Physikstudent>>innen<<
-
Können wir uns eigentlich eine Meinung erlauben?
Ich meine, wir sind hier in einem Programmierforum, welches auch einen teilweise sehr harten Umgangston an den Tag liefert und auch sehr anti-religiös eingestellt ist.
Dass sich mal eine Dame hier hin verirrt passiert zwar manchmal, aber das ist sehr selten.
Und dann diskutieren wir hier über Emanzipation, Geschlechterkampf, Diskriminierung und Benachteiligung?
Wie alt sind hier die Mitglieder im Schnitt?
Das fängt doch bei Sone mit 15-16 an (wo man schlicht und ergreifend noch zu jung ist und ausser seiner Mutter noch keine [erwachsenen] Frauen kennt), geht über studentische Anfangzwanziger wie etwa cooky (in dem Alter hat man zwar schon Kontakt mit dem anderen Geschlecht, aber letztlich ist man ja noch ein Kind), geht dann über Männer im besten Alter wie SeppJ oder volkard (hier kann man sich vielleicht mal eine Meinung bilden, man ist wahrscheinlich ja auch schon in einer mehr doer weniger festen Beziehung) und geht dann hoch zu den Rentnern mit Mitte 40 wie Werner Salomon.Aber die meisten die hier gerade diskutieren dürften doch die 3 noch nicht vorne stehen haben...
-
hoch zu den Rentnern mit Mitte 40
-
Hi,
Können wir uns eigentlich eine Meinung erlauben?
wenn wir uns nur zu den Dingen eine Meinung erlauben könnten, die wir mit eigenen Augen gesehen oder selbst erlebt haben, hätten alle Internetforen nicht mehr also eine handvoll Beiträge.
Ansonsten der lustigste Beitrag hier bisher.
-
Ahh ... ich verstehe. Ich glaube, ja, ich sehe worin wir uns missverstanden haben.
Wenn ich anmerke, dass Frauen im Schnitt weniger kreativ/unkonventionell denken, ist das diskriminierend, auch wenn ich es nicht diskriminierend meine? Gut,
Ist es dann auch diskriminierend, wenn ich sage, dass Autofahrer im Schnitt aggressiver sind, weil sie sich in ihrem Wagen gegenüber anderen sicher fühlen sobald es zu Auseinandersetzungen kommt?
((Angenommen, da wäre was dran)Diskriminiere ich die Autofahrer? Stufe ich sie als jähzornige Affen ab, weil sie ihr Temperament im Straßenverkehr nicht zügeln können? Oder liste ich lediglich eine Tatsache auf, mit der ich in keinster Weise die Autofahrer schlecht heiße, sondern lediglich Ergebnisse von Studien aufweise?
Genau so dachte ich, müsse doch das Ganze verständlich sein. Ich bin der Auffassung, dass es so ist. Aber das heißt nicht, dass ich durch diese Auffassung den Frauen gegenüber schlechter eingestellt bin.
-
Autovergleich? srsly?
Welche nicht längst widerlegten, allgemein anerkannten Studien kommen zu dem Schluss, dass Frauen im Allgemeinen nicht so kreativ und unkonventionell denken können wie Männer?
-
Mmmh, weiß nicht...
Ist es diskriminierend, wenn ich sage Türken stinken, auch wenn ich es nicht diskriminierend meine?
Ich glaube mancher könnte das ganz eventuell wohl so sehen....
-
Diskriminierend ist es dann, wenn es keine objektive Rechtfertigung fuer deine Einteilung nach Geschlecht gibt. Gegenbeispiel: Frauen bekommen keine Prostatauntersuchung bezahlt.
-
Hi,
Wenn ich anmerke, dass Frauen im Schnitt weniger kreativ/unkonventionell denken, ist das diskriminierend, auch wenn ich es nicht diskriminierend meine? Gut,
jetzt mal Hand aufs Herz, wie alt bist du?
-
15 hat er glaube mal gesagt.
-
Mal von der Sexismusdebatte abgesehen, hast Du in Deinem Leben wirklich die Erfahrung gemacht, dass Frauen im Schnitt weniger kreativ/unkonventionell denken?
Hrmmm. Decimad an Erde, bitte kommen!
-
Decimad schrieb:
Mal von der Sexismusdebatte abgesehen, hast Du in Deinem Leben wirklich die Erfahrung gemacht, dass Frauen im Schnitt weniger kreativ/unkonventionell denken?
Ja.
Ist es diskriminierend, wenn ich sage Türken stinken
Ups, ich meine natürlich DENKEN. Ich renne doch nicht herum und sage Frauen dass sie durchschnittlich nicht kreativ/... denken können.
