Hilfe bei Inflation
-
Hi,
hab mal ne Frage zur Berechnung der Inflation.
Gegeben ist ein Kapital zu Jahresanfang. Das System unterliegt einer Inflationsrate von 5%. Um die Kaufkraft zum Jahresende auszurechnen, hätte ich jetzte gedacht, das ich das Anfangskapital mit 0.95 multiplizieren.Der Lehrer teilte das Anfangskapital jedoch durch 1.05.
Kann mir jemand kurz erklären wieso.
Die Frage ist teil einer Aufgabe, bei der die Wirtschaftlichkeit eines Unternehemens ausgerechnet werden soll. Ich bleibe nur schon am ANfang hängen.
Vielen Dank.....
-
Kapital_am_ende == Kaufkraft am ende des Jahres Kapital_am_anfang = Kapital_am_ende + Verlust Verlust = Kapital_am_ende * inflationsrate einsetzten Kapital_am_anfang = Kapital_am_ende + Kapital_am_ende * infaltionsrate | ausklammern = Kapital_am_ende * (1 + inflationsrate) umstellen Kapital_am_ende = Kapital_am_anfang / (1+inflationsrate)
so ich hoffe das ist verständlich
-
Supi,
vielen Dank
-
@leyden:
Inflation nimmt dir direkt kein Geld weg, sondern vermehrt die Gesamtmenge des Geldes bzw. wieiviel Geld pro Ware auszugeben ist.
(Geld/Ware)_neu = (Geld/Ware)_alt * (1+Inflationsrate)
Die Kaufkraft ist wieviel Ware du pro Geld bekommst, also einfach der Kehrwert:
(Ware/Geld)_neu = (Ware/Geld)_alt / (1+Inflationsrate)100% Inflation heisst z.B. nicht, dass dir dein ganzes Geld weggenommen wird, sondern dass es in einem Jahr doppelt so viel gibt, und damit dein Geld nur noch halb so viel wert ist.
@vario-500:
Find ich etwas verwirrend.
Du musst dann noch begründen wie du auf
Verlust = Kapital_am_ende * inflationsrate kommst.
Wie gesagt, Inflation nimmt einem direkt kein Geld weg.