Windows 8 - Werden ihr es nutzen?
-
GPC schrieb:
Ach, was ich mich auch frage: Wie fahre ich Windows 8 direkt runter?
Bisher gelang mir nur: Abmelden, dann den "Anmeldescreen" per Maus nach oben ziehen (welcher Depp hat sich denn das ausgedacht?!) und dann auf Herunterfahren klicken.
Microsofts Ansatz ist dafuer die Device Tasten zu verwenden. Finde ich persoenlich auch nicht wirklich schlecht. Schaltet man den PC halt aus wie man ihn einschaltet mit druck auf Power On/Off.
Ich mach mir fuer uns in der Firma nur echte sorgen wegen Metro. Das verwirrt die Leute sicher wieder enorm. Die neue Taskbar bei Windows 7 war zum Glueck kein Problem - die verwendet eh keiner :p Aber dass der Startbutton bei Windows 7 Rund statt eckig war... Junge junge das war vielleicht ein Stress... Und wenn er jetzt weg ist... Ich freue mich beruflich nicht auf Windows 8. Privat werde ich es auf meinem Netbook installieren und sehen wie es sich anfuehlt...
-
SideWinder schrieb:
Tim schrieb:
Imho sind 100€ verbrennen sinnvoller als auf Desktop/Notebook von 7 auf 8 umzusteigen.
Da haben's Studenten hier im Forum natürlich einfacher
MfG SideWinder
Jo, die haben keine 100€ zum verbrennen und damit eh keine Wahl
-
knivil schrieb:
Wie fahre ich Windows 8 direkt runter?
Du kannst auch mit der Maus ganz nach rechts fahren, dann kommt ein Menue mit "Eigenschaften" glaube. Da kannst draufklicken. Alt-F4 funktioniert aber auch noch.
Das mit Alt+F4 war klar, aber das mit den Eigenschaften probier ich morgen mal aus.. auch wenn ich es nicht grad optimal finde, die Bildschirmränder mit Funktionen zuzuklatschen.
-
Ich bin mir nicht sicher.
Einerseits hätte ich gern die "under the hood" Sachen und andererseits ist "Metro" (der Name wurde übrigens geändert) nicht so meine Sache.
-
Um auch mal meine Meinung zu sagen: ich werde es sicher mal installieren (bekomme ich kostenlos per MSDN-Abo), aber ich bezweifle, dass es Windows 7 für mich ablösen wird.
-
Hi,
für mich ist jeweils das Windows am besten, das genau das kann was ich brauche und nicht mehr, aber das so gut und effizient wie möglich. Daher habe ich zu Hause (neben Linux) nur Win XP. Und auch auf Arbeit mache ich die eigentliche Arbeit unter XP. Win 7 ist da mehr zum testen ob die Programme da auch laufen. Aus dem Grudn werde ich vermutlilhc irgendwann auch um Win 8 nicht drum rum kommen. Aber solange es machbar ist (und von MS nichts kommt was dafür wirklich besser ist) werde ich für meine eigentliche Arbeit Win XP nehmen.
Gruß Mümmel
-
Also ich probier es definitiv mal aus, ich mag Veränderungen am PC
-
Momentmal da fehlt ne Antwort
-
Die Auswahlmöglichkeiten passen für mich nicht. ^^
Ich benutze Linux in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, MacOS und Windows 7.
Ich werde eine XP Lizenz auf Win 8 upgraden. Ganz einfacher Grund: Windows ist Standard und als Entwickler kann es nicht schaden, wenn man nicht gerade der letzte ist, der ein aktuelles Standard OS zur Hand hat.
Ansonsten sehe ich Microsoft Absicht als sehr sinnvoll an, deren Umsetzung als ... unfertig.
Kann ja noch was draus werden. Ansonsten gibt es ja schon Tools, die Win8 wieder einen Startbutton verpassen und Metro wieder unter die Erde verlegen. Dann ist Windows 8 einfach wie ein Windows 7, dass mehr Festplattenspeicher verbraucht und den Festplattenbedarf aktueller Betriebsysteme ist sowieso unverschämt, daher fällt das gar nicht mehr in eine andere Kategorie.
-
muemmel schrieb:
für mich ist jeweils das Windows am besten, das genau das kann was ich brauche und nicht mehr, aber das so gut und effizient wie möglich.
Seltsame Einstellung. Was ich brauche, muss ich sowieso haben, klar. Aber warum nicht mehr? Ich nehme gerne mehr, solange das, was ich brauche, dafür nicht zurückstehen muss. Dazu zählen für mich z.B. optischer Schnickschnack, eine schicke und extrem praktische Taskleiste wie in Win7 oder ähnliche Dinge. Ich stehe auf solche Extras, auch wenn ich sie nicht unbedingt brauche.