Daher eben der Einwand - was ist daran so schlimm, wenn ich mit einer Frau am Tisch sitze, etwas über Frauen denke, was ich aber nie anmerken würde, und was sich nicht nicht im geringsten auf mein Handeln auswirkt?zwutz schrieb:
Welche nicht längst widerlegten, allgemein anerkannten Studien kommen zu dem Schluss, dass Frauen im Allgemeinen nicht so kreativ und unkonventionell denken können wie Männer?
Habe ich jemals etwas behauptet? Das mit den Studien war nur für das Autofahrerbeispiel.
-
TGGC schrieb:
- "Ich hätte garnichts gegen mehr überdurchschnittlich begabe Frauen, aber bei den Männern gibts leider mehr."
Dann bringt bitte auch Belege dafür.
Da http://www.sueddeutsche.de/panorama/neue-studie-also-doch-maenner-sind-intelligenter-als-frauen-1.859443
Du findest aber wahrscheinlich auch genügend Studien die das Gegenteil behaupten. Ist also relativ langweilig Belege zu suchen.TGGC schrieb:
1.) Wenn ihr nicht definiert, was "überdurchschnittlich begabt" sein soll, dann ist diese Aussage wertlos. Das es um den Intellekt geht, sollte klar sein, aber auch da wird der Grossteil hart erarbeitet.
Ich habe die Grenze überdurchschnittlich relativ hoch angesetzt, so wie hier:
Ab der Grenze von 155, die Genies zugesprochen wird, kommt auf 5,5 Männer sogar nur noch eine Frau.
Früher, in der Grundschule, habe ich auch geglaubt, dass Frauen und Männer alles gleich gut können, wurde ja auch überall behauptet. Ich war sogar der Meinung, dass es auch mit Sport so wäre, Jungs und Mädchen sind beim 50m Lauf ja auch immer fast gleich schnell gerannt. Das mit dem Sport habe ich dann relativ schnell nicht mehr geglaubt. Bei geistigen Leistungen glaube ich es mittlerweile auch nicht mehr. Ich finde es auch sehr unrealistisch anzunehmen, dass die unterschiedlichen Gene/Chromosomen und Hormone von Frauen und Männern sich nur auf die offensichtlichen körperlichen Eigenschaften auswirken und beim Hirn plötzlich Halt machen und dieses bei beiden Geschlechtern genau gleich funktioniert. Warum sollten die Hormone und Gene sowas machen? Das Hirn ist doch auch nur ein Körperteil.
Bei den ganzen Standardtätigkeiten, wie Schule, Arbeit und Studium, sehe ich bei Frauen und Männern auch nicht wirklich einen großen Unterschied, das Zeug können viele.
Vielleicht gibt es ja auch geistige Tätigkeiten die Frauen besser können, aber die Gesellschaft hat diese noch nicht als besonders erwähnenswert angesehen, so dass man da auch keine Genies erkennt.
-
Jetzt geht das hier echt noch weiter ...
-
knivil schrieb:
Jetzt geht das hier echt noch weiter ...
Ja, mir ist die Widersprüchlichkeit meiner Aussagen längst aufgefallen. Ja, es ist diskriminierend so zu denken; dann tut mir das Leid.
-
Ahh, eine sehr interessante Sache ist mir in den Studienergebnissen aufgefallen:
Bei gleichem IQ-Wert seien Frauen aber effizienter als Männer, fügte Irwing hinzu.
Das gleicht es fast aus, finde ich.
Denn sieht man sich mal an, dass es zwar weniger Frauen mit hohem IQ gibt, diese jedoch mit gegebenem IQ mehr anfangen können, dann ist das ein großer Vorteil... klassisches Beispiel derjenigen, die ihre Intelligenz nicht nutzen. Das ist bei Männern anscheinend der Fall.(Edit: Obwohl ich vom Mathelehrer von der Geschichte eines Mädchens hörte, die eine außergewöhnliche Begabung für Mathematik zeigte, jedoch wahnsinnig viel feierte und sich dadurch alles ruinierte usw.)
-
MrBurns schrieb:
Tja, das haben die Frauen leider schon aufgeholt: http://www.heise.de/tp/blogs/3/152395
Die Süddeutsche titelte seiner Zeit sichtlich zufrieden: Also doch: Männer sind intelligenter als Frauen. [...] Jetzt sagt Flynn, wie die Sunday Times berichtete, dass erstmals seit 100 Jahren die Frauen die Männer überholt hätten. Bislang seien um 5 Punkte hinter den Männern gelegen, aber bei Frauen sei der IQ gemäß dem Flynn-Effekt schneller angestiegen.
