Sturmgewehr aus dem 3D-Drucker


  • Administrator

    @SeppJ,
    Du unterschätzt wirklich die Einfachheit. Ich habe schon kleinere Sprengsätze selber gebaut. Ich bin mir ziemlich sicher, ich könnte auch was grösseres zusammenbasteln. Allenfalls brauch ich ein paar zusätzliche Testläufe im Wald. Bisschen Feuerwerkskörper und co nehmen und man kann da schon ein paar nette Dinge zusammenbasteln. Wichtig ist am Ende nur das es eine gute Initialzündung hergibt. Für das grosse wären ja dann die Gasflaschen da.

    Und ich verstehe immer noch nicht den Unterschied zwischen den Terrorwaffen und deinen anderen Waffen. Klar gibt es unterschiedliche Kategorien von Waffen, aber ich verstehe deine Angst darin nicht, dass nun jemand ein Gewehr bauen könnte? Was man übrigens auf primitive Art auch schon bisher haben konnte. Auch Druckluftpistolen/Gewehre können durch Manipulationen äussert tödlich werden.

    Zu den Guerillawaffen: Schau dir das Zeug mal an. Auch wenn mal etwas ursprünglich aus "professionellen Fabriken" kam. Das Zeug ist alt, umgebaut, angepasst, aufgesetzt, etc. Im Guerillakampf gilt meistens etwas ganz besonders: Sei erfinderisch. Ich rede hier nicht von "Terroristen", nur dass wir uns hier korrekt verstehen.

    Aber abgesehen von all dem. Beantworte mir doch nur die eine Frage: Wovor hast du Angst? Was ist deine grosse Befürchtung hier? Dass dein Nachbar dich plötzlich abknallt, weil er nun einen 3D Drucker gekauft hat? 🤡

    Grüssli



  • SeppJ schrieb:

    Minimee schrieb:

    Nur gibt es die Teile in Deutschland nicht im Supermarkt. Und in den USA kann sich sowieso jeder Kriegswaffen frei kaufen.

    Das ist ja auch eine reine US-Nachricht, die bloß von den Medien wieder einmal unverhältnismäßig aufgebauscht wird. Auch in den USA sind entgegen anderslautender Gerüchte Waffen nicht frei verkäuflich. Zumindest bisher. Nun (oder zumindest sobald die Technik was taugt) stehen sie jedem unkontrollierbar zur Verfügung. Das halte ich schon für eine große Nachricht (für die USA jedenfalls).

    Natürlich sind Waffen in den USA frei erhältlich. Vielleicht nicht in allen Staaten, aber wenn man aus New York City ist hindert einen doch keiner mal eben nach Texas zu reisen und sich ne beliebige Wumme zu kaufen. Es gibt dort sogar im Walmart manchmal ne Abteilung wo man Maschinenpistolen kaufen kann, hab ich selber gesehen!!!


  • Mod

    Dravere schrieb:

    @SeppJ,
    Du unterschätzt wirklich die Einfachheit. Ich habe schon kleinere Sprengsätze selber gebaut. Ich bin mir ziemlich sicher, ich könnte auch was grösseres zusammenbasteln. Allenfalls brauch ich ein paar zusätzliche Testläufe im Wald. Bisschen Feuerwerkskörper und co nehmen und man kann da schon ein paar nette Dinge zusammenbasteln. Wichtig ist am Ende nur das es eine gute Initialzündung hergibt.

    Du hast aber auch die Ausbildung dafür.

    Für das grosse wären ja dann die Gasflaschen da.

    Und hier sieht man auch schon das Ende deiner Ausbildung. Erklär mal, wie du mit einer Gasflasche eine Explosion erzeugen willst.

    Und ich verstehe immer noch nicht den Unterschied zwischen den Terrorwaffen und deinen anderen Waffen.

    Dann kann ich dir nicht helfen, deutlicher kann ich es nicht erklären.

    Klar gibt es unterschiedliche Kategorien von Waffen, aber ich verstehe deine Angst darin nicht, dass nun jemand ein Gewehr bauen könnte?

    😕 Ich Angst?

    Aber abgesehen von all dem. Beantworte mir doch nur die eine Frage: Wovor hast du Angst?

