Presse sagt, dass Microsoft sagt, sie würden von den Nutzern genötigt [Update Blue]



  • http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/microsoft-kuendigt-windows-blue-an-a-898456.html

    Fehlt nur noch, dass es bald ein Patch dafür gibt, dass Benutzerverzeichnis auf einer anderen Partition zu legen.



  • Zwar gibt es auch eine Desktop-Oberfläche, aber die muss man nach dem Systemstart erst aufrufen.

    ROFL, danke Spiegel, dass ihr mir den Tag versüßt. 😃
    Wenn man mal ehrlich ist, ist das Problem von Windows 8 nicht dass es sonderlich schlecht wäre, sondern einfach dass es eben nicht deutlich besser ist als Windows 7. Warum also sollte irgendjemand umsteigen, wenn man das OS nicht gerade kostenlos bekommt. Ähnlich gilt im Prinzip für den Tablet/Smartphone Markt. Die meisten Leute die so etwas gerne benutzen haben bereits ihre bevorzugte Marke, und auch wenn Windows 8 nicht unbedingt schlechter sein mag, so ist es doch einfach auch nicht so viel besser, als dass da viele umsteigen würden.



  • cooky451 schrieb:

    Wenn man mal ehrlich ist, ist das Problem von Windows 8 nicht dass es sonderlich schlecht wäre, sondern einfach dass es eben nicht deutlich besser ist als Windows 7.

    👍



  • US_Army schrieb:

    Fehlt nur noch, dass es bald ein Patch dafür gibt, dass Benutzerverzeichnis auf einer anderen Partition zu legen.

    Mhm, das ist wirklich das schlimmste Missing-Feature von Win8 🙄



  • hustbaer schrieb:

    US_Army schrieb:

    Fehlt nur noch, dass es bald ein Patch dafür gibt, dass Benutzerverzeichnis auf einer anderen Partition zu legen.

    Mhm, das ist wirklich das schlimmste Missing-Feature von Win8 🙄

    Ja 😃



  • US_Army schrieb:

    hustbaer schrieb:

    US_Army schrieb:

    Fehlt nur noch, dass es bald ein Patch dafür gibt, dass Benutzerverzeichnis auf einer anderen Partition zu legen.

    Mhm, das ist wirklich das schlimmste Missing-Feature von Win8 🙄

    Ja 😃

    Was ist daran ein Missing Feature? Nur, weil das nicht Klicki-Klicki-Bunti-Bunti geht?
    PC im Reperaturmodus hochfahren, CMD benutzen, Verzeichnisse samt Berechtigung auf andere Partition verschieben, Hardlink drauf machen, sodass Windows denkt, sie wuerden noch unter C:\ liegen, fertig. Das ist die Theorie...
    In der Praxis manchmal etwas frickelig, funktioniert aber einwandfrei.



  • Jonas OSDever schrieb:

    Was ist daran ein Missing Feature? Nur, weil das nicht Klicki-Klicki-Bunti-Bunti geht?
    PC im Reperaturmodus hochfahren, CMD benutzen, Verzeichnisse samt Berechtigung auf andere Partition verschieben, Hardlink drauf machen, sodass Windows denkt, sie wuerden noch unter C:\ liegen, fertig. Das ist die Theorie...
    In der Praxis manchmal etwas frickelig, funktioniert aber einwandfrei.

    Das ist ja mal maximal umständlich.



  • @Jonas OSDever
    Hardlink auf ne andere Partition? Du meinst nen Symlink.

    Aber egal. Mit Links rumpfuschen ist für mich kein Feature. Also ja, wenn man meint man bräuchte das, dann fehlt das Feature, und das von dir beschriebene ist dann der Workaround.
    Nur sehe ich es nicht als Problem.



  • Jonas OSDever schrieb:

    US_Army schrieb:

    hustbaer schrieb:

    US_Army schrieb:

    Fehlt nur noch, dass es bald ein Patch dafür gibt, dass Benutzerverzeichnis auf einer anderen Partition zu legen.

    Mhm, das ist wirklich das schlimmste Missing-Feature von Win8 🙄

    Ja 😃

    Was ist daran ein Missing Feature? Nur, weil das nicht Klicki-Klicki-Bunti-Bunti geht?
    PC im Reperaturmodus hochfahren, CMD benutzen, Verzeichnisse samt Berechtigung auf andere Partition verschieben, Hardlink drauf machen, sodass Windows denkt, sie wuerden noch unter C:\ liegen, fertig. Das ist die Theorie...
    In der Praxis manchmal etwas frickelig, funktioniert aber einwandfrei.

    http://www.c-plusplus.net/forum/p2321132#2321132



  • Symlink, Hardlink... Irgendwas mit Link wars schon 😃

    Natuerlich stimmt es, dass man dieses Gefrickel nicht unbedingt als Feature deklarieren kann. Aber 90 % der Windows-Nutzer duerften sich nur auf C: rumtreiben, insofern besteht fuer Microsoft da wohl nicht wirklich Gund, daran etwas zu aendern (immerwieder witizig bei Bekannten zu sehen, dass die C:-Partition ueberquillt und die oftmals von Haus aus eingestellte Zweitpartition komplett leer ist...). Und fuer diejenigen, die es brauchen, gibts mehrere Workarounds, u.a. den von mir beschriebenen, Registry usw. Kein richtiges Feature, aber meiner Meinung nach auch kein komplett Fehlendes, da man es relative schnell auf verschiedene Weisen hinbekommt.
    Letzendlich liegt es bei jedem fuer sich zu entscheiden, ob da jetzt was fehlt oder nicht.

    Ich finde jedenfalls Windows 8 als Betriebssystem gut, mal sehen, was sich mit Windows Blue tut. Das Startmenue wieder zu haben, waere schon schoen...
    Aber einen User-Partitionsverschieber brauch ich nicht mit dem Update :p



  • Jonas OSDever schrieb:

    Aber 90 % der Windows-Nutzer duerften sich nur auf C: rumtreiben, insofern besteht fuer Microsoft da wohl nicht wirklich Gund, daran etwas zu aendern

    Dass jeder zehnte potentiell unzufrieden ist, reicht nicht als Änderungsgrund?

    Ob das tatsächlich so ist, ist natürlich die andere Frage. Aber die Argumentation gefällt mir grundsätzlich nicht: Windows bietet tausende Features an, die man kaum je braucht (und oft nicht einmal kennt). Wenn man sie dann doch braucht, ist es gut, keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen. Übrigens auch der Grund, wieso ich C++ verwende 😉



  • hallo

    ich nehme classic shell und alles ist wie früher.

    chrische



  • Nexus schrieb:

    Dass jeder zehnte potentiell unzufrieden ist, reicht nicht als Änderungsgrund?

    Nein reicht nicht. Weil die meisten zu doof sind ein OS zu bedienen. Ich find W8 geil. 😃



  • [quote="raptor49"]

    Nexus schrieb:

    Dass jeder zehnte potentiell unzufrieden ist, reicht nicht als Änderungsgrund?

    quote]

    Nein reicht nicht. Weil die meisten zu doof sind ein OS zu bedienen. Ich find W8 geil. 😃

    So eine naive Aussage, ignoriert man wohl besser.



  • Windows Blue? Bluescreen für jeden? Wer berät die Jungs eigentlich? 😃

    Win7 ist aber ganz brauchbar, habe das wirklich sehr gute XP dafür verlassen. Einzige Frechheit: Gameport wird nicht mehr unterstützt, obwohl es aus dem eigenen Hause den Sidewinder Forcefeedback Joystick (Version 1 mit Gameport) gibt, der ein Leben lang hält.



  • Dass MS keine Treiber für normale Gameports mehr zur Verfügung stellt finde ich OK. Schliesslich sind die Dinger ganz grosser Mist. Der Widerstand im Joystick wird dabei gemessen, indem ein Kondensator über den Widerstand aufgeladen wird, und die Zeit gestoppt wird die bis zum Erreichen einer bestimmten Schwellenspannung benötigt wird.

    Und diese Zeit kann man nicht aus einem Register auslesen, die muss man ermitteln indem man das Register so lange liest bis das Bit für die jeweilige Achse auf 1 geht (oder auf 0, kann mich nimmer erinnern). D.h. man verbrät recht viel Rechenzeit in einer vollkommen unnötigen Polling-Schleife.

    Als Ausweg gäbe es allerdings USB Gameport Adapter. Wobei viele Adapter nur mit USB-kompatiblem Geräten funktionieren - also nur wenn der Joystick selbst "USB kann", aber die USB Signale halt (warum auch immer) über einen Gameport-Stecker verfügbar macht. Wenn du dir sowas kaufen willst also aufpassen dass der Adapter auch mit deinem Joystick funktioniert.
    (Adapter mit einem Schalter wo man den Typ des angeschlossenen Geräts einstellen kann/muss müssten mMn. funktionieren -- die dummen "USB Signale durchschleifen" Adapter brauchen so einen Schalter schliesslich nicht.)



  • USB Adapter geht leider nur in eine Richtung, nämlich Joystick ==> PC. Das Forcefeedback-Signal geht verloren. Das finden nur die richtig, die keinen haben. Man bedenke: sowohl Flugsimulator als auch FF Joystick mit Gameport stammen von MS. Hier hätte man eine Lösung finden müssen. Was fehlt, ist ein 64-Bit-Treiber für den Gameport.



  • Hm. Ich wusste nicht dass Force-Feedback über die USB Adapter nicht geht. Ich verstehe schon dass das für dich dann keine Lösung ist.



  • raptor49 schrieb:

    Nexus schrieb:

    Dass jeder zehnte potentiell unzufrieden ist, reicht nicht als Änderungsgrund?

    Nein reicht nicht. Weil die meisten zu doof sind ein OS zu bedienen. Ich find W8 geil. 😃

    Ich finds z.B. Mist, dass dieser "App-Style" nicht konsequent durchgezogen wurde.
    Entweder richtig oder gar nicht. Der herkömmliche Desktop ist durchaus vorhanden. Ich hab ihn öfter gesehen, wenn ich aus der App-Oberfläche eine Applikation gestartet haben. Dann schimmerte er immer mal kurz durch.

    -> inkonsequent

    Ich wünsche mir ein sauberes Konzept und eine in sich geschlossene Umgebung und nicht so eine halbgewalkte Frickelei.



  • US_Army schrieb:

    Fehlt nur noch, dass es bald ein Patch dafür gibt, dass Benutzerverzeichnis auf einer anderen Partition zu legen.

    Sollte ohne Patch gehen. Windows NT kann auch in Verzeichnisse mounten.


Anmelden zum Antworten