Online-Befragung mit der Bitte um Unterstützung



  • Sehr geehrte Forenmitglieder,

    Ihre Meinung ist gefragt! Mit Ihrem Feedback helfen Sie.

    Es geht um eine Online-Umfrage, die der Bewertung eines neuen Projektes zum Thema „Crowd Sourcing bei Online-Jobbörsen“ dient. So sollen in Online-Jobbörsen neue Funktionalitäten, wie beispielsweise die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung einer Jobbörse oder das Vergeben von Arbeitsproben (Beispielsprojekte/Referenzen), erwägt werden.

    Diese Umfrage soll hierfür ein erstes Meinungsbild der Zielgruppen einholen.
    Je nach Tendenz wird nach der Umfrage solch einem Vorgehen in Online-Jobbörsen zu- bzw. abgeraten.

    Die Befragung finden Sie unter http://www.studentenforschung.de/web/?id=320683

    Der Online-Fragebogen umfasst 10 Fragen und dauert etwa 10 Minuten.
    Alle Angaben sind anonym und werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

    Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Teilnahme und auch fürs Teilen auf Facebook, Twitter & Co.

    Jasmina Wald



  • Erinnert mich stark an die Zeiten zur Rückmeldung in jedem Semester an der Uni.

    Man brauchte den Stempel im Immatrikulationsbuch, den man nur mit zahlreich ausgefüllten Fragebögen
    und den Lochkarten für die Anmeldung zu Vorlesungen bekam. Die Fragebögen hatte niemand ernst genommen
    und irgendwas angekreuzt. Ist das online heute anders und was soll es bringen? 😕

    Für Statistiker zu Studenten:
    - Alter 19-30
    - 1 Mutter
    - 1 Vater
    - Wenig Geld
    - nach erfolgreichem Abschluss oft wenig Aussicht auf einen Job

    Das Thema gehört verschoben nach Beruf und Ausbildung.


Anmelden zum Antworten