Zeitreisefilme mit "korrekter" Zeitreise
-
NES-Spieler schrieb:
Doch, in Bezug auf Zeitreise ist Deine Theorie der Stable Time Loop durch mein Beispiel widerlegt: Wenn eine Stable Time Loop möglich wäre, warum erschafft sich nicht jeder Depp seine Zeitmaschine durch Besuch seiner selbst aus der Zukunft und anschließendem Besuchen seiner selbst in der Vergangenheit?
Weil es eben keine Konfiguration gab in der das nicht zu einem Paradoxon geführt hat. Das Doppelspaltexperiment hast du dir wohl auch nicht nocht angeguckt?
-
cooky451 schrieb:
Weil das zu einem Paradoxon führen würde.
Wieso?
cooky451 schrieb:
Das Doppelspaltexperiment hast du dir wohl auch nicht nocht angeguckt?
Nein, denn wie ich bereits sagte: Zeige mir einen quantenmechanischen Artikel über Zeitreisen und nicht einen quantenmechanischen Artikel über irgendetwas, von dem Du lediglich meinst, daß man in Absatz 14, Zeile 23 eine Aussage findet, die, wenn man sie so und so betrachtet, Deine Theorie stützt. Wir sehen ja, wozu sowas führt:
"Ha ha, im quantenmechanischen Bereich können doch Dinge aus dem Nichts entstehen. Du hast Dich geirrt."
"Schön. Und in wie weit rechtfertigt das jetzt die Entstehung eines Zeitreisenden? Würdest Du mit dieser Theorie aus der Quantenmechanik auch jemanden verteidigen, der angeblich nen Elefanten im Kühlschrank hat?"
"..." (Keine Reaktion.)Ich wüßte auch nicht, zu welchen zwangsläufen Ergebnissen zum Thema Zeitreise man in einem Experiment, in dem es um Lichtkrümmung geht, kommen sollte. Wenn es da wirklich Schlußfolgerungen gibt, die nicht nur Du siehst, sondern auch Wissenschaftler, dann verlink mir bitte einen Artikel zum Thema "Das Doppelspaltexperiment und Zeitreisen".
HarteWare schrieb:
Sagen wirs mal kurz und knackig: Kein Mensch wird jemalds in die Vergangenheit reisen. Amen
Schonmal über ein Werk von Shakespeare oder Goethe nachgedacht oder diskutiert? Kleiner Tip: Die Figuren in den Stücken sind fiktiv. Die gibt's gar nicht.
-
Ich beziehe mich auf das Doppelspaltexperiment nicht weil es die eine oder andere Theorie beweist/beführwortet, sondern weil es ein sehr schönes Beispiel dafür ist, dass "klassische" physikalische Konzepte, auch wenn sie intuitiv erscheinen mögen, eben nicht alles sind. Und darüber wird vielleicht auch klarer, dass das mit der Kausalität eben nicht ganz so leicht ist. (Und die war ja dein Hauptgegenargument, bis wir dann zum Arschlecken übergegangen sind. ;))
http://www.youtube.com/watch?v=Ia5IsjVE-EM
-
NES-Spieler schrieb:
Doch, in Bezug auf Zeitreise ist Deine Theorie der Stable Time Loop durch mein Beispiel widerlegt: Wenn eine Stable Time Loop möglich wäre, warum erschafft sich nicht jeder Depp seine Zeitmaschine durch Besuch seiner selbst aus der Zukunft und anschließendem Besuchen seiner selbst in der Vergangenheit?
Nun zuallererst deswegen, weil zeitreisen mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht möglich sind.
-
cooky451 schrieb:
Ich beziehe mich auf das Doppelspaltexperiment nicht weil es die eine oder andere Theorie beweist/beführwortet, sondern weil es ein sehr schönes Beispiel dafür ist, dass "klassische" physikalische Konzepte, auch wenn sie intuitiv erscheinen mögen, eben nicht alles sind. Und darüber wird vielleicht auch klarer, dass das mit der Kausalität eben nicht ganz so leicht ist. (Und die war ja dein Hauptgegenargument, bis wir dann zum Arschlecken übergegangen sind. ;))
http://www.youtube.com/watch?v=Ia5IsjVE-EMOT: Argh, die Animation in diesem Video ist ja furchtbar! Scheinbar hatte da jemand weder Ahnung von Beugung am Einzelspalt, noch wie man sich nicht gleichverteilte Zufallszahlen erstellt... aber dafür alles in Hochglanz rendern.
