Welches Betriebssystem nutzt ihr privat?
-
Steffo schrieb:
nman schrieb:
Rein interessehalber: Warum unterscheidest du zwischen "Ubuntu" und "Non-Ubuntu"?
Weil Canonical andere Wege geht.
Welchen Unterschied siehst du zwischen Ubuntu und Fedora?
Und was ist mit zB Mint?Ich habe das Problem, dass ich eine mehrfachauswahl bräuchte - und deshalb leider nicht abstimmen kann.
-
Windows, weil es nur da die Software gibt, die ich nutzen will. Und weil ich ein OS einfach out-of-the-box benutzen will, ohne frickeln zu müssen. Und weil die Treibersituation unter Windows einfach unschlagbar ist. Windows 7, weil Windows 8 mir auf Dauer wohl Magengeschwüre bescheren würde.
Ich finde Bedienung und Optik einfach grausam. Wer ist nur auf die Idee gekommen, die 4 äußeren Eckpixel mit Funktionen zu belegen? Wieso wird nun zwischen normaler Software und Systemsoftware unterschieden, so dass ich immer Extra-Klicks/-Tastendrücke brauche, wenn ich z.B. den Gerätemanager aufrufen will? Wieso ist es so hässlich (eckig und einfarbig)? Uswusf...
-
Shade Of Mine schrieb:
Welchen Unterschied siehst du zwischen Ubuntu und Fedora?
Und was ist mit zB Mint?Ich habe Fedora lange benutzt. Es ist ebenfalls relativ benutzerfreundlich, aber noch lange nicht Mainstream. Beispiel: Um z. B. mp3s zu hören, muss man nachträglich aus fremden Repositories die Codecs installieren. Bei Ubuntu reicht, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ein einfacher Klick während der Installation, um alle nötigen Codecs zu installieren.
Mint: Stimmt, aber ich wollte das nicht zu sehr aufbröckeln. Schließlich gibt es hunderte Linux-Distries.Ich habe das Problem, dass ich eine mehrfachauswahl bräuchte - und deshalb leider nicht abstimmen kann.
Erlaubt das die Forensoftware? Kannst ja für das OS abstimmen, das du am meisten benutzt oder dich hier erklären.
-
Windows (momentan 7), weil das bei meinen Spielen, die ich kaufe, immer unter "Systemanforderungen" steht.
-
Steffo schrieb:
Weil Canonical andere Wege geht. Es will Linux Mainstream tauglicher machen […]
Das ist doch seit fünfzehn bis zwanzig Jahren das erklärte Ziel aller größeren Distros.
Ich habe Fedora lange benutzt. Es ist ebenfalls relativ benutzerfreundlich, aber noch lange nicht Mainstream. Beispiel: Um z. B. mp3s zu hören, muss man nachträglich aus fremden Repositories die Codecs installieren.
Das ist aber eine rechtliche Frage, keine technische. Dass man bei Ubuntu die entsprechenden Pakete so bequem installieren kann, ist auch ziemlich neu und wie genau sie sich da rechtlich absichern, ist mir bis heute nicht klar.
Diese Unterscheidung zwischen "Mainstream-Distro" und "richtigem GNU/Linux" tut IMO niemandem gut. Ich verwende zB. Ubuntu auf vielen Desktops, weil ich damit ein Debian-Derivat mit aktuellen Paketen und vernünftigem Release-Schedule habe. (Debian testing ist für Rechner, die einfach nur ohne Probleme funktionieren sollen, einfach zu wackelig.)
edit: Am Laptop MacOS X, weil ich auf meinen mobilen Geräten nur in VMs basteln möchte und OS X meine Anforderung "Unix, aber ohne Herumbasteln mit Kleinscheiß" gut erfüllt.
-
_matze schrieb:
...Windows 7, weil Windows 8 mir auf Dauer wohl Magengeschwüre bescheren würde.
Ich finde Bedienung und Optik einfach grausam. Wer ist nur auf die Idee gekommen, die 4 äußeren Eckpixel mit Funktionen zu belegen? Wieso wird nun zwischen normaler Software und Systemsoftware unterschieden, so dass ich immer Extra-Klicks/-Tastendrücke brauche, wenn ich z.B. den Gerätemanager aufrufen will? Wieso ist es so hässlich (eckig und einfarbig)? Uswusf...
Das machen die bei MS absichtlich, damit man sich bei Windows 9 wieder wundert wie sehr sich das Produkt verbessert hat
Siehe z.B. Vista, oder auch früher Win95, WinME, ... Einige Versionen waren so grausam, da kann man eigentlich nicht davon ausgehen das die jemals ernstgemeint waren
-
Ich benutze Windows 8, einfach weil es am neusten ist und neu doch immer besser ist als alt.
Linux hab ich schon öfters ausprobiert, hat aber Macken mit denen ich nicht leben kann. BSD hört sich an wie eine Krankheit, und bis jetzt hat mich noch niemand davon überzeugt, dass es keine ist. Mac Os X läuft nur auf exotischer Hardware die ich nicht habe.
