Zeitreisefilme mit "korrekter" Zeitreise



  • Übrigens, weil's gerade zum Thema passt: 12 Monkeys soll wohl als Serie rauskommen ( http://www.moviepilot.de/news/terry-gilliams-12-monkeys-geht-bei-syfy-in-serie-123552 ).



  • @NES-Spieler

    ... dem Prinzip von Ursache und Wirkung widerspricht. Wenn sich ein Zeitreisender seine Zeitreise selbst verursachen kann, kann es für dasselbe Universum unendlich viele Möglichkeiten geben, wie es abläuft. Und daß sich hier quasi aus dem Nichts entscheidet, daß am 17.03.2087 um 14:23 Uhr ein Zeitreisender erscheint, der seinem früheren Ich die Baupläne für eine Zeitmaschine gibt, die er selbst am 17.03.2087 um 14:23 Uhr von seinem Ich aus der Zukunft erhalten hat, während am 24.07.2013 um 22:20 Uhr kein Zeitreisender erscheint, der seinem früheren Ich solche Pläne gibt, obwohl es zu derselben Art geschlossenem Kreis geführt hätte, das ist das Problem.

    Nein, das ist kein Problem.
    Das Prinzip von Ursache und Wirkung erscheint uns Menschen logisch, aber es ist überhaupt nicht gesagt dass es existiert.
    Genau so erscheinen Dinge die aus dem Nichts auftauchen uns komisch. Wieso ist das jetzt passiert? Wieso genau hier und genau das? Nein, das darf nicht sein, so kann die Welt nicht funktionieren.

    Nur deutet ziemlich viel darauf hin dass die Welt sich einen scheiss um unsere Vorstellungen davon was sein kann und was nicht schert.
    Frag mal einfach nen Physiker. Vielleicht denkst du danach anders über diese Dinge.

    ps: Hier ein Artikel zu dem Thema:
    http://www.nature.com/ncomms/journal/v3/n10/full/ncomms2076.html



  • hustbaer schrieb:

    Das Prinzip von Ursache und Wirkung erscheint uns Menschen logisch, aber es ist überhaupt nicht gesagt dass es existiert.

    Es ist aber momentan die einzige Erklärung für unser Universum, die Sinn macht, ohne eine intelligente Macht zu postulieren. Was meinst Du wohl, wieso sich Biologen bei der Frage nach der Entstehung der Arten nicht mit "God did it" zufrieden geben? Du dagegen behauptest, daß das Universum sich nicht von Einfachen zum Komplizierten entwickelt hat, sondern daß das gesamte Universum inklusive Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf einer zeitlosen Ebene unverändert und determiniert existiert und die Kausalitäten dabei kreuz und quer liegen können. Also quasi ein unendlich komplexes Universum, das "einfach so" existiert, aus dem simplen Grund, weil es existiert.

    hustbaer schrieb:

    Genau so erscheinen Dinge die aus dem Nichts auftauchen uns komisch. Wieso ist das jetzt passiert? Wieso genau hier und genau das? Nein, das darf nicht sein, so kann die Welt nicht funktionieren.

    Das Lustige ist: Genau solche Sachen passieren in unserem Universum eben nicht. Es erscheinen keine Gegenstände aus dem Nichts. Es finden pro Jahr nicht 50 Zeitreisen statt. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse liegen nicht plötzlich auf unserem Schreibtisch, weil das Buch aus der Zukunft gebracht wurde, damit wir es in der Zukunft in die Vergangenheit bringen können.