    😕 Ich Angst?

    Was ist deine grosse Befürchtung hier?

    😕 Keine? Ich bin begeistert von der Entwicklung!

    Irgendwie scheinst du gänzlich andere Posts gelesen zu haben als ich geschrieben habe.

    Zu den Guerillawaffen: Schau dir das Zeug mal an. Auch wenn mal etwas ursprünglich aus "professionellen Fabriken" kam. Das Zeug ist alt, umgebaut, angepasst, aufgesetzt, etc. Im Guerillakampf gilt meistens etwas ganz besonders: Sei erfinderisch. Ich rede hier nicht von "Terroristen", nur dass wir uns hier korrekt verstehen.

    Wovon redest du konkret? Ich sehe das Zeug aus den Nachrichten und auf Bildern und ich erkenne die Sachen wieder aus Videospielen und von der Bundeswehr. Standardkram, meistens russischer Herstellung. Und ich erinnere mich sogar an den Nachmittagskurs bei der Bundeswehr zu improvisierten Sprengsätzen und Waffen. Da wurde umgebaut, nicht selber hergestellt. Eben das, was du auch beschreibst. Ein Gewehr auf einen VW Golf zu lafettieren ist ganz was anderes, als selber Munition herzustellen.

    Minimee schrieb:

    Natürlich sind Waffen in den USA frei erhältlich. Vielleicht nicht in allen Staaten, aber wenn man aus New York City ist hindert einen doch keiner mal eben nach Texas zu reisen und sich ne beliebige Wumme zu kaufen. Es gibt dort sogar im Walmart manchmal ne Abteilung wo man Maschinenpistolen kaufen kann, hab ich selber gesehen!!!

    Ich bin mir nicht sicher, ob du das ernst meinst. Die Ausrufezeichen sprechen dagegen, aber die Ironie ist nicht deutlich. Ich hoffe, es ist nicht ernst gemeint.



  • SeppJ schrieb:

    Minimee schrieb:

    Natürlich sind Waffen in den USA frei erhältlich. Vielleicht nicht in allen Staaten, aber wenn man aus New York City ist hindert einen doch keiner mal eben nach Texas zu reisen und sich ne beliebige Wumme zu kaufen. Es gibt dort sogar im Walmart manchmal ne Abteilung wo man Maschinenpistolen kaufen kann, hab ich selber gesehen!!!

    Ich bin mir nicht sicher, ob du das ernst meinst. Die Ausrufezeichen sprechen dagegen, aber die Ironie ist nicht deutlich. Ich hoffe, es ist nicht ernst gemeint.

    Natürlich ist das ernst gemeint 😕 Ironie 😕 Sag mir doch bitte mal warum du das nicht glaubst?



  • SeppJ schrieb:

    Ich sehe das Zeug aus den Nachrichten und auf Bildern und ich erkenne die Sachen wieder aus Videospielen und von der Bundeswehr. Standardkram, meistens russischer Herstellung. Und ich erinnere mich sogar an den Nachmittagskurs bei der Bundeswehr zu improvisierten Sprengsätzen und Waffen. Da wurde umgebaut, nicht selber hergestellt. Eben das, was du auch beschreibst. Ein Gewehr auf einen VW Golf zu lafettieren ist ganz was anderes, als selber Munition herzustellen.

    Das wird gemacht weil Waffen und Munition trivial erhaeltlich sind. Es gibt garnicht den Anlass Waffen selber herzustellen wenn ich fuer weniger als die Materialkosten ein fertiges bekomme.

    Aber gerade in Afrika werden dennoch oefters Gewehre, vorallem Schrotflinten (weil die trivial in der Herstellung sind) haendisch hergestellt.

    PS:
    und natuerlich kann man in der USA im Supermarkt Maschinengewehre kaufen. Es gibt zwar einzelne Bundesstaaten wo automatische Waffen spezielle Waffenscheine verlangen, aber nicht jeder Bundesstaat ist da so restriktiv. Nicht Automatische Waffen gibt es ueberall und automatische fast ueberall.


