Neue Abzockgebühr



  • Marc++us schrieb:

    Es gibt nur eine Lösung: Abschaffung von ARDZDF und den ganzen dritten Sendern, und Einführung von 2 Kanälen, die Nachrichten, Reportagen und Schulfunksendungen bringen. [2 Kanäle wegen des Wettbewerbsgedankens.] Den Rest einstampfen/privatisieren, der kann sich dann im freien Wettbewerb (Finanzierung durch Abo und/oder Werbung) gegen RTL und Pro7 mit dem Programm messen, das man für notwendig erachtet.

    Full Ack! 👍

    Ich finde es ebenfalls eine Sauerei, dass man gezwungen wird, pro Monat ~17 EUR für so einen Müll auszugeben. Eigentlich unfassbar, aber davon kommen wir nicht mehr runter. Da ziehen alle Politiker wieder an einem Strang, um sich Vorteile zu sichern 🙄

    Minimee schrieb:

    Ich finde die neue Regelung gut, die kriminellen Eintreiber sind Vergangenheit und wirklich jeder Haushalt muss zahlen (außer er kann sich befreien lassen).

    Ja, echt sinnvoll, dass man auch bezahlen muss, selbst wenn man _kein_ Empfangsgerät betreibt und wenn man nur ein Radio hat, dass man dann auch die vollen ~17 EUR abdrücken muss 🙄



  • GPC schrieb:

    Ja, echt sinnvoll, dass man auch bezahlen muss, selbst wenn man _kein_ Empfangsgerät betreibt und wenn man nur ein Radio hat, dass man dann auch die vollen ~17 EUR abdrücken muss 🙄

    Ja, weil ich schon immer dafür war das über Steuern zu finanzieren statt dieser bescheuerten Eintreiberei der GEZ. Was alleine das für Kosten verursacht haben muss...

    Und hör mir auf zu flennen, wieviel Prozent der Deutschen haben weder einen Fernseher, Radio, Smartphone, PC... 0,000001% vielleicht, wenn man mal ehrlich ist. Für die ist das dann... Pech!

    Dass ÖR Sparen sollten und die Geldverschleuderung ein Ende haben sollte, dafür bin ich allerdings auch.



  • Tja Jungs, Piraten wählen. 😃 (Hmja, falls die sich mal einigen würden. 🙄 )



  • Für die ist das dann... Pech!

    Ja, wahrscheinlich hatten die Juden damals auch einfach nur Pech. Sehr gehaltvoll!



  • knivil: Boy, that escalated quickly.

    Ich schau kein Fernsehen mehr und höre Radio über Spotify. Und von solchen Menschen gibt es immer mehr, das ist keine so kleine Zahl. Und die zahlen alle ohne irgendeine Art von Gegenwert dafür zu bekommen.

    Es wäre ja auch okay, wenn das Geld wirklich nur dafür genutzt würde dem Bildungsauftrag nachzukommen, den ich im Grunde gut finde, obwohl ich ihn selbst nicht nutze. Aber wie bereits gesagt: Das Geld wird für jede Menge anderen Unsinn rausgeschmissen. Und das ist in meinen Augen einfach nur Geldverbrennung.

    Und warum wird das Geld verbrannt? Damit sich ein paar Firmen und der Staat irgendwo bei dem, was doch noch neben der Asche liegen bleibt, die Tasche vollstopfen können. Da hätte ich lieber, man spielt mit offenen Karten, nennt es eine Steuer, die alle betrifft, schafft den Verwaltungsapparat dafür ab, sodass der Staat genau so viel bekommt und der gemeine Bürger weniger zahlen muss.

    Das macht dann eben die GEZ kaputt, buhuu...

    Edit: Wie kriege ich die Abzocke eigentlich mit? Bisher hab ich nix gezahlt.



  • Eisflamme schrieb:

    Edit: Wie kriege ich die Abzocke eigentlich mit? Bisher hab ich nix gezahlt.

    Dann wirst du bald Post bekommen...
    Außer du bist nirgendwo gemeldet. Früher haben die einem so 5-6 Briefe im Jahr geschrieben ob man auch wirklich keinen Fernseher hat, sobald man sich irgendwo neu gemeldet hat.

    In Zukunft wirst du mit dem ersten Brief dann gleich die Rechnung erhalten.



  • Minimee schrieb:

    GPC schrieb:

    Ja, echt sinnvoll, dass man auch bezahlen muss, selbst wenn man _kein_ Empfangsgerät betreibt und wenn man nur ein Radio hat, dass man dann auch die vollen ~17 EUR abdrücken muss 🙄

    Ja, weil ich schon immer dafür war das über Steuern zu finanzieren statt dieser bescheuerten Eintreiberei der GEZ. Was alleine das für Kosten verursacht haben muss...