    Dein Modell des Universums mag theoretisch vielleicht denkbar sein. Aber ist es auch korrekt? Die Erfahrung spricht dagegen. Meine Theorie der Zeitreise mag unbewiesen sein, weil noch keiner eine Zeitmaschine gebaut hat. Aber Deine Theorie ist nicht nur unbewiesen, sondern nahezu widerlegt, ganz einfach deshalb, weil es im täglichen Leben eben nicht vorkommt, daß Sachen und Personen aus dem Nichts entstehen, daß Wirkungen ihre eigene Ursache herbeiführen, daß Wissen und Ideen von der Zukunft zur Vergangenheit transportiert werden.
    Ob so ein Universum prinzipiell möglich wäre, ist eine Frage. Aber daß unser Universum kein solches ist, ist allein dadurch belegt, daß es offenbar kein solches Erscheinen aus dem Nichts gibt.
    Wenn der Zeitreisende sich selbst verursachen kann, warum gibt es dann nicht schon eine Million Fälle von Zeitreisenden? In meiner Theorie ist das logisch: Weil wir in der ersten Zeitlinie leben und überhaupt erstmal jemand rausfinden muß, wie eine Zeitmaschine funktioniert. Dann kann derjenige in die Vergangenheit auf einer parallelen Zeitlinie reisen und dort die Menschen mit seiner Wundermaschine beeindrucken. In Deiner Theorie kann jedoch der Zeitreisende sich selbst die Zeitmaschine geben. Und dies war dann schon immer so, da es nur eine Zeitlinie gibt. Wieso also haben wir noch keine Zeitmaschine? Im Gegensatz zu meiner Theorie, wo die Denkleistung für die Pläne der Zeitmaschine real von jemandem kommen muß, reicht es in Deiner Theorie aus, daß jemand bereit wäre, nach Erhalt der Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen und selbst die Rolle des Übergebers der Zeitmaschine einzunehmen. Er muß kein Genie sein, er muß nicht wissen, wie eine Zeitmaschine gebaut wird. Es reicht, daß er seinem vergangenen Ich ein Exemplar der Zeitmaschine aushändigt, nachdem er selbst das vergangene Ich war, das von seinem zukünftigen Ich die Zeitmaschine bekommen hat.
    Wenn Deine Theorie also nicht nur ein Gedankenspiel für eine fiktive Welt ist, sondern Du es als Möglichkeit ansiehst, daß unser reales Universum so funktioniert, warum gab es dann noch keine Zeitreise?

    hustbaer schrieb:

    Nur deutet ziemlich viel darauf hin dass die Welt sich einen scheiss um unsere Vorstellungen davon was sein kann und was nicht schert.

    Das ist wohl wahr. Aber weißt Du, was die Welt noch eine Scheiß kümmert? Ob Du Dir ein bestimmtes Modell vorstellen und widerspruchslos erklären kannst. Denn auch wenn Du das kannst, solange dieses Modell nicht wahr ist, ist es nicht wahr. (Bloß weil ich ein Modell konstruieren kann, wie Äpfel aus dem Boden sprießen, ist dieses Modell nicht korrekt. Einfach deshalb, weil Äpfel nicht aus dem Boden sprießen, sondern auf Bäumen wachsen, und mein Modell somit vielleicht trotzdem intern konsistent ist, aber ganz einfach der alltäglichen praktischen Realität widerspricht.)
    Und die Erfahrung zeigt uns, daß wir nicht in einer Welt leben, in der die Kausalitätskette durch unverursachte Zeitreisen in die Vergangenheit, die dann ihre eigene Existenz begründen, umgekehrt wird, obwohl das nach Deinem Modell jeden Tag in den vergangenen 100000 Jahren mehrmals hätte passieren können.

    Ergo: Meine Theorie kann immer noch funktionieren. Solange wir niemanden haben, der eine Zeitmaschine bauen kann, wissen wir's eben nicht. Aber Deine Theorie ist schon allein deshalb widerlegt, weil Zeitreisen sich selbst bedingen können, aber trotzdem faktisch noch nie etwas von einem echten Zeitreisenden zu sehen war.

    Mal eine Analogie, die jetzt gar nichts mit Zeitreise und umgekehrter Kausalität zu tun hat:
    Wenn man sich vor 1000 Jahren Gedanken gemacht hat, ob die Menschen eine Tages fliegen können, dann hätte es drei Personen geben können, die folgendes sagen:

    Person A: "Wir werden vielleicht in der Lage sein, zu fliegen, wenn wir die Fähigkeiten der Vögel imitieren können."
    Person B: "Unsinn. Ein Vogel muß man sein, den kann man nicht imitieren. Deshalb wird es uns Menschen niemals möglich sein, zu fliegen."
    Person C: "Wir können eines Tages vielleicht fliegen, aber dafür müssen wir nichts imitieren oder bauen. Wenn der Mensch eines Tages fliegt, dann willkürlich, ohne daß er es steuern kann."

    Die Theorien von Person A und Person B wären aus damaliger Zeit beide gerechtfertigt gewesen. Die Theorie von Person A stellt sich heute als wahr heraus und die Theorie von Person B als falsch. Aber im Jahr 1000 waren für die Menschen beide Theorien noch gleichermaßen gerechtfertigt, da damals keiner die Möglichkeit hatte, es zu überprüfen. Die Theorie von Person C dagegen konnte schon damals als nahezu unmöglich verworfen werden. Denn wenn die Fähigkeit zu Fliegen keine menschliche Denkleistung erfordert, um etwas zu bauen, sondern wenn sie willkürlich und unsteuerbar auftritt, wieso kann man fliegende Menschen dann nicht bereits im Jahr 1000 beobachten? Wieso sollte es unter diesen Umständen etwas sein, was erst später auftritt?

