Mögt ihr Animes?



  • Kinderserien sind nunmal für Kinder.
    Und ich mag Japan auch nicht besonders.



  • IrgendeinName schrieb:

    Kinderserien sind nunmal für Kinder.

    Dann frage ich mich, wie einige Anime Kinderserien sein können, wenn dort permanent Blutbäder und emotionale Maximen gezeigt werden.

    IrgendeinName schrieb:

    Und ich mag Japan auch nicht besonders.

    Wieso nicht? :xmas1:



  • Sheldor schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Naruto, Bleach oder noch schlimmer Dragonball-Z etc. sind mMn. wirklich schlimme Vertreter des Genres. Dass man die grauenhaft findet heisst nicht dass man keine Anime mag, sondern nur dass man nicht komplett beknackt ist.

    Meinst du wegen der filler Episoden oder Allgemein ?
    Fand Dragonball & Dragonball Z ganz gut, schaue aber sonst keine Animes.

    Die Filler Episoden nerven manchmal, aber darum gehts mir nicht. Ich finde die einfach schlecht weil sie eben schlecht sind.
    Ich mag Geschichten die einen Anfang und ein Ende haben. Endlosserien haben das schonmal nicht. Und dann passiert früher oder später das was mit allen Serien passiert die zu lange fortgesetzt werden (vor allem ab dem Zeitpunkt wo die Geschichte die der Author sich ursprünglich zurechtgelegt hat zu Ende ist): es fängt an unendlich doof zu werden und irgendwann hat man das Gefühl das alles schonmal gesehen zu haben.

    Wenn du Serien kennst deren Story von Anfang an konzipiert war und dann auch so umgesetzt wurde solltest du eigentlich wissen was ich meine.
    Wenn du solche Serien nicht kennst, schlage ich vor dir ein paar anzusehen.
    Ein paar Anime dieser Art hab' ich ja schon aufgelistet.
    Was normale Serien angeht wären da z.B.
    * Day Break
    * Babylon 5 (alles bis auch Season 5, die wurde auch nachträglich dazuerfunden)
    * Jeremiah
    Viel mehr fällt mir jetzt bei "nicht-Anime" nicht ein. OK, Avatar - The Last Airbender ist auch so, und Legend of Korra wird hoffentlich so, aber das sind ja auch Zeichentrickserien (wenn auch keine Anime).

    Nochmal zurück zum Thema "fängt an doof zu werden" - das kann man bei wirklich vielen Serien beobachten. Die ersten 2-3 Sliders Staffeln waren ziemlich witzig, Staffel 4 und 5 sind nur noch dämlich. Heroes Staffel 1 fand ich ziemlich cool, danach ging es auch rapide bergab. Weiter Beispiele sind Big Bang Theory, How I Met Your Mother oder Battlestar Galactica (2003).

    Man sollte eine gute Sache nicht dadurch schlecht machen indem man sie zu lange fortsetzt.
    Und da nichts "endlos" gut ist, gibt es auch keine guten Endlosserien.

    Und nochwas: viele Serien werden als Endlosserie konzipiert (oder zumindest mit sehr langer Laufzeit), und die allermeisten davon werden vorzeitig abgesetzt. Dann fehlt ein ordentliches Ende, und das ärgert mich dann auch immer.



  • Sone schrieb:

    IrgendeinName schrieb:

    Kinderserien sind nunmal für Kinder.

    Dann frage ich mich, wie einige Anime Kinderserien sein können, wenn dort permanent Blutbäder und emotionale Maximen gezeigt werden.

    Weil nicht alle Animes Kinderserien sind.

    @hustbaer: Genau das meine ich, das Gemecker ueber Animes hier kann man genauso auf nicht Animes uebertragen, sind also kein inhaerenter Nachteil von Animes. Das macht aber die Diskussion hier relativ sinnlos, solange man nicht explizit als Argument hat, das Animes nicht Realaufnahmen sind, indem man z.b. sagt: ich sehe nur Tierdokumentationen und Landschaftsaufnahmen.