    Über Steuern wird das ganze dann auch noch mal deutlich transparenter 😉 Btw. ist das neue Modell im Endeffekt jetzt eine Steuer.
    Das ÖR war mal mit 'nem Bildungsauftrag gestartet.. und über die Zeit ist es in einen Selbstbedienungsladen ausgeartet. Man kann mir ja wohl nicht erzählen, dass Musikantenstadl, Brisant, Fußball-WM und Notruf Hafenkante zum Bildungsauftrag gehören 👎

    Und hör mir auf zu flennen, wieviel Prozent der Deutschen haben weder einen Fernseher, Radio, Smartphone, PC... 0,000001% vielleicht, wenn man mal ehrlich ist. Für die ist das dann... Pech!

    Wahnsinnsargumentation. Und eigentlich geht es darum, ob man die Programme der ÖR Sender tatsächlich nutzt. Ich kann mit einem Fernseher auch nur DVDs schauen oder PS3 spielen. Kein Grund, dass ich dafür GEZ zahlen sollte. Und man kann einen PC und ein Smartphone auch ganz _WUNDERBAR_ ohne tagesschau.de usw. benutzen. Die Intention hinter dieser Pauschale ist natürlich klar, man will möglichst viel Geld haben, damit man schön weiter im Saft schwimmen kann, ohne dafür groß im Wettbewerb was abliefern zu müssen. Aber hey, wieso gehen wir nicht hin und machen Sky verpflichtend für alle? Die bringen bestimmt auch Nachrichten und ansonsten hat man da auch das bessere Programm!



  • GPC schrieb:

    Wahnsinnsargumentation. Und eigentlich geht es darum, ob man die Programme der ÖR Sender tatsächlich nutzt. Ich kann mit einem Fernseher auch nur DVDs schauen oder PS3 spielen. Kein Grund, dass ich dafür GEZ zahlen sollte.

    Ja, aber so sind die Regeln. Man musste immer schon dafür zahlen, früher konnte man sich nur drücken. Heute halt nicht mehr.

    ich geh auch nicht ins Theater, trotzdem subventionier ich das über Steuern mit. Wie so viele andere Dinge auch. Wenn jeder nur für das bezahlen würde was er von den staatlichen Bereitstellungen nutzt, dann wäre keine davon zu finanzieren. Das nennt man Gemeinwesen.



  • hallo

    GPC schrieb:

    Da ziehen alle Politiker wieder an einem Strang, um sich Vorteile zu sichern 🙄

    die gez ist eine riesensauerei, da sind wir uns einig. inwiefern politiker davon was haben, musst du mir aber erklären. komme mir jetzt nicht mit hofberichtserstattung, weil es die auch bei privatfernsehen gibt und ja nicht alle was davon haben können. vielmehr scheint hier wieder dieses schwachsinnige traditionsargument zu ziehen: das war schon immer so und deswegen ist es gut. eigentlich ist tradition ein prima kontraindiaktor für gut.

    chrische



  • Ich weiß, du bist hardcore-Linker und findest alles was "Staat" ist total gut, aber nervt es dich nicht auch manchmal wenigstens ein kleines bisschen, dass du so viel Quark über deine Steuern bezahlst, wo einfach sinnlos Geld verschwendet wird?
    Ok, du bist glaube ich eh noch Student und hast damit keine relevanten Steuern zu zahlen. Aber vielleicht ändert sich deine Einstellung mal, wenn du arbeitest.

    Ja, aber so sind die Regeln

    Die Regeln sind scheiße und sollten fair geändert werden. Und es gibt eine Grenze was noch als sinnvolles Gemeinwesen - z.B. Schulen und Krankenhäuser - gilt und was einfach nur Abzocke ist. Aus deiner Sichtweise sollte ja dann im Prinzip noch sehr viel mehr in Staatshand sein und von der Allgemeinheit finanziert werden.



  • hallo

    ich halte theater usw. auch für unbedingt subventionierwürdig. warum ich allerdings ard und zdf bezahlen soll, die das gleiche bringen, wie die anderen sender und sogar BEIDE krönungsfeiern aus london live übertragen, erschließt sich mir nicht. genau das gleiche beim radio: wenn es nur phönix und dlf geben würde, würde ich sehr, sehr gern dafür zahlen!

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    GPC schrieb:

    Da ziehen alle Politiker wieder an einem Strang, um sich Vorteile zu sichern 🙄

    die gez ist eine riesensauerei, da sind wir uns einig. inwiefern politiker davon was haben, musst du mir aber erklären.

    Na ja, schau dir doch mal an, wie die ARD aufgebaut ist.. endlos viele Landesanstalten 😉 Die weiterhin mit Geld zu füttern bedeutet nicht nur Beliebtheit bei den Medien, sondern auch einen gewissen Einfluss. Zudem kann man Parteikollegen noch einen entspannten, gut bezahlten Job bei den ÖR verschaffen. Aufsichtsratsmitglied oder sowas. Fast wie wenn man sie nach Brüssel in eine EU-Institution schickt, nur nicht ganz so prestigeträchtig.