    Genauso ist es hier: Meine Theorie der Zeitlinien und die Theorie der prinzipiellen Unmöglichkeit von Zeitreisen stehen beide nebeneinander und können momentan nicht überprüft werden. Aber Deine Theorie, daß Zeitreisen beliebig auftreten können, solange sie kein Paradox erzeugen, weil das Universum mit allen seinen zeitlichen Zuständen ewig und zeitlos in Stein gemeißelt ist, ist absurd, ganz einfach deshalb, weil nunmal keine Zeitreisen auftreten, obwohl das in einer Stable Time Line jederzeit möglich wäre und eine Million mal pro Jahr auftreten könnte. Und wenn es nur Zeitreisen sind, in denen man zurückreist, um seinen verlorenen Schlüssel zu holen, der nur deshalb verloren war, weil das Ich aus der Zukunft ihn sich genommen hat, der ihn nicht finden konnte. Die Tatsache, daß es solche stabilen Zeitreisen, die keiner äußeren Ursache bedürfen, trotzdem nicht gibt, widerlegt mit ziemlicher Sicherheit, daß dieses Modell der Realität unseren tatsächlichen Universums entspricht.

    hustbaer schrieb:

    Frag mal einfach nen Physiker. Vielleicht denkst du danach anders über diese Dinge.

    Auch ein Physiker kann dazu nicht unbedingt mehr wissen als ein Laie. Solange der Physiker nicht beobachtet hat, wie ein Objekt, das auf seinem Tisch liegt, plötzlich aus dem Nichts als zweite Kopie ebenfalls auf dem Tisch erscheint, nur um dann zu beobachten, wie das ursprüngliche Objekt etwas später durch ein schwarzes Loch verschwindet (und dann in der Vergangenheit landet), sind die Gedanken von Physikern zu dem Thema genauso theoretischer Natur wie die von anderen Leuten. Der Beweis dafür, daß Physiker in dem Bereich nicht mehr wissen als wir und auch bei ihnen alles Mutmaßungen sind, findet sich in der Tatsache, daß sich auch Physiker nicht einig darüber sind.

    hustbaer schrieb:

    ps: Hier ein Artikel zu dem Thema:
    http://www.nature.com/ncomms/journal/v3/n10/full/ncomms2076.html

    Faß mal bitte kurz zusammen. Werden Stable Time Lines darin bewiesen oder sind das alles nur Gedankenexperimente, die nur dann funktionieren, wenn die postulierten Ausgangsbedingungen überhaupt der realen Welt entsprechen? Und können die Erkenntnisse dieses Artikels über Quantenmechanik auf unsere reguläre Mittelwelt angewandt werden?



  • ...



  • NES-Spieler schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Das Prinzip von Ursache und Wirkung erscheint uns Menschen logisch, aber es ist überhaupt nicht gesagt dass es existiert.

    Es ist aber momentan die einzige Erklärung für unser Universum, die Sinn macht, ohne eine intelligente Macht zu postulieren.

    Nein. In der Quantenmechanik ist das nicht der Fall.



  • Und laut Quantenmechanik wäre es möglich, daß sich mal eben ein Mensch aus dem Nichts materialisiert?



  • Ja, das ist lustigerweise sogar ein oft genanntes Beispiel. Es ist nur recht unwahrscheinlich. Sagt dir das Doppelspaltexperiment was?


  • Mod

    NES-Spieler schrieb:

    Und laut Quantenmechanik wäre es möglich, daß sich mal eben ein Mensch aus dem Nichts materialisiert?

    Es materialisieren sich (zumindest im mathematischen Modell) andauernd Dinge aus dem Nichts. Und passenderweise:
    1. Ohne, dass man es genau voraussagen kann
    2. Immer selbstkonsistent. Also so, dass sie sich wieder genau gegenseitig aufheben.