-
cooky451 schrieb:
Ich beziehe mich auf das Doppelspaltexperiment nicht weil es die eine oder andere Theorie beweist/beführwortet, sondern weil es ein sehr schönes Beispiel dafür ist, dass "klassische" physikalische Konzepte, auch wenn sie intuitiv erscheinen mögen, eben nicht alles sind. Und darüber wird vielleicht auch klarer, dass das mit der Kausalität eben nicht ganz so leicht ist. (Und die war ja dein Hauptgegenargument, bis wir dann zum Arschlecken übergegangen sind. ;))
http://www.youtube.com/watch?v=Ia5IsjVE-EMAlso, wenn Du nur ganz allgemein erklären willst, daß es mehr gibt als uns bewußt ist, dann kannst Du damit wirklich alles beweisen:
Die Geschichte mit der Arche Noah ist Unsinn, weil es niemals möglich ist, alle Tierarten in die Arche zu packen? Vielleicht kannte Noah eine Methode, Hammerspace zu benutzen und die Arche war von innen so groß wie Berlin. Klassische physikalische Konzepte greifen hier eben nicht.
Siehst Du das Problem?
Fakt ist: Es erscheinen nicht mal eben so aus dem Nichts Zeitreisende. Und völlig egal, ob nun Kausalität so oder anders funktioniert, die Tatsache, daß uns kein Fall bekannt ist, in dem ein Zeitreisender hier aufgeschlagen ist, zeigt uns mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit, daß es entweder keine Zeitreisen gibt oder daß sie auf keinen Fall per Stable Time Loop funktionieren würden.
Und daß diese Phänomene, die man in der Quantenmechanik im Labor auf molekularer Ebene beobachtet, wo irgendwelche Partikel erscheinen und wieder verschwinden, nicht 1:1 auf unsere reguläre, wahrnehmbare Welt anwendbar sind, zeigt sich daran, daß eben nicht nach Belieben rosa Elefanten vom Himmel fallen oder sich mein Trinkglas mal eben spontan in eine CD verwandelt.
Und ein Zeitreisender ist nunmal kein Quantengebilde auf mikroskopischer Ebene, sondern ein richtiger Mensch wie Du und ich. Folglich ist auch eher anzunehmen, daß sein Verhalten und seine Existenz den Regeln unserer sichtbaren Welt folgen würde und nicht irgendwelchen Extrembedingungen im Molekularbereich.
Wenn die Stable Time Loop richtig wäre, könnten wir in jedem Zeitalter Leute aus der Zukunft beobachten. Es würde immer wieder vorkommen, daß Menschen große Werke nur deshalb erschaffen, weil sie sie von jemand anderem ausgehändigt bekommen haben, der sich dann nie wieder blicken lies.
Daß wir jedoch keine Zeireisenden auf den Videoaufnahmen zum 11. September sehen, ist mit meiner Theorie leicht zu erklären: Irgendeine Zeitlinie muß die Urversion sein, in der Zeitreisen erstmal erfunden werden müssen. Wenn wir jetzt diese Urzeitlinie sind, ist es klar, daß wir keine Zeitreisenden sehen. Irgendwann im Jahr 3578 erfindet ein Professor dann vielleicht eine Zeitmaschine. Und den Leuten in der parallelen Zeitlinie, in die der Professor gereist ist, fällt auf, daß auf den Videoaufnahmen vom 11. September und bei der Ermordung Kennedys und auf Fotos von der Titanic ein und derselbe Typ mit merkwürdiger Kleidung und einem komischen Apparat in der Hand zu sehen ist. Unsere Zeitlinie tangiert das natürlich nicht.
Aber wäre die Stable Time Loop richtig, muß man sich schon fragen, wieso es noch keiner geschafft hat, sich selbst eine Zeitmaschine zukommen zu lassen.
