Klein aber fein steckt überall Gift



  • Sich damit aus der Affäre zu ziehen dass man sagt "muss jeder selbst wissen was er tut" halte ich für DIE billige Ausrede schlechthin. Menschen sind nicht so. Menschen denken nicht und entscheiden dann rational was das beste wäre. Menschen sind blödes Herdenvieh das einfach das tut was praktisch ist bzw. was die anderen auch tun.



  • Was heisst "#"?



  • earli schrieb:

    Vollkorn ist ein moderner esoterischer Trend der letzten hundert Jahre.

    Mag sein, aber mal am Rande: Vollkornbrot oder Roggenmischbrot sättigt deutlich mehr wie "weißes" Weizenbrot. Mann, das Zeug kann man ohne Ende fressen und es macht einfach nicht satt oO



  • Hat sich jemand die Doku, vorallem den zweiten Teil mit Aspertam angeschaut: http://www.youtube.com/watch?v=ghGm51AobGw&feature=player_detailpage&t=2913 der Teil darüber geht 20 min.


  • Mod

    GPC schrieb:

    earli schrieb:

    Vollkorn ist ein moderner esoterischer Trend der letzten hundert Jahre.

    Mag sein, aber mal am Rande: Vollkornbrot oder Roggenmischbrot sättigt deutlich mehr wie "weißes" Weizenbrot. Mann, das Zeug kann man ohne Ende fressen und es macht einfach nicht satt oO

    Gibt's dazu auch wissenschaftliche Untersuchungen? Geht mir nämlich überhaupt nicht so, ich esse höchstens deshalb weniger Vollkornbrot, weil's nicht schmeckt. Ich würde subjektiv beides als ungefähr gleich einschätzen.

    Wenn ich danach googel, dann finde ich nur offensichtliche Diätpropaganda, die ich aus eigener Erfahrung absolut nicht nachvollziehen kann. Obst und Gemüse sollen sättigender sein als Brot? Mit Orangen und Weintrauben an der Spitze? WTF? Gerade Obst wirkt doch sogar appetitanregend und Gemüse (außer Kartoffeln und ähnliches) ist oft so leicht im Magen, dass man nach einer Stunde wieder Hunger hat. Erst recht, wenn das Zeug, wie Orangen und Trauben, nur aus gehärtetem Wasser besteht.



  • GPC schrieb:

    earli schrieb:

    Vollkorn ist ein moderner esoterischer Trend der letzten hundert Jahre.

    Mag sein, aber mal am Rande: Vollkornbrot oder Roggenmischbrot sättigt deutlich mehr wie "weißes" Weizenbrot. Mann, das Zeug kann man ohne Ende fressen und es macht einfach nicht satt oO

    h

    Hängt davon ab, ein gezuckerter Toast macht Hunger, das liegt aber am Zucker. Schonmal ein mexikanisches Weizentortilla, ein französisches Baguette oder orientalisches Fladenbrot gegessen? Und ich meine jetzt die richtigen Varianten, nicht die gezuckerten Industrieimitate, die in der Tüte im Supermarkt liegen und (wegen des Zuckers) wochenlang halten.



  • Süßigkeiten ist übrigens im weitesten Sinn zu verstehen. Nicht nur Gummibärchen und Schoki, sondern Milchschnitten, überzuckerte Fruchtjoghurts, überzuckerte Frühstücksflocken, Nutella und Cola gehören dazu. Und davon essen die Leute einfach viel zu viel.

    Die Fructose im Zucker bringt das Hungergefühl durcheinander, das ist nicht vergleichbar mit Glucose, die man zum Beispiel im Weißmehl hat. Glucose geht sofort ins Blut und wird vom Körper verwertet. Fructose hingegen schmeckt sehr süß, mach viel Appetit, und kann am Ende nur von der Leber verwertet werden, indem die Leber es zuerst zu Fett umwandelt.



  • SeppJ schrieb:

    GPC schrieb:

    earli schrieb:

    Vollkorn ist ein moderner esoterischer Trend der letzten hundert Jahre.

    Mag sein, aber mal am Rande: Vollkornbrot oder Roggenmischbrot sättigt deutlich mehr wie "weißes" Weizenbrot. Mann, das Zeug kann man ohne Ende fressen und es macht einfach nicht satt oO

    Gibt's dazu auch wissenschaftliche Untersuchungen? Geht mir nämlich überhaupt nicht so, ich esse höchstens deshalb weniger Vollkornbrot, weil's nicht schmeckt. Ich würde subjektiv beides als ungefähr gleich einschätzen.

