Mögt ihr Animes?



  • Form folgt Zweck,

    heißt es nach der Bauhaus- Formel.
    Also Inhalt möglichst direkt transportieren.

    Was ich an Animes gesehen habe, ist so sinnfrei, daß ich mich frage, wie Menschen sich langweilen müssen, um so ihre Zeit totzuhauen.

    Hätte man besser 'ne Partie Poker oder Schach gespielt oder die Freundin gevögelt, wäre die Zeit besser untergebracht gewesen. 🙄



  • pointercrash() schrieb:

    Was ich an Animes gesehen habe, ist so sinnfrei, daß ich mich frage, wie Menschen sich langweilen müssen, um so ihre Zeit totzuhauen.

    Das ist ja wohl vollkommen subjektiv.

    Trifft für mich z.B. auf 90% aller TV-Sendungen zu sowie auch den Grossteil aller Kinofilme, alle Opern, quasi alle Theaterstücke, Fussball sowie die meisten anderen Mannschaftssportarten (bzw. überhaupt Sportarten) uswusf.

    Alles vollkommen sinnfrei. Frag ich mich auch immer wie fad einem im Kopf sein muss damit man sich sowas ansieht.

    Man könnte aber auch einfach die Fresse halten und/oder etwas weniger abfällig darauf hinweisen dass man mit etwas nichts anfangen kann.



  • pointercrash() schrieb:

    Was ich an Animes gesehen habe, ist so sinnfrei, daß ich mich frage, wie Menschen sich langweilen müssen, um so ihre Zeit totzuhauen.

    Hast du schonmal Filme gesehen, die du nicht sinnfrei fandest? Warum wuerdest du solche Filme als Animes sinnfrei finden?



  • TGGC schrieb:

    pointercrash() schrieb:

    Was ich an Animes gesehen habe, ist so sinnfrei, daß ich mich frage, wie Menschen sich langweilen müssen, um so ihre Zeit totzuhauen.

    Hast du schonmal Filme gesehen, die du nicht sinnfrei fandest? Warum wuerdest du solche Filme als Animes sinnfrei finden?

    Ihr wollt es detaillierter?
    Mir ist es im Prinzip wurscht, ob was als Anime, Realfilm oder 3D- Renderkram rüberkommt, solange nur ein wenig nachvollziehbare Handlung mit bei ist.

    Für die Animes, die ich gesehen habe ist "schrottig" noch ein höfliches Attribut.
    - hirntote "Handlung" gepaart mit
    - miserabler technischer Ausführung (holprige Animation)
    ist alles, was mir davon im Hinterstübchen hängengeblieben ist.

    Ab und zu meint mein Sohn, mir eins dieser Machwerke vorführen zu müssen, deswegen werde ich gelegentlich "upgedatedt", aber um Himmels Willen, diesen Müll gebe ich mir nicht freiwillig.



  • dann hast du entweder die falschen gesehen (gerade die, die im Fernsehen laufen, kann man oftmals vergessen) oder du bist so fixiert in deiner Einstellung darüber, dass du dir selbst jede andere Meinung darüber nicht zugestehen willst

    Man muss sich halt drauf einlassen können



  • zwutz schrieb:

    gerade die, die im Fernsehen laufen, kann man oftmals vergessen

    Muss man halt mal Ausschau nach den Ghibli-Produktionen halten. Die laufen auch regelmäßig im FreeTV und gehören unter den "bekannteren" Animes wohl mit zum Besten, was man kriegen kann.



  • pointercrash() schrieb:

    Mir ist es im Prinzip wurscht, ob was als Anime, Realfilm oder 3D- Renderkram rüberkommt, solange nur ein wenig nachvollziehbare Handlung mit bei ist.

    Dann schau doch einfach mal einen Anime mit nachvollziehbarer Handlung.



  • zwutz schrieb:

    dann hast du entweder die falschen gesehen (gerade die, die im Fernsehen laufen, kann man oftmals vergessen) oder du bist so fixiert in deiner Einstellung darüber, dass du dir selbst jede andere Meinung darüber nicht zugestehen willst

    Man muss sich halt drauf einlassen können

    Aha. Er hat also entweder die falschen gesehen, oder es ist ein Problem seiner Einstellung. Das man das Zeug einfach nicht mag, steht für dich wohl nicht zur Debatte. Das wiederum lässt mich daran zweifeln, dass du in der Lage bist, andere Meinungen zu akzeptieren. 😉



  • _matze schrieb:

    Aha. Er hat also entweder die falschen gesehen, oder es ist ein Problem seiner Einstellung. Das man das Zeug einfach nicht mag, steht für dich wohl nicht zur Debatte.