-
edit: Ach, vergiss es. Dieser Thread verdient keine Antwort. Bitte löschen.
-
Die Moderatoren auf diesem Forum sind echt putzig. Erst der eine Typ mit seiner Trollantwort in dem anderen Thread. Jetzt der hier, der der Meinung ist, der Thread verdiene keine Antwort, der aber die Mitteilung, daß der Thread keine Antwort verdient, durchaus noch kommunizieren muß. Klar, der beste Weg, jemanden durch Ignorieren zu strafen ist, indem man ihm sagt: "Hey, Du, ich ignoriere Dich jetzt gerade."
-
NES-Spieler schrieb:
Die Moderatoren auf diesem Forum sind echt putzig. Erst der eine Typ mit seiner Trollantwort in dem anderen Thread. Jetzt der hier, der der Meinung ist, der Thread verdiene keine Antwort, der aber die Mitteilung, daß der Thread keine Antwort verdient, durchaus noch kommunizieren muß. Klar, der beste Weg, jemanden durch Ignorieren zu strafen ist, indem man ihm sagt: "Hey, Du, ich ignoriere Dich jetzt gerade."
Du bist ein ganz großer Leser, oder? Dir entgeht keine noch so subtile Botschaft?
-
NES-Spieler schrieb:
Also, wenn Du nur ganz allgemein erklären willst, daß es mehr gibt als uns bewußt ist
Nein, das hat damit nichts zu tun. sigh
NES-Spieler schrieb:
die Tatsache, daß uns kein Fall bekannt ist, in dem ein Zeitreisender hier aufgeschlagen ist, zeigt uns mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit, daß es entweder keine Zeitreisen gibt oder daß sie auf keinen Fall per Stable Time Loop funktionieren würden.
Warum?
NES-Spieler schrieb:
Wenn die Stable Time Loop richtig wäre, könnten wir in jedem Zeitalter Leute aus der Zukunft beobachten. Es würde immer wieder vorkommen, daß Menschen große Werke nur deshalb erschaffen, weil sie sie von jemand anderem ausgehändigt bekommen haben, der sich dann nie wieder blicken lies.
Warum?
NES-Spieler schrieb:
Wenn wir jetzt diese Urzeitlinie sind, ist es klar, daß wir keine Zeitreisenden sehen.
Aus nahezu unendlich vielen Zeitlinien haben wir also die erwischt, auf der niemand in die Vergangenheit reisen kann. Mensch, so ein Pech aber auch.
NES-Spieler schrieb:
Aber wäre die Stable Time Loop richtig, muß man sich schon fragen, wieso es noch keiner geschafft hat, sich selbst eine Zeitmaschine zukommen zu lassen.
Kommt mir so vor, als hätte ich die Frage schon mal beantwortet. Ah, ja genau:
cooky451 schrieb:
Weil es eben keine Konfiguration gab in der das nicht zu einem Paradoxon geführt hat. Das Doppelspaltexperiment hast du dir wohl auch nicht nocht angeguckt?
C14 schrieb:
OT: Argh, die Animation in diesem Video ist ja furchtbar! Scheinbar hatte da jemand weder Ahnung von Beugung am Einzelspalt, noch wie man sich nicht gleichverteilte Zufallszahlen erstellt... aber dafür alles in Hochglanz rendern.
Ja, hat mich auch etwas gestört dass in den dünneren Gegenden gar nichts getroffen hat, aber erklärt scheint es trotzdem ganz gut zu sein.
-
SeppJ schrieb:
Du bist ein ganz großer Leser, oder? Dir entgeht keine noch so subtile Botschaft?
Und sie heizen Flamewars an. Köstlich.
cooky451 schrieb:
NES-Spieler schrieb:
Wenn die Stable Time Loop richtig wäre, könnten wir in jedem Zeitalter Leute aus der Zukunft beobachten. Es würde immer wieder vorkommen, daß Menschen große Werke nur deshalb erschaffen, weil sie sie von jemand anderem ausgehändigt bekommen haben, der sich dann nie wieder blicken lies.