  • Ist zwar jetzt ein wenig offtopic, aber ich möchte hustbaers Liste von Serien mit einem geplanten Ende unbedingt noch Lost hinzufügen. Die beste Serie, die ich je gesehen habe. Aktuell finde ich Breaking Bad sehr gut. Ist aber leider noch nicht abgeschlossen.



  • Dass beste ist immer noch, dass meinr Mutter jedes Mal wenn ich Animes schau kommt und sagt:"guckst du wieder Spongebob an?" Nur, weil es das einzigste ist was sie kennt. Hauptsache dauernt nerven....



  • Das Problem ist, dass die meisten Zeichentrickfilme hierzulande hauptsächlich nur von Disney kennen. Das Problem hat aktuell auch die CGI-Branche, da Pixar den Markt mit Kinderfilmen vollstopft und jeder unter CGI heute fast nur noch Kinderfilme versteht

    _matze schrieb:

    Ist zwar jetzt ein wenig offtopic, aber ich möchte hustbaers Liste von Serien mit einem geplanten Ende unbedingt noch Lost hinzufügen. Die beste Serie, die ich je gesehen habe. Aktuell finde ich Breaking Bad sehr gut. Ist aber leider noch nicht abgeschlossen.

    Lost fand ich weniger toll (um nicht schrecklich zu sagen; dafür hab ich es zu selten gesehen).
    Auch Lost lief nach meinem Geschmack viel zu lang, es wurde Folge um Folge immer absurder, ständige Cliffhanger zwischen den Folgen und bei der finalen Anzahl an Staffeln wohl zwangsweise unnötig gestreckt (wieder zurück; ne, doch nicht; ...)
    Und ich will generell im Fernsehen keine Serien ansehen, wo man nach einer verpassten Folge das Gefühlt hat, den Anschluss verloren zu haben. Das würde wohl aber auch auf Animes zutreffen, wenn ich diese im Fernsehen ansehen würde, daher kreide ich ihnen das nicht an. Ist aber der Grund, warum ich recht schnell nicht weitergesehen habe und mich dieser ständige Trubel um diese Serie irgendwann nur noch genervt hat



  • TGGC schrieb:

    @hustbaer: Genau das meine ich, das Gemecker ueber Animes hier kann man genauso auf nicht Animes uebertragen, sind also kein inhaerenter Nachteil von Animes. Das macht aber die Diskussion hier relativ sinnlos, solange man nicht explizit als Argument hat, das Animes nicht Realaufnahmen sind, indem man z.b. sagt: ich sehe nur Tierdokumentationen und Landschaftsaufnahmen.

    Wobei es auch ein paar mehr oder weniger Anime-spezifische Dinge gibt, über die man sich aufregen könnte, die aber (hier, noch) nicht kritisiert wurden.
    (Also auch abgesehen davon dass sie halt gezeichnet sind.)

    z.B. könnte man das Herumreiten auf Pflicht und Ehre doof finden, das man in der Art selten in Serien findet die nicht in Japan produziert wurden. (Wobei ich persönlich finde dass das u.A. den Reiz an Animes ausmacht.)

    Oder das ausgeprägte "fanservice" in vielen Animes. Klar gibt es sowas auch in vielen anderen Serien, aber in Animes ist es doch viel häufiger, auffallender und vor allem auch in vielen Serien anzutreffen wo man (bzw. ich) es eigentlich nicht erwartet hätte (z.B. Crest of the Stars). Und, was man wirklich irritierend finden könnte, sogar in Serien deren Zielpublikum doch ziemlich klar Kinder sind (K On!, The Melancholy of Haruhi Suzumiya, ...). (Stört mich persönlich aber auch nicht.)



  • @_matze
    Also wenn Lost von Anfang an so geplant war, dann fress' ich einen Besen.