    Also eigentlich genau so wie bei dem postulierten Stable Time Loop, bloß in der Regel auf kleineren Skalen. Da haben wir also die Grundzutat für unsere Zeitreise mit Begriffen, die wir aus der normalen Physik kennen: Irgendein Technobabble-Chronotonenfeld, dessen Nullpunktenergie im Kleinen dauernd kleine Zeitreisen ermöglicht, die so kurz sind, dass sie nicht beobachtbar sind. Aber alle Millionen Jahre, wenn die Monde von R'lyeh sich vor den Tachyonenpulsar schieben, wird das Feld angeregt; ein Chronotonenpaar entsteht, welches dann einen Stable Time Loop erzeugt. Für den Beobachter im Universum sieht das dann so aus, wie ein Zeitreisender, der aus dem nichts kommt und sich später selber die Möglichkeit zur Zeitreise gibt.

    Oder noch eine andere Möglichkeit: Alles steht schon fest in verborgenen, nichtlokalen Variablen. Das ganze Universum ist deterministisch. Es gibt einen Grund, wieso der Zeitreisende scheinbar aus dem Nichts kommt. Wir können den Grund bloß nicht wahrnehmen. Auch diese Möglichkeit ist formuliert mit Begriffen, wie sie in der modernen Physik teilweise benutzt werden und wie man unsere Welt beschreiben kann. Bloß die Möglichkeit der Zeitreise ist zusätzlich vorhanden.

    Semi-OT: Du legst du uns hier sehr oft einen intelligenten Aufseher in den Mund, der nicht da zu sein braucht. Du kannst dir anscheinend keine andere Möglichkeit vorstellen. Aber wenn man deine Argumentation übertreibt, dann ist auch Gravitation für dich ausgelöst durch intelligent falling, da die Physik keine Begründung gibt, wieso Massen die Raumzeit krümmen, sondern nur mathematisch beschreibt, wie es sich verhält. Woher wissen die Massen, was sie tun sollen? Das ist die gleiche Frage wie, woher der Zeitreisende weiß, was er tun soll, bloß auf niedrigerem Niveau.

    @NES-Spieler: Ich habe deine beiden Textwände nicht gelesen. Falls du mein Beitrag überhaupt nicht zu dem passt, was du geschrieben hast, dann formulier in Zukunft bitte Beiträge, die kein tldr erzwingen, wenn du nicht möchtest, dass das noch einmal vorkommt.



  • NES-Spieler schrieb:

    Und laut Quantenmechanik wäre es möglich, daß sich mal eben ein Mensch aus dem Nichts materialisiert?

    Ja. Es wäre nicht nur möglich, sondern das tut es ständig. In deiner Hand entstehen die ganze Zeit ganze Universen mit ihren eigenen Urknallen, aber du merkst davon nichts, weil auch räumliche Ausdehnung nur relativ ist.

    Legendärer Talk zum Thema: A Universe From Nothing

    http://www.youtube.com/watch?v=7ImvlS8PLIo



  • Hier ein kurzer Einwurf. Auf den Rest antworte ich später.

    Shade Of Mine schrieb:

    Nein. In der Quantenmechanik ist das nicht der Fall.

    Gegenargument.


  • Mod

    Erwartest du denn bei einem Science-Fiction Thema eine tiefergehende Behandlung als Populärwissenschaft?



  • NES-Spieler schrieb:

    Hier ein kurzer Einwurf. Auf den Rest antworte ich später.

    Shade Of Mine schrieb:

    Nein. In der Quantenmechanik ist das nicht der Fall.

    Gegenargument.

    Das ist kein Argument.





  • earli schrieb:

    In deiner Hand entstehen die ganze Zeit ganze Universen mit ihren eigenen Urknallen, aber du merkst davon nichts, weil auch räumliche Ausdehnung nur relativ ist.

    Hm.
    Was sagt denn Planck dazu?



  • Kommt da jetzt noch ein Gegenargument? 🤡



  • Ich glaub NES-Spieler ist angepisst dass wir seine Argumente nicht anerkennen.



  • NES-Spieler schrieb:

    Und laut Quantenmechanik wäre es möglich, daß sich mal eben ein Mensch aus dem Nichts materialisiert?

    cooky451 schrieb:

    Ja, das ist lustigerweise sogar ein oft genanntes Beispiel. Es ist nur recht unwahrscheinlich.

    Was heißt hier unwahrscheinlich? Laut Stable Time Loop müßte die Chance zu so einer Zeitreise genau 1 sein. Denn es ist leicht möglich, eine Stable Time Loop herzustellen, in der mein Ich aus der Zukunft meinem Ich aus der Vergangenheit eine Zeitmaschine übergibt mit der Anweisung, eine Kopie davon ebenfalls dem vergangenen Ich zu geben.