Warum?
Weil es einfach möglich wäre. Warum leckt sich der Rüde die Eier? Weil er's kann. Warum erscheinen aus dem Nichts Zeitreisende ohne daß sie auch nur die geringste Ahnung haben, wie Zeitreise funktioniert? Weil sie sich durch ihre Zeitreise die Informationen zum Bau einer Zeitmaschine selbst mitbringen können.
Da sowas aber nicht passiert, gehe ich davon aus, daß Stable Time Loops real nicht existieren.cooky451 schrieb:
NES-Spieler schrieb:
Wenn wir jetzt diese Urzeitlinie sind, ist es klar, daß wir keine Zeitreisenden sehen.
Aus nahezu unendlich vielen Zeitlinien haben wir also die erwischt, auf der niemand in die Vergangenheit reisen kann. Mensch, so ein Pech aber auch.
In die Vergangenheit reisen schon. Nur nicht plötzlich Besuch aus der Zukunft kriegen.
Wie ich schon sagte: Ich glaube nicht, daß Zeitreisen überhaupt möglich sind. Der tatsächliche Grund, wieso wir keine Besucher aus der Zukunft haben, wird also daran liegen. Aber in einer Welt, die wie unsere ist mit dem Unterschied, daß es Zeitreisen gibt, wäre meine Theorie immer noch möglich, indem der Bau einer Zeitmaschine eben einfach noch nicht erfolgt ist. Während laut Deiner Theorie zu jeder Zeit, im Wilden Westen oder bei Sokrates, Zeitreisende aufschlagen könnten, die uns das Wissen über die Zeitmaschine mitbringen, die dann später gebaut wird, damit derjenige in den Wilden Westen reisen kann.cooky451 schrieb:
NES-Spieler schrieb:
Aber wäre die Stable Time Loop richtig, muß man sich schon fragen, wieso es noch keiner geschafft hat, sich selbst eine Zeitmaschine zukommen zu lassen.
Kommt mir so vor, als hätte ich die Frage schon mal beantwortet. Ah, ja genau:
cooky451 schrieb:
Weil es eben keine Konfiguration gab in der das nicht zu einem Paradoxon geführt hat. Das Doppelspaltexperiment hast du dir wohl auch nicht nocht angeguckt?
Du hast die Frage zwar beantwortet, aber bist dann nicht mehr auf die Folgefrage eingegangen: Was genau ist so schwer daran, eine Situation zu erschaffen, in der es nicht zu einem Paradoxon kommt? Wo ist das Paradox, wenn ich im Jahr 2014 nach 2013 reise und mir eine Zeitmaschine ins Wohnzimmer stelle, während mein früheres Ich gerade nicht da ist?
-
Okay, deine Argumentation geht also so:
1. Es gibt keine Zeitreisen
2. Angenommen es gäbe Zeitreisen, dann ist die Tatsache das wir keine Zeitreisenden sehen der Beweis das es keine Stable Time Loops gibt.Fällt dir was auf?
http://de.wikipedia.org/wiki/Implikation#Wahrheitsfunktionale_Implikation
schau mal auf die Tabelle.
-
Das eigentliche Problem:
Kennt Ihr Zeitreisefilme, in denen die Zeitreise "korrekt" dargestellt wird, also so, wie sie, wenn es real möglich wäre, tatsächlich ablaufen würde?
1.) Das ist bereits ein Widerspruch in sich.
2.) Es geht gar nicht um Filme.Angenommen es gibt Zeitreisen, dann fuehrt jeder korrekte Versuch zu einem Paradoxon. Das heist: Zeitreisen kann es geben, aber wir koennen sie nicht korrekt mit unserem Logiksystem "darstellen".
-
Nein, meine Argumentation geht so:
Ich gehe davon aus, daß es keine Zeitreisen gibt. Das heißt, Stable Time Loop und parallele Zeitlinien sind beides gleichermaßen Fiktion.
Wenn ich aber falsch liegen sollte und es doch Zeitreisen gibt, dann kann das aller Wahrscheinlichkeit nach nur durch die parallelen Zeitlinien gehen. Denn die Stable Time Loop ist bereits jetzt nahezu widerlegt, da wir eben keine Zeitreisenden haben.
