Wie kann man einen Download mit Firefox fortsetzen, wenn der Server den Link ändert?



  • zwutz schrieb:

    Wenn der Hoster die Links sofort inaktiv macht, sobald du pausierst, klingt das für mich nach einem One-Click-Hoster, wofür du zu geizig bist, dir nen Tages-Premium-Zugang zu holen.

    Schon richtig, ich habe nicht vor für den Zugang Geld zu bezahlen. 🙂

    Du wirst dann aber das Problem haben, dass die Wiederaufnahme von Downloads auch gesperrt sein wird. Sprich wenn du bei deinem neuen Link nicht brav von vorne anfängst, die Daten abzufragen, wirst du wieder abgeknipst

    Ja, so wird's wohl sein. Mit cliget ist es mir leider auch nicht gelungen den Server auszutricksen.
    Ein Versuch war es aber dennoch wert.



  • cliget kopiert die Session Cookies für curl und wget übrigens mit.
    Aber gebracht hat das trotzdem nichts. 😞



  • cliget hat also so nen Link erstellt:

    wget --header='Host: ********:8080' --header='User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:18.0) Gecko/20100101 Firefox/1
    8.0' --header='Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8' --header='Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0
    .5,en;q=0.3' --header='Accept-Encoding: gzip, deflate' --header='DNT: 1' --header='Referer: ************' --
    header='Cookie: phpbb3_******_*=1; phpbb3_******_*=; phpbb3_*****_sid=1234567890; __utma=123.123.123
    .123.123.1; __utmb=123.123.123.123; __utmc=123456789; __utmz=123.123.1.1utmcsr=(direct)|utmccn=(direc
    t)|utmcmd=(none)' --header='Connection: keep-alive' '**************?st=bla&e=blub' -O 'dateiname' -c
    

    Aber der Download ging damit trotzdem nicht. 😞



  • US_Army: Habe deinen Post gerade gelöscht, bitte hör auf hier Streit zu suchen, danke.


Anmelden zum Antworten