    Aber wie auch immer. Gib mir mal bitte einen Text aus dem Bereich Quantenmechanik, in dem es konkret um Zeitreise geht. Also nicht nur irgendeinen allgemeinen Text, bei dem Du meinst, daß dieser und jener Satz Deine Theorie stützt. Sondern einen Text, der sich ganz bewußt mit Zeitreise beschäftigt und in dem die Theorie vertreten wird "Laut Quantenmechanik wäre eine Stable Time Loop mit Objekten, die sich selbst zur Ursache machen, möglich." Ansonsten kannst Du mir ja viel erzählen, was laut Quantenmechanik angeblich möglich wäre.

    Und bitte achte auch darauf, daß die Zeitreise in dem Artikel nicht nur als Gedankenexperiment benutzt wird, um irgendwelche anderen Dinge zu veranschaulichen, die nur im mikroskopischen Bereich gelten, aber in der Normalität so nicht funktionieren.
    Beispiel: Bei Schrödingers Katze handelt es sich auch nur um ein Bild zur Anschauung. Es geht dort nicht darum, daß buchstäblich eine echte Katze, die in einer echten Kiste sitzt und eine 50-prozentige Überlebenschance hat, tatsächlich solange zwischen dem Zustand von Leben und Tod schwebt, bis wir nachsehen.
    Also bitte nur Texte raussuchen, die Deine Theorie tatsächlich stützen und nicht solche, wo Du nur meinst, Deine Theorie aus dem Subtext rauslesen zu können.

    SeppJ schrieb:

    Es materialisieren sich (zumindest im mathematischen Modell) andauernd Dinge aus dem Nichts. Und passenderweise:
    1. Ohne, dass man es genau voraussagen kann
    2. Immer selbstkonsistent. Also so, dass sie sich wieder genau gegenseitig aufheben.

    Das ist was anderes. Ein Objekt, das (augenscheinlich) aus dem Nichts entsteht und in Wechselwirkung mit anderen Objekten wieder verschwindet, ist nicht das gleiche wie ein Objekt, das aus der Zukunft kommt und die Vergangenheit in so fern beeinflußt, daß es die Anfangsbedingungen für seine eigene spätere Entstehung legt.

    SeppJ schrieb:

    @NES-Spieler: Ich habe deine beiden Textwände nicht gelesen. Falls du mein Beitrag überhaupt nicht zu dem passt, was du geschrieben hast, dann formulier in Zukunft bitte Beiträge, die kein tldr erzwingen, wenn du nicht möchtest, dass das noch einmal vorkommt.

    Ob Du meine Texte nun liest oder läßt es bleiben, ist mir sowas von egal. Wenn ich etwas erläutern und auf 20 Posts mit einem mal antworten muß, dann wird's eben etwas länger.

    earli schrieb:

    Ja. Es wäre nicht nur möglich, sondern das tut es ständig. In deiner Hand entstehen die ganze Zeit ganze Universen mit ihren eigenen Urknallen, aber du merkst davon nichts, weil auch räumliche Ausdehnung nur relativ ist.

    Aha. Und das stimmt auch, ja?

    cooky451 schrieb:

    Kommt da jetzt noch ein Gegenargument? 🤡

    hustbaer schrieb:

    Ich glaub NES-Spieler ist angepisst dass wir seine Argumente nicht anerkennen.

    Ich hab an diesen blöden Zeitreisethread überhaupt nicht mehr gedacht. Und ob Ihr meine Argumente letztendlich anerkennt, geht mir sowas von am Arsch vorbei. Ihr habt mir Aussagen vorgelegt, auf die antworte ich. Ob Ihr meine Antworten annehmt oder ablehnt, ist mir letztendlich scheißegal.

    Wenn Ihr glaubt, Eure Theorie wäre richtig, dann reist doch in die Vergangenheit und gebt Eurem vergangenen Ich eine Zeitmaschine und eine Klonungsmaschine mit der Aufforderung, die Zeitmaschine und die Klonungsmaschine zu klonen und Eurem vergangenen Ich jeweils ein Exemplar zu geben.
    Woher Ihr Zeitmaschine und Klonungsmaschine für die Reise in die Vergangenheit herhaben sollt? Na, von dem zukünftigen Ich, zu dem Ihr dann ja selbst auch später werdet, wenn Ihr die Zeitreise macht.
    Wenn Ihr das hinkriegt, glaube ich Euch, daß Stable Time Loops in unserem Universum die Realität sind.
    (Und jetzt könnt Ihr auch noch raten, wieso die Unmöglichkeit der Durchführung dieser Aufforderung trotzdem nicht gleichermaßen die Theorie widerlegt, die ich vertrete.)



