Welches OS am Smartphone?
-
...
-
achso schade...
-
Windows 7.8 auf dem HTC Titan (und damit auch zufrieden). Gefällt mir besser als iOS (habe ein iPod Touch, kenne das System daher), und zu Android kann ich wenig sagen (die paar mal die ich ein Gerät in der Hand hatte, kam ich nicht wirklich damit klar, hatte es aber auch nicht länger als jeweils 5 Minuten in der Hand). Android hätte bei mir ohnehin einen schlechten Stand, alleine schon weil von den Androidnutzern die ich kenne, ungefähr ein Drittel gesagt haben das ihr nächstes Gerät definitiv kein Android mehr wird (Dies ist nicht repräsentativ über alle, hat aber bei mir einen schlechten Eindruck hinterlassen).
-
@asc:
Also ich kenne Android User die über Android schimpfen, und Android User die custom Firmware flaschen und damit sehr glücklich sind.
Hab' irgendwie den Eindruck dass die Hersteller da einiges verpfuschen, das System ansich aber recht gut ist.Selbst hab ich aber keine Erfahrung damit, also alles nur Hörensagen.
-
...
-
Bis vor 2 Monaten hatte ich noch ein HTC 7 Trophy mit WP7.8. An sich eine schicke Sache. Ich fühlte mich damit aber eher eingeschränkt in der Nutzung. Gerade wenns ums Testen selbst programmierter Anwendungen fürs Smartphone ging.
Schließlich will man ja nicht gleich ne Developer Lizenz kaufen, nur weil man sich selbst ws kleines bastelt.
Seit c.a. einem Monat habe ich das HTC One mit Android und bin seither recht zu frieden. Über Performance Probleme wie einige schildern kann ich nicht klagen. Man muss halt nur dran denken auch mal die ein oder andere Anwendung wieder zu schließen.
-
Ich hab von meinem kleinen Bruder ein altes HTC HD2, wo eigentlich Windows 6.5 drauf ist. Ist aber geknackt und ein Android drauf.
-
hallo
ich nutze das s3 mit android und bin auf den ladeton absolut zufrieden. geschwindigkeit passt und ich will nicht auf widgets verzichten müssen. verstehe einfach nicht, warum das bei ios nicht geht...oder hat sich da was geändert. da mein ganzes leben an google hängt, passt android auch ganz gut.
chrische
-
Android. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Und es gibt für mich auch keine Alternative, weil Apple-Schei* mir grundsätzlich nicht ins Haus kommt.
-
wp8 auf htc 8x fuer die arbeit und ios auf iphone5 zu hause. grund ist jeweils die bestmoegliche integration in das bestehende umfeld. hab auch noch ein galaxy tab 2 mit android 4.1.2, welches ich als das frickeligste ansehe. so gar nicht aus einem guss. prinzipiell ist mir der name des systems aber auch vollkommen egal. wenn beim naechsten telephonkauf blackberry 10 besser passt - so what? zumal der ansatz der vollkommenen trennung, von daten und programmen zwischen arbeit und privat, interessant ist. hab's aber noch nicht ausprobiert.
bei der umfrage konnte ich jetzt allerdings nicht klicken.
-
LG Optimus 4X HD mit Android 4.0.3
Bin sehr zufrieden, stelle aber auch keine großen Ansprüche. Ist schnell, Akku könnte besser sein und ich hab alles was ich brauch. Surfen, Zocken, Musik, Chat
-
Ich war zu faul den Eröffnungspost zu lesen und hab für Android "gestimmt"
Habe aber ein iPhone 3GS mit iOS 5 und finds Hauptsächlich weil mir ständig irgendwelche Apps abschmieren, der Akku schon nach nem halben Jahr schrott war, der Empfang schlecht ist und ich programmiertechnisch ohne Apfeltechnik nicht damit spielen kann
-
Android und bis auf Kleinigkeiten zufrieden.
-
Obwohl ich jetzt computertechnisch ins Apple-Lager gewechselt bin und sicher nicht zurück will, so bleibe ich bei Android auf dem Smartphone. Wo sich beim Macbook jeder Cent lohnt, finde ich das iPhone total überteuert, genauso wie das Samsung S4. Für ein Smartphone gebe ich nicht mehr wie 300,- EUR aus und bin mit meinem S2plus total zufrieden. Selbst iCloud kann ich mit dem Android-Kalender in beide Richtungen syncen(per Smoothsync), mehr brauch ich nicht. Einzig das Display könnte heller sein, für draußen ist das Display des S2 kaum geeignet.
Schön wäre ein etwas günstigeres iPhone, kann ruhig aus Plastik sein. Der Look ist mir auch egal, hauptsache ich kann es im Sommer draußen auch gut nutzen. Performance ist mir auch ziemlich schnuppe, da ich meist nur paar News und epubs lese, chatte oder Termine nachgucke oder eingeben + Fotos machen.
-
Ich hab ein Galaxy S3 mit Android 4.1.2 mit ADW Launcher. Allerdings neige ich dazu, demnächst wieder auf eine Custom-Rom umzusteigen, weil ich zur Zeit häufiger Probleme mit Freezes hab. Etwas anderes als Android kommt für mich nicht in Frage, da mir die Alternativen, allen voran iOS nicht zusagen. Liegt daran, das ich bei Android einfach viel mehr Möglichkeiten habe, das System so einzurichten wie ich es möchte.
-
B4ndit schrieb:
Schön wäre ein etwas günstigeres iPhone, kann ruhig aus Plastik sein.
Wenn ich mich recht erinnere, wird so etwas überall gemunkelt. Ein iPhone aus Plastik, etwas dicker, dafür aber günstiger.
-
Das wäre toll. Nicht desto trotz ist Android auch toll, besonders die 4.1 finde ich sehr gelungen. Schade finde ich nur, dass ich nicht alle Apps nutzen kann, weil entweder inkompatibel oder nicht die richtige APU. Aber das wird bei den verschiedenen iPhones auch nicht anders sein, denke ich.
-
PuppetMaster2k schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere, wird so etwas überall gemunkelt. Ein iPhone aus Plastik, etwas dicker, dafür aber günstiger.
Das wurde von Apple schon dementiert. Das Argument gegen ein günstiges iPhone ist, dass beim Erscheinen einer neuen Version die Vorgänger-Modelle automatisch günstiger werden. Lieber ein hochwertiges, altes, als ein billiges, neues.
-
B4ndit schrieb:
Schade finde ich nur, dass ich nicht alle Apps nutzen kann, weil entweder inkompatibel oder nicht die richtige APU. Aber das wird bei den verschiedenen iPhones auch nicht anders sein, denke ich.
man mag apple einiges vorwerfen, aber die versorgung mit updates ist besser als bei den anderen herstellern. das aktuelle betriebssystem, und damit auch die apps, laeuft noch auf dem 4 jahre alten iphone3gs.