    @Cho++
    Zeig deiner Mama mal ein paar Folgen von Elfen Lied. Dann wird sie Anime garantiert nie mehr mit Spongebob in einen Topf werfen. 😉

    @zwutz
    U.a. deswegen guck ich mir Animes bzw. allgemein Serien auch kaum im Fernsehn an, sondern meistens erst auf DVD/... wenn eine komplette Staffel verfügbar ist.



  • hustbaer schrieb:

    z.B. könnte man das Herumreiten auf Pflicht und Ehre doof finden, das man in der Art selten in Serien findet die nicht in Japan produziert wurden. (Wobei ich persönlich finde dass das u.A. den Reiz an Animes ausmacht.)

    Wie du schon selbst sagst, hat das nichts mit Anime zu tun, sondern mit Filmen die z.B. aus dem japanischen Kulturkreis kommen.



  • Form folgt Zweck,

    heißt es nach der Bauhaus- Formel.
    Also Inhalt möglichst direkt transportieren.

    Was ich an Animes gesehen habe, ist so sinnfrei, daß ich mich frage, wie Menschen sich langweilen müssen, um so ihre Zeit totzuhauen.

    Hätte man besser 'ne Partie Poker oder Schach gespielt oder die Freundin gevögelt, wäre die Zeit besser untergebracht gewesen. 🙄



  • pointercrash() schrieb:

    Was ich an Animes gesehen habe, ist so sinnfrei, daß ich mich frage, wie Menschen sich langweilen müssen, um so ihre Zeit totzuhauen.

    Das ist ja wohl vollkommen subjektiv.

    Trifft für mich z.B. auf 90% aller TV-Sendungen zu sowie auch den Grossteil aller Kinofilme, alle Opern, quasi alle Theaterstücke, Fussball sowie die meisten anderen Mannschaftssportarten (bzw. überhaupt Sportarten) uswusf.

    Alles vollkommen sinnfrei. Frag ich mich auch immer wie fad einem im Kopf sein muss damit man sich sowas ansieht.

    Man könnte aber auch einfach die Fresse halten und/oder etwas weniger abfällig darauf hinweisen dass man mit etwas nichts anfangen kann.



  • pointercrash() schrieb:

    Was ich an Animes gesehen habe, ist so sinnfrei, daß ich mich frage, wie Menschen sich langweilen müssen, um so ihre Zeit totzuhauen.

    Hast du schonmal Filme gesehen, die du nicht sinnfrei fandest? Warum wuerdest du solche Filme als Animes sinnfrei finden?



  • TGGC schrieb:

    pointercrash() schrieb:

    Was ich an Animes gesehen habe, ist so sinnfrei, daß ich mich frage, wie Menschen sich langweilen müssen, um so ihre Zeit totzuhauen.

    Hast du schonmal Filme gesehen, die du nicht sinnfrei fandest? Warum wuerdest du solche Filme als Animes sinnfrei finden?

    Ihr wollt es detaillierter?
    Mir ist es im Prinzip wurscht, ob was als Anime, Realfilm oder 3D- Renderkram rüberkommt, solange nur ein wenig nachvollziehbare Handlung mit bei ist.

    Für die Animes, die ich gesehen habe ist "schrottig" noch ein höfliches Attribut.
    - hirntote "Handlung" gepaart mit
    - miserabler technischer Ausführung (holprige Animation)
    ist alles, was mir davon im Hinterstübchen hängengeblieben ist.

    Ab und zu meint mein Sohn, mir eins dieser Machwerke vorführen zu müssen, deswegen werde ich gelegentlich "upgedatedt", aber um Himmels Willen, diesen Müll gebe ich mir nicht freiwillig.



  • dann hast du entweder die falschen gesehen (gerade die, die im Fernsehen laufen, kann man oftmals vergessen) oder du bist so fixiert in deiner Einstellung darüber, dass du dir selbst jede andere Meinung darüber nicht zugestehen willst

    Man muss sich halt drauf einlassen können



  • zwutz schrieb:

    gerade die, die im Fernsehen laufen, kann man oftmals vergessen

    Muss man halt mal Ausschau nach den Ghibli-Produktionen halten. Die laufen auch regelmäßig im FreeTV und gehören unter den "bekannteren" Animes wohl mit zum Besten, was man kriegen kann.



