Peer Steinbrücks Nervenzusammenbruch...
-
Hi Erhard,
Erhard Henkes schrieb:
oder den alten Kettenraucher im Rollstuhl ankarren.
Nö Erhard, das geht nicht. Den beansprucht schon das Museum für Ur- und Frühgeschichte als Lebendexponat.
Außerdem haben die 3 großen Buchreligionen immer noch das Problem, dass sie nichit wissen, ob es den von ihnen propagierten Gott wirklich gibt.
Da ist man auch zur Zeit in Verhandlungen über eine entsprechende Einsetzung Schmidts.Gruß Mümmel
-
Erhard Henkes schrieb:
Nutznießer sind leider vor allem die Grünen, die unser wirtschaftlich starkes Land völlig in den Dreck ziehen wollen.
Soso.
-
Erhard Henkes schrieb:
Wenn die FDP einen brauchbaren Spitzenkandidaten hätte, könnte sie locker 10% holen.
Wow... die Lobbypartei ist die Rettung und die bösen Grünen sind der Untergang... bloß gut, dass unsere Welt so schön einfach ist ^^
-
It0101 schrieb:
Wow... die Lobbypartei ist die Rettung und die bösen Grünen sind der Untergang... bloß gut, dass unsere Welt so schön einfach ist ^^
Verstehe ich nicht. Jede Partei steht durch ihren grundsätzlichen Kurs bestimmten Interessensgruppen nahe. Das betrifft die FDP, die vor allem den Interessen von Unternehmen nahe steht, das betrifft aber genausogut die Grünen, die eben den Interessen von Umweltverbänden nahe steht. Man kann nicht sagen, dass das eine gut und das andere schlecht ist. In einem Staat wie Deutschland müssen beide Gruppen politisch gut vertreten werden.
Natürlich gibt es auch eine gegenseitige Beeinflussung zwischen den politischen Parteien und den Lobbygruppen. Alles andere wäre auch ziemlich blöd: Die Politik muss ja irgendwie herausfinden, welche Bedürfnisse die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Organisationen haben. Sonst hätten die Parteien keine Grundlage, um überhaupt politisch tätig werden zu können.
-
Pharmareferenten sind nicht das, was man normalerweise unter einer Bevölkerungsgruppe versteht.
-
Gregor schrieb:
Verstehe ich nicht. Jede Partei steht durch ihren grundsätzlichen Kurs bestimmten Interessensgruppen nahe.
Aber nicht diejenigen, die sie vorgeben, zu vertreten. So ist die SPD keine Partei, die von Arbeitern gewählt wird, sondern von Lehrern und Beamten.
-
Mei, was die SPD sich früher aufs Banner geschrieben hat, steht jetzt überwiegend bei den Linken droben. Noch ein bissi mehr, aber was soll's?
Die C- Parteien entern grüne Themen und die Piraten entern gar nix mehr (bin selber einer, finde das Programm aber bekloppt).Jetzt mal Brainstorming, was hat die FDP außer einer Umsatzsteuerermäßigung für die Gastros hingekriegt und D im Libyen- Konflikt lächerlich zu machen?
Die SPD wirkt völlig zerfleddert, die Grünen haben auch keine wesentlichen Themen mehr, die ihnen nicht schon Vom C- Block weggenommen wurden. Insofern hat Erhard tatsächlich schwachen Stand.Ehrlich, Leute, ich würde mich momentan selber nicht wählen.
Steinbrück hat auch das Problem, daß ihm die Themen weggenommen werden, Merkel nimmt allen alles weg und tut dann nix. Das ist irgendwie, wenn sich jemand 10 Seiten aus dem Lastenheft reißt und das Scheitern auf Andere schiebt.
Da geht zwar nix weiter, aber solange sich das die Mehrheit verkaufen läßt, kann man nichts dagegen machen.
-
pointercrash() schrieb:
was hat die FDP außer einer Umsatzsteuerermäßigung für die Gastros hingekriegt
Fun Fact: Alle großen Parteien versprachen im Wahlkampf 2009 Steuerermäßigung für Gastro. Dass das ausgerechnet dann der FDP angekreidet wurde ist extrem unehrlich.
-
earli schrieb:
pointercrash() schrieb:
was hat die FDP außer einer Umsatzsteuerermäßigung für die Gastros hingekriegt
Fun Fact: Alle großen Parteien versprachen im Wahlkampf 2009 Steuerermäßigung für Gastro. Dass das ausgerechnet dann der FDP angekreidet wurde ist extrem unehrlich.
Man misst auch mit unterschiedlichem Maß. In der Legislaturperiode davor hat Union und SPD den Mehrwertsteuersatz für Skilifte ermäßigt. Hat damals keinen interessiert, aber wenn Union+FDP regieren, ist das natürlich auf "FDP Klientelpolitik" zurückzuführen.
Im Übrigen denke ich, dass die Mehrwertsteuerermäßigung für Hotels damals vor allem von der CSU ausging. Ich gehe davon aus, dass Bayern als beliebtes Urlaubsziel sehr von dieser Ermäßigung profitiert. ...das ist sowieso eine Schweinerei, die viel zu wenig kritisiert wird: Die CSU vertritt als rein bayrische Partei im Bundestag vor allem die Länderinteressen von Bayern. Das ist aber nicht die Aufgabe der Bundespolitik, die dort betrieben werden soll. Als Konsequenz werden Gesetze beschlossen, bei denen Bayern besser als die anderen Bundesländer davonkommt.
-
earli schrieb:
pointercrash() schrieb:
was hat die FDP außer einer Umsatzsteuerermäßigung für die Gastros hingekriegt
Fun Fact: Alle großen Parteien versprachen im Wahlkampf 2009 Steuerermäßigung für Gastro. Dass das ausgerechnet dann der FDP angekreidet wurde ist extrem unehrlich.