Bei der Variante mit den parallelen Zeitlinien gibt es wenigstens noch die Möglichkeit, daß sie sich irgendwann als wahr herausstellt. Bei einer Stable Time Loop gibt es jedoch keinen Grund, wieso sich die erst in 500 Jahren zeigen sollte und nicht schon jetzt in allen Zeitaltern beobachtbar ist.Ein kleines Vergleichsbeispiel: Ich glaube nicht, daß Menschen jemals aus eigener Kraft fliegen können wie Superman. Aber wenn es doch möglich sein sollte, dann wäre die Theorie, daß es durch Genmanipulation realisert wird, zumindest eine Möglichkeit. Die Idee jedoch, daß normale Menschen allein aus Willenskraft mit Hilfe ihrer Gedanken fliegen können, ist auf jeden Fall ausgeschlossen. Denn wenn das prinzipiell möglich ist, wieso sollte das Fliegen dann Zukunftsmusik sein? Wieso können nicht unzählige Menschen jetzt schon fliegen?
Die Vorstellung daß jemand eine Zeitmaschine baut und damit in die Vergangenheit reist und sie ändert, ist vielleicht nicht unbedingt realistisch, aber prinzipiell möglich oder zumindest denkbar.
Die Vorstellung, daß jemand eine Zeitmaschine baut und damit in die Vergangenheit reist und sich auf einer Stable Time Line befindet, bei dem seine Reise immer schon passiert ist und die Zeitreise keine Veränderung in der Geschichte herbeitführt, weil es nie einen Strang ohne den Zeitreisenden gab, ist jedoch nahezu ausgeschlossen, weil wir in Jahrtausenden zivilisierter Menschheit niemals einen Zeitreisenden gesehen haben. Und das, obwohl sich bei einer Stable Time Loop jeder Depp seine eigene Zeitmaschine aus dem Nichts herbeizeitreisen könnte.
-
Ein kleines Vergleichsbeispiel
Bullshit. Genauso wie es damals noch keine Computer gab oder gar Menschen.
ist jedoch nahezu ausgeschlossen, weil wir in Jahrtausenden zivilisierter Menschheit niemals einen Zeitreisenden gesehen haben.
Angenommen Zeitreisen sind moeglich. Leider hat sich die Menschheit vor Erfindung der Zeitmaschine selbst ausgeloescht. Oder aber: Zeitreisen ist moeglich, aber wir schaffen es nie eine Zeitmaschine zu bauen.
gibt es jedoch keinen Grund, wieso sich die erst in 500 Jahren zeigen sollte und nicht schon jetzt in allen Zeitaltern beobachtbar ist.
Vielleicht gibt es andere Beschraenkungen durch benoetige Energiemenge etc. oder Genauigkeit des Zielortes. Vielleicht muss man auch durch ein schwarzes Loch fliegen oder einen Pakt mit dem Teufel eingehen.
-
knivil schrieb:
Ein kleines Vergleichsbeispiel
Bullshit. Genauso wie es damals noch keine Computer gab oder gar Menschen.
Wieso Bullshit? Genau darauf will ich doch hinaus: Wenn man fürs Fliegen erstmal etwas erfinden muß, kann es sein, daß wir erst in 1000 Jahren fliegen können. Wenn die Fähigkeit aber in uns liegt, wieso sollte es erst in 1000 Jahren möglich sein und nicht schon heute?
knivil schrieb:
ist jedoch nahezu ausgeschlossen, weil wir in Jahrtausenden zivilisierter Menschheit niemals einen Zeitreisenden gesehen haben.
Angenommen Zeitreisen sind moeglich. Leider hat sich die Menschheit vor Erfindung der Zeitmaschine selbst ausgeloescht. Oder aber: Zeitreisen ist moeglich, aber wir schaffen es nie eine Zeitmaschine zu bauen.
Und genau das ist es ja, was bei der Stable Time Loop kein Problem darstellen dürfte. Deine Erklärung paßt sehr gut auf meine Theorie: Damit Zeitreisen möglich sind, muß erstmal eine gebaut werden.
