Wave graphisch darstellen
-
Guten Tag zusammen
Ich möchte. wie der Titel schon sagt, eine WaveDatei graphisch zur Laufzeit ausgeben, hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt?
Nun habe ich mir das beim WMP mal angeschaut...
http://s1.directupload.net/images/130319/7bzonerj.png
... und würde gerne wissen, wie man das so macht.
Ich kann natürlich das aktuelle Sample auslesen und darstellen, aber mein WMP scheinen es ja mehrere Samples zu sein...?
Sind das pro "Bild" einfach nur mehrere Samples hintereinander?
Also beispielsweise bei 8 "Balken" 8 aufeinanderfolgende Samples?Hab leider keine Ahnung was da die "gängige Praxis" ist
Gruß!
-
Dein Stichwort: Short-time Fourier Transformation
-
Oh... hab plötzlich garkein Interesse mehr
Ne, danke dir, werde ich mir mal genauer anschauen - und erst danach aufgeben
-
Ist nicht so schwer wie's aussieht und es gibt auch genug Libraries die dir eine FFT ausrechnen können...
-
Ach Libraries sind doch langweilig, wenn dann schon selber machen
Werde einfach mal sämtliche Google Links durchkämmen, bis ich den Durchblick habe, ist halt immer nur ziemlich schwierig, wenn man bei 0 anfängt
-
Du kannst ja auch zuerst mit einer "normalen" diskreten Fouriertrafo anfangen, die ist sogar noch einfacher zu programmieren als eine schnelle Fouriertrafo. Wenn das funktioniert, dann kannst du dich zu einer FFT hocharbeiten. Am Ende vergleichst du dann nochmal mit einer Bibliothek und wunderst dich, wie die es schaffen, 50x schneller als deine Implementierung zu sein
.
-
dann guckste dir den quellcode an, lernst die programmiertricks und wunderst dich über gar nichts mehr.
-
guck0r schrieb:
dann guckste dir den quellcode an, lernst die programmiertricks und wunderst dich über gar nichts mehr.
du bist ein held