-
Hehe ... bin da voll antik
Win98 für meinen DOS-Editor, WinXP prof für den Rest und nach noch ein
kleines Netbook mit MeeGo (ziemlicher Mist).
-
Windows 7. Sobald mein Notebook das überfällige SSD-Upgrade bekommt, Windows 8. Warum Windows? Weil da meine Software drauf läuft.
_matze schrieb:
Wer ist nur auf die Idee gekommen, die 4 äußeren Eckpixel mit Funktionen zu belegen?
Drei von vier Ecken haben schon in Win7 dieselbe Funktion.
-
Habe Linux ausgewählt, da ich verschiedene Distributionen auf meinem Rechner habe.
* Gentoo + OpenSuse : Weil ich viel Zeit hatte/habe
* KUbuntu: Wollte es mal austesten, vorher hatte ich arch linux.
Generell nutze ich Linux a) weil ich damit aufgewachsen bin (mein Vater hatte ein Spiel, das nur unter Linux lief und ich gerne spielte) und b) wegen der Kommandozeile + Paketverwaltung + Möglichkeit einfach alles zu verändern (unterschiedliche Desktops, Init Daemons, Shells, ...)
-
Ich nutze Windows7 da es die beste Hard-/Softwareunterstüzung bietet.
Linux habe ich oft probiert, aber irgendwas funktioniert halt immer nicht und dann muss ich ewig fummeln. Letzter Versuch war Ubuntu 12.04, hier gingen Engergiesparmaßnamen des VAIOs nicht richtig, so dass er selbst im Idle ziemlich warm wurde und unter Windows wird er nicht mal handwarm an der Unterseite. Naja und Bluray-Unterstützung ist auch nicht gerade toll gewesen. Kurz ich bin nach 6 Wochen back to Windows. Ich nutze aber Linux sehr gerne als Webserver.
OSX gibt es leider nur mit Apple-Hardware, die mir ehrlich gesagt zu teuer ist und ich die Firma auch mittlerweile recht unsympatisch finde, ansonsten nettes System. Da man aber zu 99% eh nur mit Programmen arbeitet, spielt der Unterbau für mich kaum eine Rolle.
-
Schweren Herzens seit einiger Zeit Windows 7. Die Richtung in die die meisten Linux-Desktops gehen gefällt mir absolut nicht. Der Windows-Desktop ist zwar auch nicht gut, aber wenn ich mehrere Oberflächen zur Wahl habe, die mir nicht gefallen, dann reicht mir auch, nur eine von diesen zu benutzen. Und da hat die gewonnen, bei der Computerspiele besser laufen. Zwar gibt es öfters mal "WFT!"-Momente bezüglich gewisser Windows-Designentscheidungen (sowohl Oberfläche als auch die Grundideen des Systems), aber insgesamt auch nicht mehr, als ich zuletzt mit Mainstreamlinuxdistributionen hatte.
-
Ich benutze seit dem Release Windows 8, weil ich es einfach mal ernsthaft ausprobieren wollte und finde es eigentlich ganz in Ordnung (außer die Multi-Monitor Unterstützung), vorher Windows 7.
Wollte auch ein paar mal auf Linux umsteigen, habe aber nie ein funktionierendes System hinbekommen (meistens Treiberprobleme). Der Grund warum ich Windows gut finde ist einfach der, dass es sehr stabil läuft.
-
SeppJ schrieb:
Schweren Herzens seit einiger Zeit Windows 7. Die Richtung in die die meisten Linux-Desktops gehen gefällt mir absolut nicht.
Kann ich nur zum Teil nachvollziehen. Gnome 3 hat 3 Gegenbewegungen hervorgebracht:
L. G.
Steffo
-
Windows XP
-
Gar keins !
-
Sheldor schrieb:
Gar keins !
Und dein Posting hast du gerade in die Telefonleitung gemorst, oder wie?
-
_matze schrieb:
Sheldor schrieb:
Gar keins !
Und dein Posting hast du gerade in die Telefonleitung gemorst, oder wie?
Ne, seine Stadt hat offenes W-LAN und hat die Wellen direkt mit seinem Gehirn übersetzt, um dann mit derselben Frequenz via TCP/IP auf diesen Thread zu antworten.
-
Ich bin auf Windows (7 Ultimate) umgestiegen und wirklich zufrieden.
Nach acht Jahren Linux, und ich glaube, ich hätte es früher tun sollen... Die Zeit, die ich früher zum Frickeln verbrauchte, die stecke ich jetzt, endgültig, in C++. Und das Wenige, was ich überhaupt an C++ zu kritisieren hätte, das wäre der hohe Suchtfaktor...Das wirklich Schöne in diesem Forum, man kann seine Meinung (zu Linux) hier frei äußern, ohne gleich mit alttestamentarischer Wucht (von einer fanatischen Linuxfraktion) zur S... gemacht zu werden.
Grüße,
Horacker
-
Schon mal auf die Idee gekommen, dass man privat mehrere Rechner betreibt? Dafür sind Radio Buttons ziemlich ungeeignet, wenn man Win XP, Win 7 und Linux betreibt. Spaßeshalber auch noch PrettyOS.