    Steht es auch nicht. Anime ist kein Genre. Wenn jemand sagt, er mag keine Action-Filme, ist das OK. Wenn jemand keine Dramen mag, ist das auch OK. Wenn aber jemand sagt, er mag keine Filme, weil er zwei gesehen hat, die er scheiße fand, nehm ich ihm das nicht ab. Und genau so verhält es sich mit Anime. Die Bandbreite an verfügbaren Anime ist so groß, dass es schwer vorstellbar ist, dass jemand, der nur ein paar kennt, mit Sicherheit sagen kann, dass ihm alle anderen auch nicht gefallen.
    Es sei denn natürlich, derjenige kann mit Zeichentrick oder Animationsfilmen generell nichts anfangen.
    Aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein, da ja explizit die Handlung kritisiert wurde.

    Und gerade bei Anime ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass man als erstes sowas wie Dragonball, Pokemon, Beyblade und dergleichen stößt und fortan denkt, alle Anime wären so hirnverbrannt stupide. Oder sie stellen sich unter Zeichentrick immer Kinderfilme vor. So jemanden dann vom Gegenteil zu überzeugen ist schwer, erst recht wenn er sich wie gesagt keine andere Meinung zugestehen will.

    Die Thematiken, die in Animes behandelt werden, unterscheiden sich von den Produktionen hierzulande, das ist klar. Aber deswegen ist die Handlung noch lange nicht "hirntot" oder "sinnfrei" (im Gegenteil)

    Und wenn ich mir anseh, welche grenzdebilen Handlungsstränge hierzulande als "Blockbuster" unters Volk geworfen werden, denk ich mir auch meinen Teil



  • Sone schrieb:

    IrgendeinName schrieb:

    Kinderserien sind nunmal für Kinder.

    Dann frage ich mich, wie einige Anime Kinderserien sein können, wenn dort permanent Blutbäder und emotionale Maximen gezeigt werden.

    IrgendeinName schrieb:

    Und ich mag Japan auch nicht besonders.

    Wieso nicht? :xmas1:

    Wegen der Darstellung. Alles ist sehr bunt, immer lachen da die (meist juvenilen)
    Hauptfiguren, es wirkt einfach als ob die Zielgruppe jenes Genres jünger als 16 ist. Ich habe nicht viel Gesehen, das man als "Anime", "Manga" oder wie das alles heißt bezeichnen könnte, das muss ich zugeben, also bin ich nicht berechtigt, über das Genre an sich zu urteilen. Aber wenn das, was ich gesehen habe, repräsentativ für alle mit diesem Begriff assoziierten Serien ist, dann ist es für mich reine Kinderunterhaltung.



  • _matze schrieb:

    Aha. Er hat also entweder die falschen gesehen, oder es ist ein Problem seiner Einstellung. Das man das Zeug einfach nicht mag, steht für dich wohl nicht zur Debatte. Das wiederum lässt mich daran zweifeln, dass du in der Lage bist, andere Meinungen zu akzeptieren. 😉

    Es ist dann ein Problem mit seiner Einstellung, wenn er meint anhand von ein paar Beispielen die er alle doof gefunden hat alle Anime beurteilen zu können.

    Ich *weiss* nicht wie es wirklich gemeint war, aber bei Aussagen der Art "alles was ich bisher an X gesehen habe war Y" schwingt immer ein "also wird der Rest den ich nicht gesehen habe wohl auch Y sein" mit.

    Und anhand der Formulierung *vermute* ich auch dass es so gemeint war.



  • Gut, ich glaube es geht hier eher um pointercrash's ungünstige Formulierung. Da brauchen wir nicht weiterdiskutieren. 🙂

    Na ja, bei mir ist es jedenfalls so, dass ich den Anime-Stil generell nicht mag. Es mag gute Vertreter geben, die mir auch etwas bieten könnten, klar. Ich habe auch einige gesehen. Akira war schon sehr gut. Record of Lodoss War (der 3-Teiler auf japanisch, kam damals tatsächlich auf Vox, nachts um 2) war sogar so gut, dass ich mir im Anschluss einige Comics/Mangas dazu gekauft habe. Für eine kurze Zeit hatte ich Spaß daran. Trotzdem ist das einfach nichts für mich. Ich will keine weiteren Animes sehen, egal wie gut die Story sein mag. Mich unterhält ein durchschnittlicher Realfilm einfach besser als ein sehr guter Anime.



  • Vllt. war die Frage auch zu direkt, sie hieß "Mögt ihr Animes?".

    Ich habe nur 'ne ehrliche Antwort gegeben, die man mit "Nein" zusammenfassen kann.

