicht die reichsten Menschen, diejenigen sind, die wirklich viel in Forschung und Entwicklung bringen, denn letztendlich bringen diese auch unsere Menschheit voran, sondern irgendwelche Manager von der Kod AG oder irgendwelche Dummschwätzer im TV. Ich meine wo soll dann die Motivation für mich sein, irgendwas zu leisten, was wirklich Wert hat?

    Für s erste sollte das reichen 😛



  • Ambitious_One schrieb:

    viel interessanter und wesentlich brisanter ist die frage: Warum sind viele intelligente menschen so arm?

    Darauf wollte ich eigentlich sogar mehr hinaus und nur der andere Gegensatz dazu, dass es halt viele Dumme gibt, die reich sind, hat mich auch gestört. Habe auch ein bisschen das Gefühl dass viele sich nur auf die ersten ein bis zwei Sätze beziehen und gar nicht weiter gelesen haben. Mich kotzt es nun einmal an, dass nicht die reichsten Menschen, diejenigen sind, die wirklich viel in Forschung und Entwicklung bringen, denn letztendlich bringen diese auch unsere Menschheit voran, sondern irgendwelche Manager von der Kod AG oder irgendwelche Dummschwätzer im TV. Ich meine wo soll dann die Motivation für mich sein, irgendwas zu leisten, was wirklich Wert hat?

    Stimmt doch genauso wenig, dass die Entwickler und Forscher so arm sind, nur weil sie nicht Multimillionäre mit Luxusyachten sind. Die Manager sind mit Sicherheit auch nicht dumm und viele davon haben studiert. Bring doch mal Beweise für deine Behauptungen und ein Physiker den irgendwer zufällig kennt und der jetzt Taxifahrer ist, ist noch lange kein Beweis, dass das auf alle zutrifft.



  • Ambitious_One schrieb:

    Mich kotzt es nun einmal an, dass nicht die reichsten Menschen, diejenigen sind, die wirklich viel in Forschung und Entwicklung bringen, denn letztendlich bringen diese auch unsere Menschheit voran, sondern irgendwelche Manager von der Kod AG oder irgendwelche Dummschwätzer im TV.

    Woher glaubst du kommt das Geld um die Forschung voranzutreiben?



  • Es sind alle Leute dumm, aber von den reichen hört man mehr 😉


Anmelden zum Antworten