  • pointercrash() schrieb:

    Mir ist es im Prinzip wurscht, ob was als Anime, Realfilm oder 3D- Renderkram rüberkommt, solange nur ein wenig nachvollziehbare Handlung mit bei ist.

    Dann schau doch einfach mal einen Anime mit nachvollziehbarer Handlung.



  • zwutz schrieb:

    dann hast du entweder die falschen gesehen (gerade die, die im Fernsehen laufen, kann man oftmals vergessen) oder du bist so fixiert in deiner Einstellung darüber, dass du dir selbst jede andere Meinung darüber nicht zugestehen willst

    Man muss sich halt drauf einlassen können

    Aha. Er hat also entweder die falschen gesehen, oder es ist ein Problem seiner Einstellung. Das man das Zeug einfach nicht mag, steht für dich wohl nicht zur Debatte. Das wiederum lässt mich daran zweifeln, dass du in der Lage bist, andere Meinungen zu akzeptieren. 😉



  • _matze schrieb:

    Aha. Er hat also entweder die falschen gesehen, oder es ist ein Problem seiner Einstellung. Das man das Zeug einfach nicht mag, steht für dich wohl nicht zur Debatte.

    Steht es auch nicht. Anime ist kein Genre. Wenn jemand sagt, er mag keine Action-Filme, ist das OK. Wenn jemand keine Dramen mag, ist das auch OK. Wenn aber jemand sagt, er mag keine Filme, weil er zwei gesehen hat, die er scheiße fand, nehm ich ihm das nicht ab. Und genau so verhält es sich mit Anime. Die Bandbreite an verfügbaren Anime ist so groß, dass es schwer vorstellbar ist, dass jemand, der nur ein paar kennt, mit Sicherheit sagen kann, dass ihm alle anderen auch nicht gefallen.
    Es sei denn natürlich, derjenige kann mit Zeichentrick oder Animationsfilmen generell nichts anfangen.
    Aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein, da ja explizit die Handlung kritisiert wurde.

    Und gerade bei Anime ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass man als erstes sowas wie Dragonball, Pokemon, Beyblade und dergleichen stößt und fortan denkt, alle Anime wären so hirnverbrannt stupide. Oder sie stellen sich unter Zeichentrick immer Kinderfilme vor. So jemanden dann vom Gegenteil zu überzeugen ist schwer, erst recht wenn er sich wie gesagt keine andere Meinung zugestehen will.

    Die Thematiken, die in Animes behandelt werden, unterscheiden sich von den Produktionen hierzulande, das ist klar. Aber deswegen ist die Handlung noch lange nicht "hirntot" oder "sinnfrei" (im Gegenteil)

    Und wenn ich mir anseh, welche grenzdebilen Handlungsstränge hierzulande als "Blockbuster" unters Volk geworfen werden, denk ich mir auch meinen Teil



  • Sone schrieb:

    IrgendeinName schrieb:

    Kinderserien sind nunmal für Kinder.

    Dann frage ich mich, wie einige Anime Kinderserien sein können, wenn dort permanent Blutbäder und emotionale Maximen gezeigt werden.

    IrgendeinName schrieb:

    Und ich mag Japan auch nicht besonders.

    Wieso nicht? :xmas1:

    Wegen der Darstellung. Alles ist sehr bunt, immer lachen da die (meist juvenilen)
    Hauptfiguren, es wirkt einfach als ob die Zielgruppe jenes Genres jünger als 16 ist. Ich habe nicht viel Gesehen, das man als "Anime", "Manga" oder wie das alles heißt bezeichnen könnte, das muss ich zugeben, also bin ich nicht berechtigt, über das Genre an sich zu urteilen. Aber wenn das, was ich gesehen habe, repräsentativ für alle mit diesem Begriff assoziierten Serien ist, dann ist es für mich reine Kinderunterhaltung.


Anmelden zum Antworten