Weltuntergang patentiert!
-
Wäre schon ziemlich albern, wenn die dafür zahlen müssten.
-
Laut Wiki dürfte das garkeine Marke sein, da ihr die Unterscheidunsgkraft fehlt!
-
Hahaha geil, bitte mehr solcher Fälle.
-
ScottZhang schrieb:
Laut Wiki dürfte das garkeine Marke sein, da ihr die Unterscheidunsgkraft fehlt!
Denke ich auch, der Wirt muß im Gegenzug die Löschung der Markeneintragung wegen fehlender Unterscheidungskraft beantragen.
Was mich mehr ärgert ist eigentlich die Aufmachung des Artikels - eigentlich sollte man von der Zeitung erwarten, daß sie kurz darlegt, daß es sich um eine Marke und kein Patent handelt, und daß eine Marke immer im Zusammenhang mit der unterlagerten Leistung oder dem Produkt in Verbindung steht, und daß dies der Grund ist, warum man das überhaupt schützen kann. Denn jetzt ist bei denen das Forum voll mit Leuten, die sich darüber ereifern, daß man Patente auf Wörter anmelden kann... das sieht dann doch danach aus, daß sie durch solche Artikel auf billige Seitenabrufe abzielen.
-
Marc++us schrieb:
das sieht dann doch danach aus, daß sie durch solche Artikel auf billige Seitenabrufe abzielen.
was erwartest du vom Springer-Verlag?
bessere Quelle: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12447926/62249/---.html
-
Das erinnert mich jetzt irgendwie hieran:
http://www.markenservice.net/blog/oktoberfest-abmahnfalle/Man könnte aber lokal-Wirtschaft + Lokal-Recht oder Lokal-Fremd-Recht als eine Art Kartell betrachten, also ist die Sache ein klarer Fall fürs Kartellamt.
Rechtsmißbrauch dürfte ein Fall fürs Verfassungsgericht sein, denn die Unterwanderung von Rechtsregelungen mit Recht schränkt auf unangebrachte Weise persönliche Freiheiten ein und gefährdet das Grundrecht selbst.
Aber letzlich kann Recht nur sehr oberflächlich sein (das zeigt sich u.a. deutlich in Bezug auf Software), und es gibt eben keine wirkliche Moral/Recht, außer der des Überlebens, bzw. der des (augenblicklich) Stärkeren (oder Schnelleren). So what?
(hm..vielleicht sowas hier? http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/kant-fuer-anfaenger/kritik-der-reinen-vernunft/kant-kritik-04-grenzueberschreitung100.html )Edit: naja, und (auch wenn das für manch einen zu weit vom Thema wegführt...):
http://www.youtube.com/watch?v=dkkOM44XB04
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreißigjähriger_Krieg
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeit_des_Nationalsozialismus
http://www.badnenndorf2012.trauermarsch.info/aktion-da-ist-was-unterwegs-letzter-stand-nurnberg-2/#more-1152
-
Nordrhein-Westfalen mit "ph" geschrieben -.-
-
ScottZhang schrieb:
Laut Wiki dürfte das garkeine Marke sein, da ihr die Unterscheidunsgkraft fehlt!
Und mit welcher Marke könnte man diese Marke verwechseln?
-
earli schrieb:
ScottZhang schrieb:
Laut Wiki dürfte das garkeine Marke sein, da ihr die Unterscheidunsgkraft fehlt!
Und mit welcher Marke könnte man diese Marke verwechseln?
"Apocalypse now"?
-
earli schrieb:
ScottZhang schrieb:
Laut Wiki dürfte das garkeine Marke sein, da ihr die Unterscheidunsgkraft fehlt!
Und mit welcher Marke könnte man diese Marke verwechseln?
Ich denke mal, man könnte diese Marke mit dem Weltuntergang verwechseln
-
earli schrieb:
ScottZhang schrieb:
Laut Wiki dürfte das garkeine Marke sein, da ihr die Unterscheidunsgkraft fehlt!
Und mit welcher Marke könnte man diese Marke verwechseln?
Hast du den Artikel überhaupt gelesen?