  • hallo

    naja du hast auch dein feindbild gefunden...

    chrische



  • GPC schrieb:

    Das ÖR war mal mit 'nem Bildungsauftrag gestartet..[...] Man kann mir ja wohl nicht erzählen, dass Musikantenstadl, Brisant, Fußball-WM und Notruf Hafenkante zum Bildungsauftrag gehören 👎

    Tut auch keiner. Die simple Antwort ist, dass der ÖR keinen reinen Bildungsauftrag hat.



  • hallo

    und was ist dann der unterschied zu den privaten sendern?

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    und was ist dann der unterschied zu den privaten sendern?

    Dass sie für deren Müll Geld verlangen.



  • Marc++us schrieb:

    Die Gebühren sind in der Vergangenheit und in der Zukunft so hoch, weil sich hier eine staatswirtschaftliche unterstützte Verbrecherbande eine Lizenz zum Gelddrucken gesichert hat, und Geld für überhöhte Gehälter, abgestellte Politikschranzen, redundante überflüssige Strukturen und Sender, Spielshows und völlig dem sogenannten Grundbedarf zu wiederlaufende Spielshows, Talkshows und Sportübertragungen EUROPAWEIT KOSTENLOS UND DAMIT ZU HÖHEREN LIZENZPREISEN ALS FÜR DIE AUF DEUTSCHLAND BEGRENZTE AUSSTRAHLUNG zum Fenster rauswirft.

    Beispiel HR1, das Morgenprogramm ab 06:00 Uhr, dort sitzen Personen herum, die folgendes tun (für jede Funktion eine andere Person):

    - Nachrichten (offenbar hat mittlerweile jeder Kanal seinen eigenen Sprecher, das war früher nicht so)
    - Hauptmoderation
    - Verkehrsbericht
    - Wetterbericht

    Also vier Personen, für Aufgaben, die auch von ein oder zwei Personen erledigt werden könnten.


  • Mod

    chrische5 schrieb:

    inwiefern politiker davon was haben, musst du mir aber erklären.

    Zunächst mal gibt es im Rahmen der ÖR-Rundfunks:

    67 Radiosender und 22 TV-Sender

    Nur um diese Zahl noch mal deutlich zu machen. Die Leute sprechen ja immer nur von ARD und ZDF.

    Es ist mühsam das alles zu wiederholen, was man über die Partei-Durchseuchung im ÖR weiß... es wurde ausreichend oft geschrieben, z.B.

    Die Nimmersatten | ISBN: 9783847905189

    Oder hier:

    http://klauskunze.com/heikun/par/der_totale_parteienstaat.htm



  • Zitat aus dem genannten Buch (Amazon-Vorschau sei Dank):

    Für seine Berichterstattung über die gesamte deutsche Politik beispielsweise gab das ZDF 2009 laut Haushaltsplan 14 Millionen Euro aus, für die über Wirtschaft sieben Millionen. Hingegen waren es für die Eigenwerbung ihrer Unterhaltungssendungen mit Plakaten und Filmtrailern neun Millionen Euro.

    Sind bei den Zahlen schon die Personalkosten enthalten? Wenn ja, geht somit weniger als 1 Prozent des Gebührenbudgets des ZDF für deutsche Politik drauf. Das ist doch schon mal was 🤡



  • Bashar schrieb:

    GPC schrieb:

    Das ÖR war mal mit 'nem Bildungsauftrag gestartet..[...] Man kann mir ja wohl nicht erzählen, dass Musikantenstadl, Brisant, Fußball-WM und Notruf Hafenkante zum Bildungsauftrag gehören 👎

    Tut auch keiner. Die simple Antwort ist, dass der ÖR keinen reinen Bildungsauftrag hat.

    Völlig korrekt.

    Der ÖR muss für eine möglichst breite Masse sowohl Unterhaltung, als auch Bildung, Nachrichten, Kinderprogramm usw. anbieten. Das gilt auch für Minderheiten, Behinderte ( Stichwort Gehörlosenprogramm ), Jugendliche, Rentner...

    Ich finde genau das extrem wichtig, oder hat schonmal jemand Sendungen für Gehörlose auf RTL oder Pro7 gesehen? Also ich nicht...

    Wenn ich überhaupt TV schaue, dann meist ÖR. In Sachen Niveau ist der ÖR weit von den Privaten entfernt, wenn man nur mal an "Bauer sucht Frau", "Schwiegertochter gesucht" oder anderen Rotz denkt...

    Als Beispiel mal für einen ÖR-Sender, der wirklich gutes Programm liefert, was sonst kein privater tut:

    ZDF-Kultur bringt fast ganztägig Übertragungen von Konzerten jeglicher Musikrichtungen ( von Rammstein bis Jay-Z ).

    Ich weiß auch gar nicht, warum man sich hier so aufregt. Steuern zahlt ihr doch auch für tausend Dinge, die ihr vielleicht nie direkt in Anspruch nehmt. ( Polizeischutz z.B. )... Und da geht auch keiner am Jahresende zur nächsten Polizeistation und verlangt 1000€ zurück, weil er dieses Jahr nicht ausgeraubt wurde.


Anmelden zum Antworten