  • NES-Spieler schrieb:

    blubb

    Ehm.. ich habe da auf die Frage geantwortet, ob sich etwas aus dem Nichts materialisieren kann. Bitte in richtigem Kontext antworten. (Das ist jetzt schon mehrmals passiert...)

    NES-Spieler schrieb:

    (Und jetzt könnt Ihr auch noch raten, wieso die Unmöglichkeit der Durchführung dieser Aufforderung trotzdem nicht gleichermaßen die Theorie widerlegt, die ich vertrete.)

    Ja, und unsere auch nicht, was soll also die Aussage? Vielleicht lässt du den Kram der zu nichts führt das nächste mal weg, dann hast du auch weniger zu schreiben. 😉



  • cooky451 schrieb:

    NES-Spieler schrieb:

    blubb

    Ehm.. ich habe da auf die Frage geantwortet, ob sich etwas aus dem Nichts materialisieren kann. Bitte in richtigem Kontext antworten. (Das ist jetzt schon mehrmals passiert...)

    Toll, hier geht's aber im großen Kontext um Zeitreisen und nicht allgemein darum, was wie wo unter welchen Umständen in welchem Fachbereich allgemein prinzipiell möglich wäre.
    Selbst wenn etwas aus dem Nichts entstehen kann, in wie weit bringt uns das bei unserem Hauptthema weiter? Ein Mensch aus der Zukunft, der später den Grundstein für seine eigene Zeitreise legt, erscheint trotzdem nicht mal so eben aus dem Nichts. Was hast Du jetzt also davon, daß Du einen kleinen Nebensatz von mir widerlegen konntest, indem Du Dich auf ganz andere Sachen beziehst, als die, um die es hier eigentlich geht?

    cooky451 schrieb:

    NES-Spieler schrieb:

    (Und jetzt könnt Ihr auch noch raten, wieso die Unmöglichkeit der Durchführung dieser Aufforderung trotzdem nicht gleichermaßen die Theorie widerlegt, die ich vertrete.)

    Ja, und unsere auch nicht, was soll also die Aussage?

    Doch, in Bezug auf Zeitreise ist Deine Theorie der Stable Time Loop durch mein Beispiel widerlegt: Wenn eine Stable Time Loop möglich wäre, warum erschafft sich nicht jeder Depp seine Zeitmaschine durch Besuch seiner selbst aus der Zukunft und anschließendem Besuchen seiner selbst in der Vergangenheit?

    cooky451 schrieb:

    Vielleicht lässt du den Kram der zu nichts führt das nächste mal weg, dann hast du auch weniger zu schreiben. 😉

    Du kannst mich auch mal gepflegt am Arsch lecken, wie wär's damit?
    Du bist doch derjenige, der sich als Sieger sieht, weil er einen x-beliebigen Satz von mir widerlegen konnte, obwohl die Widerlegung dieser Aussage nichts zu unserem Hauptthema Zeitreise aussagt.
    Die Aussage, daß auf molekularer Ebene irgendwelche Teilchen anscheinend aus dem Nichts entstehen, könnte nach dieser Logik genausogut von einem Evolutionsgegner benutzt werden, um zu erklären, daß das plötzliche Auftauchen aller Lebewesen aus dem Nichts wissenschaftlich möglich ist. Wenn Du dem jetzt widerpsrichst, mußt Du auch der Behauptung widersprechen, daß diese Theorie irgendwas zu dem plötzlichen Erscheinen eines Zeitreisenden aussagt.
    Kurz gesagt: Die Feststellung, daß irgendwelche molekularen Dinge einfach so entstehen und wieder verschwinden, ist eine Aussage, die in Bezug auf das Thema Zeitreise "zu nichts führt", um mal Deine Worte zu benutzen.

    Wieso hab ich jetzt eigentlich auf Deine Anfrage hin noch eine Antwort geschrieben, wenn Du das ganze sowieso mit nem kurzen, inhaltsleeren Kommentar abtust?



  • Sagen wirs mal kurz und knackig: Kein Mensch wird jemalds in die Vergangenheit reisen. Amen


Anmelden zum Antworten