-
ScottZhang schrieb:
earli schrieb:
ScottZhang schrieb:
Laut Wiki dürfte das garkeine Marke sein, da ihr die Unterscheidunsgkraft fehlt!
Und mit welcher Marke könnte man diese Marke verwechseln?
Ich denke mal, man könnte diese Marke mit dem Weltuntergang verwechseln
Dann lies nochmal den Artikel.
Henkel verwechsele ich auch nicht mit Henkeln, Windows nicht mit Fenstern und Apple nicht mit Äpfeln.
-
Meiner Urgrossmutter wuerde ich das zutrauen.
-
earli schrieb:
ScottZhang schrieb:
Laut Wiki dürfte das garkeine Marke sein, da ihr die Unterscheidunsgkraft fehlt!
Und mit welcher Marke könnte man diese Marke verwechseln?
und es sich auch sonst nicht um ein gebräuchliches Wort der deutschen oder einer bekannten Fremdsprache handelt, das vom Verkehr stets nur als solches und nicht als Unterscheidungsmittel verstanden wird
-
earli schrieb:
ScottZhang schrieb:
earli schrieb:
ScottZhang schrieb:
Laut Wiki dürfte das garkeine Marke sein, da ihr die Unterscheidunsgkraft fehlt!
Und mit welcher Marke könnte man diese Marke verwechseln?
Ich denke mal, man könnte diese Marke mit dem Weltuntergang verwechseln
Dann lies nochmal den Artikel.
Henkel verwechsele ich auch nicht mit Henkeln, Windows nicht mit Fenstern und Apple nicht mit Äpfeln.
Weltuntergang ist eindeutig beschreibender Natur. Henkel ist Waschmittel, Windows ist Betriebssystem, Und Apple nen Computer. Die Wortmarke hat nichts mit dem deutschen Begriff zu tun, ist folglich nicht beschreibend.
Ne Weltuntergangsparty Weltuntergangsparty zu nennen, hm naja also ich weiss nicht ... find ich schon sehr beschreibend.
-
YouTube stimmt dir zu: https://www.youtube.com/watch?v=nvYJT1ug13s
-
zumindest hätte der echte Weltuntergang, ob mit oder ohne Party, den sehr positiven Effekt, dass alle Patente ungültig werden. Es sei, man verwendet das letzte zur Verfügung stehende Evakuierungs-Shuttle für Patente in Papierform.
Wenn es stimmt, dass die Menscheit nicht von diversen Homo Spezies abstammt, sondern, wie Doulgas Adams in seinem Anhalter-Zyklus beschreibt, von Juristen, Frisören und Telefondesinfizierern von Golgafrincham, dann kämen die Patente mit Sicherheit in das erste Rettungs-Shuttle.
-
Ich hab grundsätzlich kein Problem mit Patenten, sofern denn wirklich Aufwände dahinter stehen , sprich Forschung, Entwicklung, Wissenschaft. Aber sich einfach nur irgendwelche dämlichen Worte patentieren zu lassen, zeugt nur von dem Wahn, mit jedem Scheiß Geld verdienen zu wollen und dafür fällt mir eigentlich nur eins ein:
Aufs Maul!
-
Das ist kein Patent!
-
Dann formuliere ich es anders: Ich bin dagegen, dass man sich Dinge auf irgendeine Art und Weise schützen oder "reservieren" kann, die nicht wenigstens auf geistiger Arbeit basieren.
Bei Apple und Coca-Cola stecken ja konkrete Produkte dahinter. Da ist das für mich in Ordnung, aber bei solchen dämlichen Dingen wie "Weltuntergangsparty", dass eben kein spezielles Produkt bezeichnet, ist es einfach nur rotzfrech und reine Geldmacherei.
Wenn besagter "Erfinder" die Weltuntergangsparty genauer spezifieren würde, wäre das in Ordnung. Also z.B. "Party im Satanskostüm mit Gruppensex und transsexuellem DJ", dann würde er etwas konkretes beschreiben und er könnte es aus meiner Sicht auch schützen lassen.
Aber dann ist eben eine Weltuntergangsparty ohne Gruppensex auch kein Problem.