  • Mod

    Shade Of Mine schrieb:

    PS:
    und natuerlich kann man in der USA im Supermarkt Maschinengewehre kaufen. Es gibt zwar einzelne Bundesstaaten wo automatische Waffen spezielle Waffenscheine verlangen, aber nicht jeder Bundesstaat ist da so restriktiv. Nicht Automatische Waffen gibt es ueberall und automatische fast ueberall.

    Minimee schrieb:

    Natürlich ist das ernst gemeint 😕 Ironie 😕 Sag mir doch bitte mal warum du das nicht glaubst?

    Ja, es gibt sie im Supermarkt, das ist bekannt. Aber du musst dich immer noch identifizieren und es wird aufgeschrieben, wer welche Waffe gekauft hat. Oftmals musst du "sogar" ein paar Tage warten, bevor du die Waffe mitnehmen darfst.



  • ...


  • Mod

    Swordfish schrieb:

    Sollte ich mir tatsächlich eines Tages in den Kopf setzen, einen Menschen umzubringen, brauche ich dazu garantiert weder einen 2D- noch einen 3D-Drucker.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, ihr verkennt alle die wahre Botschaft dieser Nachricht. Es geht weder um Mord noch Terrorismus. Aber ich schreibe das bestimmt nicht nochmal alles auf.



  • ...


  • Administrator

    SeppJ schrieb:

    Irgendwie scheinst du gänzlich andere Posts gelesen zu haben als ich geschrieben habe.

    Anscheinend. Ich habe sie zwar nochmals alle durchgelesen, aber mehr fällt mir da auch nicht mehr ein. 😕

    Darf ich vielleicht nochmal anders fragen: Was genau ist nun der Punkt, welcher du in deinen Postings rüberbringen willst? Die erscheinen mir inzwischen völlig sinnlos zu sein.

    Grüssli



  • Minimee schrieb:

    Nur gibt es die Teile in Deutschland nicht im Supermarkt. Und in den USA kann sich sowieso jeder Kriegswaffen frei kaufen. Wo ist also das Problem?

    Kriegswaffen eher nicht. Damit dürfen israelische Bürger frei rumlaufen. In den USA unterscheidet sich übrigens das Waffenrecht von Region zu Region beträchtlich. In einigen Counties New Yorks ist das Waffenrecht ähnlich restriktiv wie hier. Im Washingtoner Regierungsviertel gilt ein Totalverbot für Waffen für Privatpersonen. In Texas darf jeder bewaffnet auf der Staße herumlaufen, unter der Bedingung, dass sein Ballerman deutlich sichtbar ist. Generell gilt aber: wer in den USA einmal wegen einer Gewalttat straffällig wurde, der hat sein Waffenbesitzrecht auf Lebenszeit verwirkt.


  • Mod

    Dravere schrieb:

    Darf ich vielleicht nochmal anders fragen: Was genau ist nun der Punkt, welcher du in deinen Postings rüberbringen willst? Die erscheinen mir inzwischen völlig sinnlos zu sein.

    Eigentlich wollte ich auch gar nichts zu der Diskussion beitragen, war bloß verwundert über die Leute, die das bloß als Mordinstrument ansehen oder als völligen Quatsch. Wenn man es auf den Punkt bringen möchte, war meine Mitteilungsabsicht: Dieses Projekt ist bedeutsam, wenn es zu seiner Endform, der Jedermannwaffe, geführt wird; daher verdient die Nachricht Beachtung.



  • Das ist so als behaupte man, man könne lebende Hunde drucken, nur weil man selbigen einen 3D-gedruckten Maulkorb umhängt.

    Und zuende denken kann man vieles. 😉



  • [quote="SeppJ"]Ich bezweifle das funktionieren an sich, wenn man es in Heimarbeit ohne Spezialistenhilfe herstellt./quote]
    Naja, schwieriger als Meth kochen wird der durchschnittliche Sprengstoff auch nicht herzustellen sein. Und Methköche sind ja bei weitem nicht alles ausgebildete chemiker oder habn gar professionelles equipment. Da wird mit Feuerzeug und Reagenzglas gearbeitet.

    Der Unterschied zwischn Mth und Sprengstoff ist, dass es für meth eine Nachfrage gibt. Wer braucht schon Sprengstoff?