    Zusammengefaßt kann man das meiste vermutlich als Müll abtun, wenn man von 10 geguckten Sachen 9 garantiert nicht nochmal sehen mag, heißt das ja nix, außer, daß ich mir vermutl. nicht mehr so Zeug angucken werde.

    Die mögliche Existenz von Animes, die mir gefallen, ist damit nicht bestritten, nur ich gucke mir keine mehr an. 😉



  • Einige Titel würden helfen @pointercrash()



  • pointercrash() schrieb:

    Vllt. war die Frage auch zu direkt, sie hieß "Mögt ihr Animes?".

    Ich habe nur 'ne ehrliche Antwort gegeben, die man mit "Nein" zusammenfassen kann.

    Nein. Du hast eine Antwort gegeben, die jeden, der Animes mag, bewusst angreift

    pointercrash() schrieb:

    Zusammengefaßt kann man das meiste vermutlich als Müll abtun, wenn man von 10 geguckten Sachen 9 garantiert nicht nochmal sehen mag, heißt das ja nix, außer, daß ich mir vermutl. nicht mehr so Zeug angucken werde.

    Das heißt nur, dass du dich von den 9 negativen Erlebnissen mehr beeinflussen lässt als von der einen nicht ganz so negativen.

    Außerdem könnte man das auf wirklich alles übertragen. Geh in die nächste Buchhandlung und schnapp dir 10 Bücher, meinetwegen auch von einer Topseller-Liste. Wenn dir davon mehr als eines wirklich gefällt, hast du viel Glück gehabt. Trotzdem würdest du daraufhin wohl nie auf den Gedanken kommen, gar keine Bücher mehr zu lesen.

    Das gleiche mit Musik, Filmen, egal was



  • Das gleiche mit Musik, Filmen, egal was

    Frauen.



  • zwutz schrieb:

    pointercrash() schrieb:

    Zusammengefaßt kann man das meiste vermutlich als Müll abtun, wenn man von 10 geguckten Sachen 9 garantiert nicht nochmal sehen mag, heißt das ja nix, außer, daß ich mir vermutl. nicht mehr so Zeug angucken werde.

    Das heißt nur, dass du dich von den 9 negativen Erlebnissen mehr beeinflussen lässt als von der einen nicht ganz so negativen.

    Und was ist da jetzt der punkt? Er hats probiert und es hat ihm nicht gefallen. Wieviele muß er sich denn deiner meinung nach noch anschauen bs er sagen darf, dass er das nicht mag? man muß ein stück scheiße nicht aufessen um festzustellen, dass der geruch nicht getrogen hat. 😉



  • @Jester
    Wenn ich nicht "vorselektieren" würde, käme ich vermutlich auch nicht auf mehr als 1 aus 5 Anime das mir gefällt, vielleicht sogar nur die erwähnten 1 aus 10.

    Der Punkt ist also nicht dass er nur 1 aus 10 Anime gut findet, der Punkt ist dass er anscheinend auch das eine nicht ausreichend toll findet, dass es ihn motivieren könnte sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
    Was ja auch vollkommen OK ist.
    Was ich dagegen komisch finde, ist aus dem 1 aus 10 Verhältnis abzuleiten dass man eine Sache allgemein nicht mag, oder die Sache allgemein Scheisse sei.

    Dann wäre nämlich quasi alles auf der Welt scheisse, denn auf deutlich mehr als 1 aus 10 komme ich bei den wenigsten Dingen.



  • cooky451 schrieb:

    Einige Titel würden helfen @pointercrash()



  • Ja, es tut mir wirklich leid,

    mein Sohn steht auf Animes, ich verdrehe innerlich schon die Augen, heuchle aber noch Interesse, während er das YouTube- Video startet; damit hat das Gespielsel meist schon verloren, bevor es mein Gehirn erreicht.
    Und es ist immer noch größtenteils ziemlich schrottig.
    Die Quote ist nach wie vor nicht verlockend bei 9:1, verbessert hat sich nix.
    Ne Sendung mit der Maus ist spaßiger.

    Mich stört die meist lieblos-miese technische Machart und der Zeichenstil im Allgemeinen. Über die Handlung(en) lohnt sich seltenst zu diskutieren, wenn sich niemand lächerlich machen mag.

    Es wurde gefragt, ob ich Animes mag und aus den genannten Gründen bleibt es beim "Nein". Ich kann wegen meines Sohns nicht alles in Bausch und Bogen verdammen, aber meine Zeit bedarf einer gewissen Vorselektion und da bleiben Animes im Filter hängen.
    Dadurch muß sich niemand beleidigt fühlen, die meisten beziehen ja auch ihre Informationen von RTL und Bild - rein marktanteilsmäßig.


Anmelden zum Antworten