Ausserdem: was sagt der Wert aus einem IQ Test ueber die Begabung? Selbst wenn Frauen schlechter abschneiden, heisst es nicht, das ihnen die Faehigkeit fehlt.
Wenn du dir z.b. das hier anschaust, dann ist der Unterschied nach Lebensort noch wesentlich groesser als das Geschlecht: http://intelligencetest.com/charts/countries.htm Fehlt einem Phillipinen also auch die Begabung?
-
TGGC schrieb:
MrBurns schrieb:
Tja, das haben die Frauen leider schon aufgeholt: http://www.heise.de/tp/blogs/3/152395
Die Süddeutsche titelte seiner Zeit sichtlich zufrieden: Also doch: Männer sind intelligenter als Frauen. [...] Jetzt sagt Flynn, wie die Sunday Times berichtete, dass erstmals seit 100 Jahren die Frauen die Männer überholt hätten. Bislang seien um 5 Punkte hinter den Männern gelegen, aber bei Frauen sei der IQ gemäß dem Flynn-Effekt schneller angestiegen.
Ausserdem: was sagt der Wert aus einem IQ Test ueber die Begabung? Selbst wenn Frauen schlechter abschneiden, heisst es nicht, das ihnen die Faehigkeit fehlt.
Wenn du dir z.b. das hier anschaust, dann ist der Unterschied nach Lebensort noch wesentlich groesser als das Geschlecht: http://intelligencetest.com/charts/countries.htm Fehlt einem Phillipinen also auch die Begabung?Hast du absichtlich nicht mal eine Zeile mehr von mir zitiert? Sagte ich doch schon, dass das langweilig ist.
Beantworte doch die interessantere Frage.
MrBurns schrieb:
Ich finde es auch sehr unrealistisch anzunehmen, dass die unterschiedlichen Gene/Chromosomen und Hormone von Frauen und Männern sich nur auf die offensichtlichen körperlichen Eigenschaften auswirken und beim Hirn plötzlich Halt machen und dieses bei beiden Geschlechtern genau gleich funktioniert. Warum sollten die Hormone und Gene sowas machen?
-
Sone schrieb:
Daher eben der Einwand - was ist daran so schlimm, wenn ich mit einer Frau am Tisch sitze, etwas über Frauen denke, was ich aber nie anmerken würde, und was sich nicht nicht im geringsten auf mein Handeln auswirkt?
Falls du kein Roboter/Alien/... bist, sondern ein Mensch, dann kannst du gar nix denken was sich "nicht im geringsten auf dein Handeln auswirkt". Wenn du dir einredest das sei so, dann belügst du dich bloss selbst.
-
hustbaer schrieb:
Sone schrieb:
Daher eben der Einwand - was ist daran so schlimm, wenn ich mit einer Frau am Tisch sitze, etwas über Frauen denke, was ich aber nie anmerken würde, und was sich nicht nicht im geringsten auf mein Handeln auswirkt?
Falls du kein Roboter/Alien/... bist, sondern ein Mensch, dann kannst du gar nix denken was sich "nicht im geringsten auf dein Handeln auswirkt". Wenn du dir einredest das sei so, dann belügst du dich bloss selbst.
Zwei Sekunden weitergedacht und wir müssen die Orwellsche Gedankenpolizei einführen.
Nee, lieber nicht. Dagegen muß man postulieren, daß es möglich ist, was zu denken und es nicht zu zeigen.So, wie die Gleicheit zwischen Mann und Frau auch postuliert ist, mit den ulkigsten Auswirkungen.
-
volkard schrieb:
Jester schrieb:
@sone: meinst du das könnte vielleicht was damit zu tun haben, dass man frauen über lange zeit hinweg den zugang zu (höherer) bildung stark beschränkt bzw. Einfach verwehrt hat?
Das ist eine möglich Erklärung.
Aber nicht vergessen, daß die Möglichkeit einer Erklärung noch keine Wahrheit erzeugt. Es könnte auch sein, daß Frauen in den Naturwissenschaften ein signifikantes genetisches Problemchen haben. Bevor jetzt 5 Einzelfälle kommen oder Statistiken aus der Lehre, die beweisen gar nichts.
Man weiß es einfach noch nicht.Wir sind uns aber zumindest einig, dass die Liste in diesem Zusammenhang mehr über den Intellekt des Erstellers aussagt als über den Durchschnitt der Frauen, oder?