    Oh und noch was: s muss kein Militärsprengstoff sein. Für eine Splitterbombe reicht auch Schwarzpulver.


  • Mod

    otze schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Ich bezweifle das funktionieren an sich, wenn man es in Heimarbeit ohne Spezialistenhilfe herstellt.

    Naja, schwieriger als Meth kochen wird der durchschnittliche Sprengstoff auch nicht herzustellen sein. Und Methköche sind ja bei weitem nicht alles ausgebildete chemiker oder habn gar professionelles equipment. Da wird mit Feuerzeug und Reagenzglas gearbeitet.

    Das sind garantiert Leute die wissen, was sie tun und nicht improvisiert. Da es für Meth eine Nachfrage gibt, täte es sonst nämlich jeder Meth-Anhängige selber.

    Für eine Splitterbombe reicht auch Schwarzpulver.

    Sehr gutes Beispiel. Schau dir mal die Mythbustersfolge zu Schwarzpulver an. Der älteste, primitivste Sprengstoff der Welt. Gutes Equipment. Genaueste Anleitungen. Begeisterte Zündelkinder. Viele Versuche. Und der beste am Ende? Es brennt heftig, aber harmlos ab:
    http://www.youtube.com/watch?v=i5DVWEvdQwQ&t=7m40s
    (Pulverherstellung und Tests um Minute 4 herum)



  • PC Welt schrieb:

    Das Gewehr feuert sechs Schüsse ab, dann löst sich der hintere Teil der Waffe in seine Einzelteile auf und fällt zu Boden.

    👍



  • Bassmaster schrieb:

    PC Welt schrieb:

    Das Gewehr feuert sechs Schüsse ab, dann löst sich der hintere Teil der Waffe in seine Einzelteile auf und fällt zu Boden.

    👍

    Die Waffenfanatiker lassen sich doch durch so etwas nicht abhalten. Keine Entwicklung läuft von anfang an 100% perfekt. Gerade diesbezüglich gab es gestern auf Slashdot einen Artikel:

    http://tech.slashdot.org/story/13/03/02/144227/download-this-gun-3-d-printed-gun-reliable-up-to-600-rounds



  • SeppJ schrieb:

    Schau dir mal die Mythbustersfolge zu Schwarzpulver an. Der älteste, primitivste Sprengstoff der Welt. Gutes Equipment. Genaueste Anleitungen. Begeisterte Zündelkinder. Viele Versuche. Und der beste am Ende? Es brennt heftig, aber harmlos ab:

    Du musst das Zeug verdämmen, sonst kracht es nicht.


  • Mod

    Z schrieb:

    Du musst das Zeug verdämmen, sonst kracht es nicht.

    Du hast es dir das Video nicht angeguckt, oder? Das war nicht das Problem. Problem war, das Schwarzpulver richtig herzustellen eben sehr schwer ist und wenn man es nicht exakt richtig macht, dann bekommt man bloß einen lahmen Brandsatz. Das sieht man deutlich bei dem Links-Rechts-Vergleich von selbstgemachtem und gekauftem Schwarzpulver.



  • SeppJ schrieb:

    Sehr gutes Beispiel. Schau dir mal die Mythbustersfolge zu Schwarzpulver an.

    Der interessante Teil ist ja der, wie sie es gemacht haben. Und ich wette mit dir, dass der durchschnittliche Mensch bei uns nicht anfangen muss,Kohle mit Steinen zu zerreiben. Wir sind hier nicht bei Star Trek. Es wurde leider auch nicht gezeigt, wie genau sie die Maß genommen haben, und um wieviel das durch die kruden Werkzeuge verfälscht wurde.

    So toll mythbusters auch ist, an diser Stelle kannst du den Link einsetzen. Eine hinreichend genaue Waage kriegt man noch in jedem Conrad, genauso wie die restlichen Werkzeuge.

    Und wäre nicht die Depublikation der ÖR, könnte ich dir nen LInk auf die Doku eines Methlabors geben. Aber ventuell hats das noch irgenwo bei Fernsehkritik.tv in einem Beitrag...


Anmelden zum Antworten