günstige Violine?
-
warum gehst du nicht in ein musikfachgeschäft und schaust dir die teile mal an?
-
Mein TIpp: Leihe ein Instrument aus dem Musikfachgeschäft (wenige Euro pro Monat und du bekommst twas anständiges) und verschenke stattdessen einen Monat Musikunterricht. Das ist in etwa die angestrebte Preisklasse.
-
_matze schrieb:
Das soll ein Geschenk für einen Einsteiger (meine Frau) werden. Sie bekundet schon seit Jahren Interesse. Ich bin allerdings noch nicht so sicher, ob sie in ein paar Jahren immer noch dabei ist. Es wäre also Quatsch, jetzt tausende Euros für ein wirklich vernünftiges Instrument auszugeben.
Dann würde ich mich otze anschließen: Schenk Unterricht (wobei das bei dem Budget einfach auch schwer wird) und frag den Lehrer nach einem Leihinstrument (so habe ich das damals gemacht). Und gewöhne dich an den Gedanken an mindestens dreistellige Beträge.
Und noch ein persönlicher Tip von mir: Laß das doch mit der Violine sein, Bratsche ist die Zukunft!
-
otze schrieb:
Mein TIpp: Leihe ein Instrument aus dem Musikfachgeschäft (wenige Euro pro Monat und du bekommst twas anständiges) und verschenke stattdessen einen Monat Musikunterricht. Das ist in etwa die angestrebte Preisklasse.
Viel besser. Ein gescheites Streichinstrument kostet im (kleinen) vierstelligen Bereich; für den Einstieg ist die Miete sicher der beste Weg. Und oft kannst du dir einen Teil der gezahlten Miete anrechnen lassen, wenn du das Instrument doch kaufen möchtest.
scrub schrieb:
Und noch ein persönlicher Tip von mir: Laß das doch mit der Violine sein, Bratsche ist die Zukunft!
Du tust gut daran, Werbung zu machen; bei den Bratschen ist der Bedarf an qualifizierten Musikern viel höher :p
-
Hm, ich weiß nicht. Unterm Weihnachtsbaum macht sich ein Gutschein nun wirklich nicht so gut wie ein dicker, "beviolinter" Karton.
Es soll ja nur was sein, wo halbwegs nette Töne rauskommen. Meint ihr, dass das mit einer 150€-Violine nicht möglich ist?
Btw, ich habe nun bereits bestellt, und zwar die hier:
Wenn die nun so gar nichts ist, schicke ich sie halt wieder zurück.
-
Der Trick ist, dass du die Violine leihst, und mit dem Unterricht unter den Weihnachtsbaum legst. Der Unterricht ist mit das Teuerste an einem Musikinstrument (insbesondere der Streichinstrumente). Selbst wenn ein gutes Instrument tief in den Geldbeutel greift...der Unterricht tut das mit der Zeit noch viel deutlicher (wir reden hier von ca 160-200€ im Monat bei 1h/Woche)
Zu den günstigen Instrumenten: Bundlose Instrumente lernt man nach Gehör. Unreinheiten, Schwebungen etc.pp machen es da nur schwerer.
-
hallo,
bitte die finger von einer 150-euro violine lassen. das macht einfach keinen spaß darauf zu lernen.
instrument leihen, bei einem lehrer oder von einem musikhaus oder von einer musikschule.
die erwähnten 160-200 euro im monat erscheinen mir dann doch zu hoch gesetzt. für 100-120 euro sollte man monatlich eine ganze Zeitstunde sehr guten Unterricht bekommen, auf dem land ist es nochmal deutlich weniger.
wenns bei dir in der stadt eine musikhochschule gibt, einen aushang machen, musikstudenten sind vielleicht nicht ganz so erfahren, aber oft motivierter, was gerade am anfang fast wichtiger ist, und dabei ist es günstiger.
-
audacia schrieb:
scrub schrieb:
Und noch ein persönlicher Tip von mir: Laß das doch mit der Violine sein, Bratsche ist die Zukunft!
Du tust gut daran, Werbung zu machen; bei den Bratschen ist der Bedarf an qualifizierten Musikern viel höher :p
Ich glaube, Qualifikation stört beim Bratschen nur.
-
Mein Bruder spielt in einer Band und jammert immer wieder, wie teuer alleine die Bögen sind.
Eine Neubespannung ein paar hundert Euro muß man auch rechnen, wenn man mit so einem Gerät unterwegs ist. Aber so richtig zugehört habe ich auch nicht, er jammert gern.
Also, mein Tip ist mit Black Shadow ident, Leihen/Mieten/Unterricht, das liegt auch preislich im Rahmen.
Wenn die Freundin weitermachen will, hast Du sowieso ein echtes monetäres Problem, verlaß' Dich drauf! :xmas1:
@edit: Habe den Unterricht vergessen ...
-
pointercrash() schrieb:
Mein Bruder spielt in einer Band und jammert immer wieder, wie teuer alleine die Bögen sind.
Eine Neubespannung ein paar hundert Euro muß man auch rechnen, wenn man mit so einem Gerät unterwegs ist. Aber so richtig zugehört habe ich auch nicht, er jammert gern.
Über 100 EUR ist eher überteuert, würde ich sagen, und das ist ja bei Weitem keine monatliche Aktion. Also, den Posten kann man wirklich ausklammern.
Kasten, Instrument, Bogen, das alles als Leihgabe- den ganzen Kleinkram kann man kostenmäßig vernachlässigen.
-
Ihr habt mich überzeugt. Habe die Billig-Violine abbestellt. Ich glaube, dieses Jahr gibt es doch was anderes. Danke für eure Antworten. :xmas1: