Source unter linux als project
-
hallo,
ich wollte mal fragen. ich nutze ubuntu linux. und entwicklungsumgebungs eclipse.
nun habe ich aus internet source code von einem Programm heruntergeladen, die ich gern in eclipse ansehen bzw ändern möchte, wie importiert man solche source code am besten? nehmen wir mal an, alle bibliothek, die source code bräuchte sind vorhanden, muss man noch zusätzlich konfigurieren oder einfach konfigurieren?kann man mit eclipse auch makefiles debuggen??
-
LinuxProject schrieb:
ich nutze ubuntu linux. und entwicklungsumgebungs eclipse.
Schonmal daran gedacht, zweiteres zu ändern?
Gewöhn dich daran, einen halbwegs vertretbaren Editor bedienen zu können (Vim/Emacs/Nano/GEdit/Kate/...). Config-Files will ich nicht unbedingt mit Eclipse editieren müssen, das trifft auch auf Build-Skripte zu.
-
normalerweise ruft man configure, make, install auf.
source sieht man sich an indem man im dateiexplorer an die richtige stelle navigiert und das file editiert man in einem schlanken editor, z.B. gedit, scite oder gar nano oder vi.