In Eurer Stable Time Loop mit ihrer Umkehrung von Aktion und Reaktion, Ursache und Wirkung, wo der Zeitreisende selbst der Grund ist, wieso sein späteres Ich irgendwann mal hierher in die Vergangenheit reist, braucht es keinen genialen Wissenschaftler, um eine Zeitmaschine zu bauen. Es braucht nur jemanden mit dem Vorhaben: "Ich lasse mir von meinem zukünftigen Ich erklären, wie man eine Zeitmaschine baut. Dann reise ich zurück und erkläre es meinem vergangenen Ich."
Wenn Ihr der Meinung seid, daß die folgende Idee in einem deterministischen Universum logisch ist:
"Ein Zeitreisender reist zurück, um Hitler zu töten. Er schafft es nicht und wird seinerseits umgebracht. Durch die Dokumente, die er bei sich hatte, kommt Hitler überhaupt erst auf die Idee, das Nazireich zu gründen."
dann müßte es auch möglich sein, sich selbst seine eigene Zeitmaschine zu erschaffen. Genauso wie die Idee des Nazireichs quasi aus dem Nichts kommt (der Zeitreisende weiß von den Nazis aus den Geschichtsbüchern, und prä-Nazi-Hitler bekommt die Idee vom Zeitreisenden), müßte auch die Information der Zeitmaschine aus dem Nichts kommen (der Zeitreisende erklärt seinem früheren Ich die Zeitmaschine, welcher es wiederum seinem früheren Ich erklärt).
-
Wenn die Fähigkeit aber in uns liegt, wieso sollte es erst in 1000 Jahren möglich sein und nicht schon heute?
Nennt sich Evolution oder aber lernen. Die Menschen liefen auch nicht von Anfang an aufrecht, obwohl es ihnen innewohnte.
Damit Zeitreisen möglich sind, muß erstmal eine gebaut werden.
Nein, Zeitreisen sind moeglich, wenn die Gesetze des Universums es erlauben. Die Gravitation schert sich auch nicht drum, ob Menschen sie entdeckt haben.
Ich lasse mir von meinem zukünftigen Ich erklären, wie man eine Zeitmaschine baut.
Dafuer ist Energie notwendig (logisch). Umso weiter ich zurueck will, desto mehr Energie brauche ich. Stehen die Energiemengen nicht zur Verfuegung, dann kann ich nicht weiter.
Wobei wir beim naechsten Problem sind: Zeitreisen und Energieerhaltung.
-
NES-Spieler schrieb:
Warum erscheinen aus dem Nichts Zeitreisende ohne daß sie auch nur die geringste Ahnung haben, wie Zeitreise funktioniert? Weil sie sich durch ihre Zeitreise die Informationen zum Bau einer Zeitmaschine selbst mitbringen können.
Da sowas aber nicht passiert, gehe ich davon aus, daß Stable Time Loops real nicht existieren.Aha, also glaubst du, dass die Zukunft schon passiert ist? Klingt logisch Wie darf man sich das vorstellen?
Ich verstehe nicht wieso man denken könnte, dass Zeitreisen möglich sind. Die vergangenheit ist passiert, die wird nirgends gespeichert. Höchstens ein Alien im nächsten Sonnensystem kann unsere betrachten. Und dann auch nur das Bild davon, aber nicht die Vergangenheit an sich materiell erleben. Kann das mal einer erklären?^^mfg
HarteWare
-
NES-Spieler schrieb:
Wenn Ihr glaubt, Eure Theorie wäre richtig, dann reist doch in die Vergangenheit und gebt Eurem vergangenen Ich eine Zeitmaschine und eine Klonungsmaschine mit der Aufforderung, die Zeitmaschine und die Klonungsmaschine zu klonen und Eurem vergangenen Ich jeweils ein Exemplar zu geben.