Quelle? Die CSU vielleicht noch, SPD und Grüne sicher nicht!
-
Minimee schrieb:
Quelle? Die CSU vielleicht noch, SPD und Grüne sicher nicht!
Mir ist das von SPD und Grünen auch nicht bekannt. Für die CDU und die CSU steht es allerdings indirekt im damaligen Wahlprogramm:
Seite 46, III.4:
Der Tourismus ist eine verlässliche Wachstumslokomotive für Deutschland. CDU und CSU wollen ihn mit guten Rahmenbedingungen weiter stärken. Die deutsche Tourismuswirtschaft steht unter einem enormen Globalisierungs- und Wettbewerbsdruck, wozu auch die Mehrwertsteuerbelastung beiträgt. Unser Ziel ist, Urlaub in Deutschland noch attraktiver zu machen. Wir orientieren uns an einem in sozialer, kultureller und ökologischer Hinsicht verträglichen sowie wirtschaftlich erfolgreichen Tourismus.
...warum sind Wahlprogramme eigentlich immer so unglaublich unkonkret formuliert?!
-
Gregor schrieb:
...warum sind Wahlprogramme eigentlich immer so unglaublich unkonkret formuliert?!
Das ist wie bei den Vorhersagen des Nostradamus... Damit man wenn nachher alles vorbei ist alles hineininterpretieren kann.
-
Gregor schrieb:
...warum sind Wahlprogramme eigentlich immer so unglaublich unkonkret formuliert?!
Damit man nach der Wahl nicht auf konkrete Aussagen festgenagelt werden kann Sonst würde es ja noch viel mehr auffallen, dass man seine "Wahlversprechen" gar nicht einlöst.
-
pointercrash() schrieb:
Steinbrück hat auch das Problem, daß ihm die Themen weggenommen werden, Merkel nimmt allen alles weg und tut dann nix. Das ist irgendwie, wenn sich jemand 10 Seiten aus dem Lastenheft reißt und das Scheitern auf Andere schiebt.
Das liegt aber auch teilweise daran, dass keine Partei an ihre Versprechen gebunden ist. Würde man "Mutti" nach der Wahl dazu zwingen, alle Versprechen wenigstens ansatzweise umzusetzen, hätte die gute Frau ein Problem. Ist aber bei allen Parteien das gleiche. Die NPD verspricht ein ausländerfreies Reich, die Grünen soziale Wärme und saubere Umwelt, die SPD verspricht, die Reichen ordentlich auszuquetschen und die Linken versprechen das Arbeiter- und Bauernparadies. D.h. der Wähler kann mit seinem Kreuz maximal die ganz grobe Richtung vorgeben...
-
Uh, das ist schwierig, man bräuchte dann mehr basisdemokratisches Potential. Die attische Demokratie hat auch nur etwa 140 Jahre überlebt.
Keine Ahnung, was wirklich besser ist. Aber mit der puren Delegationsmethode fahren wir auch die Karre an die Wand.
Aber korrupte Trottel am Werk zu sehen, tut schon weh, Big Mama sowieso, ach, ich weiß auch nix darauf ...
-
Hallo
und die Linken versprechen das Arbeiter- und Bauernparadies.
Hatten wir das nicht irgendwo auf der Welt schon einmal
Ist doch wenn ich mich nicht irre
knallhart gescheitert.Diesen ..... folgen leider schon wieder viel zu viele
Mfg
Klaus
-
KlausB schrieb:
Diesen ..... folgen leider schon wieder viel zu viele
Mfg
KlausDiesen was? Immer schön nachplappern was Mami und Papi dir eingetrichtert haben? Denen folgen viel zu wenige wenn man sich die endzeitkapitalistische Haltung aller anderen Parteien einmal ansieht. Stichwort prekäre Beschäftigung. Es wird zu großen sozialen Verwerfungen und bürgerkriegsähnlichen Zuständen kommen, wenn das so weitergeht. Darum wäre es wichtig, eine starke und dies mäßigende Linke zu haben.
Aber wähl ruhig weiter Mutti Merkel, wirst schon sehen zu was das mal führen wird.
-
Hallo
ich rate dir dazu in den "real existierenten Sozialismus" zu ziehen
um nicht nur dumm herumzureden sondern auch was zu wissen.Immer schön nachplappern was Mami und Papi dir eingetrichtert haben?
Damit bist du ganz schoen ins Fettnaepchen getreten
Meine Eltern sind nicht mehr am Leben - ich selbst greife die 60 an
Du scheinst eher so 15-18 zu sein - nach deinen Spruechen.Wo sollen denn die tollen Wunder der Linken (eig. Kom.) herkommen
Moeglöicherweise eine neue DDR oder UDSSR (achso die gibts ja noch - Putin)
Mfg
Klaus
-
Auch wenn du schon 60 bist, solch dumme Sprüche gegenüber Parteien oder was auch immer werden meist im frühkindlichen Alter von den Erziehungsberechtigten eingeimpft. Dein Alter passt eigentlich ganz gut dazu, waren es doch früher immer die Bösen von dort drüben.
Ich bin übrigens 35.
Und komm mir nicht mit den real existirenden sozialistischen Systemen. Kein Mensch will die DDR zurück, auch keiner in der Linken. Es geht darum darauf zu achten, dass die reiche Minderheit nicht aus grenzenloser Gier viele Menschen in reale Armut treibt. Kannst gerne mal in Slums in Südafrika oder den USA einziehen... nicht reden aus einer privilegierten Lage und dem Glück zur genau richtigen Zeit in der BRD geboren worden zu sein.