Steuererklärung, doppelte Haushaltsführung
-
Hallo,
ich habe mich eben entschlossen, dieses Jahr früh mit der Steuererklärung anzufangen (mit Elster) und stehe nun schon vor diversen Problemen.
Letztes Jahr habe ich einige Monate in einer anderen Stadt gearbeitet. Dort habe ich für die Zeit eine Zweitwohnung gemietet. Vom Arbeitgeber habe ich nur die Fahrtkosten zu Besprechungen in der Hauptstelle erstattet bekommen. Was kann ich da jetzt steuerlich absetzen? Reisekosten vor Ort? Mitkosten? Essenkosten? Wie sieht es mit doppelter Haushaltsführung aus?
-
Kauf' Dir 'ne Steuersoftware.
Mit ELSTER habe ich nur Mist zusammenbekommen, ich glaube, das ist der Trick dabei, ein undurchsichtiges System weiter zu obfuskieren.Steuerberater sind teuer, können sich aber bei höheren Einkommen durchaus rechnen.
Da ich geizig bin, nehme ich die Steuer-Spar-Erklärung seit 2007 her, nimm' die Version her, die Zugriff auf die Steuertips mitliefert. Obwohl teurer, liefert sie wertvolle Hinweise, die Du sonst nicht bekämst.
Spare Dir den Aufpreis für die Selbstädigen- Version, ist die gleiche Version wie die Plus, kostet nur mehr. Billiger alsn Steuerberater isses allemal.
-
Als Mitarbeiter einer Firma würde ich die Werbekosten ohne Skrupel als Werbungskosten verbuchen.
Ist dein Wohnort der Zweitwohnung im Ausland gewesen kann es sein, dass die Steuern nur in dem Land bezahlt werden müssen, in dem Du mehr als 6 Monate gelebt hast (Doppelbesteuerungsabkommen).
Zweitwohnung (Doppelte Haushaltsführung) kannst Du nur im Laufe eines Leben über eine Dauer von 2.5 Jahren absetzten. Deshalb nehme ich mir für sowas nur noch Hotels :D.
Reisekosten brauchst Du immer ein Reisekostenprotokoll oder Fahrtenbuch. Du kannst die Verpflegungspauschale gelten machen.Ach, hole Dir einfach den großen Konz. Sollte für Dich reichen.
-
Wenn es Vorkenntnissen mangelt, wird Software eine fachkundige Beratung kaum adäquat ersetzen können.
-
Schon einmal was von Suchmaschinen wie google gehört?
Guckstu z.B. hier: http://www.doppelte-haushaltsfuehrung.de/