Woher Ihr Zeitmaschine und Klonungsmaschine für die Reise in die Vergangenheit herhaben sollt? Na, von dem zukünftigen Ich, zu dem Ihr dann ja selbst auch später werdet, wenn Ihr die Zeitreise macht.Wie soll man sich selbst eine Zeitmaschine bringen, wenn die in der Zeit in der man lebt nicht erfunden wird? Das ist für mich total unlogisch. Deiner Theorie nach würden in der Zeit in der du lebst Zeitmaschinen erfunden. Du gibst dir JETZT den Auftrag dir eine zu bringen, was aber nicht eintritt. Und wieso? Weil Zeitreisen unmöglich ist, also hast du es selbst bewiesen. Wäre es möglich hättest du ja schon eine.
-
knivil schrieb:
Wenn die Fähigkeit aber in uns liegt, wieso sollte es erst in 1000 Jahren möglich sein und nicht schon heute?
Nennt sich Evolution oder aber lernen. Die Menschen liefen auch nicht von Anfang an aufrecht, obwohl es ihnen innewohnte.
Ach Junge. Das hat doch jetzt überhaupt nichts mit dem zu tun, was ich mit diesem Vergleichsbeispiel ausdrücken wollte.
HarteWare schrieb:
Aha, also glaubst du, dass die Zukunft schon passiert ist? Klingt logisch Wie darf man sich das vorstellen?
Fuchs aus dem Wald schrieb:
Wie soll man sich selbst eine Zeitmaschine bringen, wenn die in der Zeit in der man lebt nicht erfunden wird? Das ist für mich total unlogisch. Deiner Theorie nach würden in der Zeit in der du lebst Zeitmaschinen erfunden. Du gibst dir JETZT den Auftrag dir eine zu bringen, was aber nicht eintritt. Und wieso? Weil Zeitreisen unmöglich ist, also hast du es selbst bewiesen. Wäre es möglich hättest du ja schon eine.
Ich finde es toll, wie Ihr hier eifrig gegen mich argumentiert. Und nicht erkennt, daß wir hier absolut konform gehen. Natürlich ist es nicht möglich, sich selbst aus dem Nichts eine Zeitmaschine zu überbringen. Natürlich ist die Zukunft nicht "schon passiert". Das versuche ich doch die ganze Zeit auszudrücken. Wenn ich solche Szenarien erfinde, dann deshalb, um zu zeigen, daß sie absurd sind, um letztendlich zu belegen, daß die Stable Time Loop, von der die meisten hier ausgehen, falsch ist.
Wieso verdreht Ihr hier also die Augen aufgrund meiner Aussagen, obwohl meine lächerlichen Geschichten eben genau das sein sollen: Lächerlich, um zu verdeutlichen, daß die Theorie, die ich nicht vertrete, in der Realität unmöglich ist.
Ich finde das wieder total interessant: Ihr lest überhaupt nicht, was ich eigentlich schreibe. Ihr lest nicht, welche Beispiele sich auf die Theorie beziehen, die ich vertrete, und welche Beispiele sich auf die Theorie beziehen, die ich ablehne. Ihr achtet nicht darauf, welche Erzählungen ich benutze, um meine Logik zu stützen und welche Erzählungen bewußt unlogisch klingen, weil sie aus Sicht der Gegentheorie geschrieben sind und somit zum Ziel haben, diese Gegentheorie als unlogisch zu entlarven.Also ungefähr so, als würde sich ein Typ über die Verschwörungstheoretiker mit folgenden Worten lustig machen:
"Ja klar, die Mondlandung war ne Fälschung. Oh Mann. Und wer hat die Flagge dort hingestellt? Das waren wohl Marsmännchen, was?"
Und jemand anderes würde dann zu dem Typen sagen: "Du glaubst echt, daß die Mondlandung ne Fälschung war? Und das mit den Marsmännchen glaubst Du hoffentlich nicht wirklich, oder?"Aber Hauptsache immer schon druff, nicht wahr? Daß Ihr mit Euren Aussagen eigentlich mit mir konform geht und tatsächlich gegen die ganzen anderen Leute hier argumentiert, das habt Ihr irgendwie noch nicht geschnallt. Erstmal NES-Spieler widersprechen, auch wenn seine Schilderungen zum Ziel haben, das, was wir als unlogisch ansehen, als unlogisch darzustellen.