Habt ihr schonmal mit einer RAM Disk gearbeitet?



  • RAM DISK schrieb:

    Hm, ich werde das einfach mal in der Praxis mit der RAM Disk testen und dann sehen ob das viel bringt, wenn ja, dann melde ich mich noch mal.

    Gegenvorschlag: Ich haue Dir mit einer Dachlatte an den Kopf, bis Du es einsiehst. 🤡



  • 😃

    volkard du Schelm. Es gibt auch Programme die pöse flushen tun. Dann bringt der ganze tolle Cache nixe.
    Ob Windows selbst in bestimmten Fällen wartet die Daten weggeschreiben sind weiss ich nicht. Könnte mir aber vorstellen dass ja, und zwar bei Operationen an Metadaten. Umsonst dauert es nicht ewig wenn man zigtausende kleine Files von ner SSD auf ne HDD kopiert. Und nicht erst bei 99% bevor der Copy-Files Dialog zugeht, sondern schon zwischendurch.

    Aber OK, kleine Files sind ja nicht so das Thema bei Videobearbeitung. Dafür aber das dumme Rumseeken wenn das Programm das File nicht linear von vorn bis hinten liest. Denn BEVOR das File im Cache steht muss es erstmal dahinkommen, und Windows ist leider nicht "schlau" genug ein 10GB File gleich mal präventiv komplett in den Cache zu lesen 😉



  • Hi,

    in dem Zusammenhang mal ne Frage:
    Warum nutzt das Betriebssystem nicht freie Zeit um im Hintergrund ständig die Festplatten zu defragmentieren, so dass es gar nciht erst zu irgendwelchen Defragmentierungen kommt?
    Die meiste zeit ist doch auf normalen Rechnern die, wo der Computer auf den Nutzer wartet.

    Gruß Mümmel



  • muemmel schrieb:

    Hi,

    in dem Zusammenhang mal ne Frage:
    Warum nutzt das Betriebssystem nicht freie Zeit um im Hintergrund ständig die Festplatten zu defragmentieren, so dass es gar nciht erst zu irgendwelchen Defragmentierungen kommt?
    Die meiste zeit ist doch auf normalen Rechnern die, wo der Computer auf den Nutzer wartet.

    Tut es doch.



  • Also, ich habs immer total gemocht, die grml Distri direkt von CD in Ram zu laden und von dort aus zu arbeiten.
    (geht mit Puppy auch ganz gut)

    @Mümmel was hastn du für ein Betriebsystem?



  • volkard schrieb:

    Hat Dein ImDisk auch eine feste (vom Benutzer vorher zu wählende) Größe und nimmmt gleich so viel Systemram weg? Falls ja, ist es natürlich auch nur für die Tonne.

    Zu der Frage habe ich ja zuvor schon etwas geschrieben, das wollte ich nichts mehr schreiben, aber der Grund warum ich hier diesen Beitrag verfasse ist der,
    dass ich gerade festgestellt habe, dass man nach der Installation von ImDisk mit ImDisk auch ISO Dateien über das Contextmenü des Dateimanagers mounten kann.

    Das ist doch mal ein sehr praktisches Feature, sofern man noch Windows 7 oder früher benutzt.


Anmelden zum Antworten