Warum ist nicht Nichts
-
Decimad schrieb:
Da lebt dann ja niemand mehr, der Gründe erschaffen kann!
Trotzdem wäre 4 immer noch keine Primzahl, selbst wenn es niemanden mehr gibt, der dies begründen kann.
P.S.: Ich weiß, du hast die Aussage nicht ernst gemeint, aber ich vermute, der TE wollte etwas ähnliches sagen, daher antworte ich ernsthaft.
-
-
SeppJ schrieb:
Denker schrieb:
Kausalität habe ich wohl immer falsch verstanden?
Schredder das Universum in seine Teile, sieb es durch das feinste Sieb und dann zeig mir auch nur ein einziges Teilchen vom Grund, warum 4 keine Primzahl ist.
Den Grund legt der Mensch fest, indem er die Eigenschaften von Primzahlen definiert. Ich nehme an, in der Natur hat das Konzept Primzahl keine Bedeutung.
-
Dann google mal nach Zikaden und Primzahlen.
-
MrBesserwisser schrieb:
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-nichts-2006_x100.html
Der Link ist sehr gut und bringt das Henne/Ei Problem perfekt auf den Punkt
-
Wenn man das Pferd mal andersrum aufzäumen mag,
hab da vor kurzem eine etwas unkonventielle Theorie
zum Thema "Entstehung der Zahlen" gelesen
(finde den Link leider nicht mehr)
Da hat der Author die Idee aufgebracht
das die erste Zahl 2 war
weil der Mensch erstmal erkennen musste das es mehrere seiner Art gab..
..daraus die 1 abzuleiten war dann einfach
..und wenn keiner da ist war s eben 0 (voila "nichts")
-
pV schrieb:
..und wenn keiner da ist war s eben 0 (voila "nichts"
)
Wie war nochmal das römische Zahlzeichen für 0?
-
Michael E. schrieb:
pV schrieb:
..und wenn keiner da ist war s eben 0 (voila "nichts"
)
Wie war nochmal das römische Zahlzeichen für 0?
Ich mag Deine Signatur
Frage mich nur grade wie römische Computer ausgesehen hätten
-
pV schrieb:
Frage mich nur grade wie römische Computer ausgesehen
hättenhabenWie Römer?
-
pV schrieb:
Wenn man das Pferd mal andersrum aufzäumen mag,
hab da vor kurzem eine etwas unkonventielle Theorie
zum Thema "Entstehung der Zahlen" gelesen
(finde den Link leider nicht mehr)
Da hat der Author die Idee aufgebracht
das die erste Zahl 2 war
weil der Mensch erstmal erkennen musste das es mehrere seiner Art gab..
..daraus die 1 abzuleiten war dann einfach
..und wenn keiner da ist war s eben 0 (voila "nichts")
Das erste mathematische Objekt das Menschen wahrnehmen sind Mengen. Also auch, ob eine Menge mehr oder weniger Elemente als eine andere Menge hat. Von da ist es nur ein kleiner Schritt zu den Zahlen.
-
...