    Wissenschaftliche Untersuchungen hab ich nicht, ist nur mein Empfinden - aber das bestätigen mir auch viele Bekannten/Kollegen. Ich mag Vollkornbrot vom Geschmack und Essgefühl auch nicht wirklich, deshalb esse ich fast nur Roggenmischbrot - schmeckt gut und macht super satt. Manchmal erwische ich beim Bäcker aber keins mehr und muss Weizenmischbrot kaufen.. puh, das bringt's für mich Sättigungstechnisch gar nicht. Auch wenn ich Sonntags mal Weißbrot esse.. das ist irgendwie wie Pappe.

    earli schrieb:

    Schonmal ein mexikanisches Weizentortilla, ein französisches Baguette oder orientalisches Fladenbrot gegessen? Und ich meine jetzt die richtigen Varianten

    Na ja, ich hab schon sowas gegessen, aber ob es die "richtigen Varianten" waren, kann ich nicht sagen. Also antworte ich mal mit nein. Aber ein Kollege war kürzlich 3 Wochen in Mexiko und hat sich bei der Rückkehr auch über das verdammte Weizenbrot/tortillas beschwert 😃



  • GPC schrieb:

    Wissenschaftliche Untersuchungen hab ich nicht, ist nur mein Empfinden - aber das bestätigen mir auch viele Bekannten/Kollegen.

    ++1



  • Die meisten reinen Weizenprodukte sind doch viel mehr mit Luft aufgeblasen als die normalen Mischbrote. Kein Wunder, dass die weniger satt machen, es ist einfach weniger.



  • SeppJ schrieb:

    Obst und Gemüse sollen sättigender sein als Brot? Mit Orangen und Weintrauben an der Spitze? WTF? Gerade Obst wirkt doch sogar appetitanregend und Gemüse (außer Kartoffeln und ähnliches) ist oft so leicht im Magen, dass man nach einer Stunde wieder Hunger hat. Erst recht, wenn das Zeug, wie Orangen und Trauben, nur aus gehärtetem Wasser besteht.

    Dazu noch was: Das halte ich natürlich auch für groben Unfug, dass Gemüse/Obst sättigender sein soll als Brot oder sagen wir: ein Stück Fleisch. Imo immer noch das beste, was richtig satt macht und zwar auf Dauer.
    Mir fällt ein, ich habe Hunger 🙂


  • Mod

    GPC schrieb:

    ein Stück Fleisch. Imo immer noch das beste, was richtig satt macht und zwar auf Dauer.

    Da sieht man mal, wie subjektiv das ist. Ich würde sagen, dass Fleisch mich nur mittelmäßig bis stark sättigt. Am dauerhaft sättigendsten finde ich Nahrung mit vielen nicht-zuckrigen Kohlenhydraten, wie Kartoffeln und Nudeln oder, mit leichten Einschränkungen, eben auch Weißbrot. Von einem großen Brötchen kann ich viele Stunden lang satt sein.

    Am anderen Ende des Spektrums sind rein süße oder nährstoffarme Sachen. Limonaden sind appetitanregend, da nur Zucker und Wasser. Blattsalat* füllt höchstens eine halbe Stunde den Magen, aber sättigt ansonsten gar nicht.

    *: So nahrhaft wie ein feuchtes Blatt Papier.



  • Nudeln halten bei mir nicht so lange, aber Kartoffen sind auch sehr gut, das stimmt 👍


  • Mod

    Bei Nudeln muss man natürlich das Trockengewicht bedenken. Frisch gekocht sind die schließlich zu großen Teilen mit Wasser voll gesaugt, die Kartoffel nimmt hingegen kein Wasser auf. In der Hinsicht auch phänomenal sättigend: Reis*+.

    *: Sogar mit Wasser noch in den Spitzenpositionen.
    +: Von der Zusammensetzung her auch nicht großartig anders als weißes Mehl



  • SeppJ schrieb:

    Am dauerhaft sättigendsten finde ich Nahrung mit vielen nicht-zuckrigen Kohlenhydraten, wie Kartoffeln und Nudeln oder, mit leichten Einschränkungen, eben auch Weißbrot. Von einem großen Brötchen kann ich viele Stunden lang satt sein.

    Was verstehst du unter "nicht-zuckrigen Kohlenhydrate"?
    Ich meine ... zwischen Glukose und kurzkettigen Kohlenhydraten ala Weizenweissmehl ist kaum ein Unterschied was die Blutzuckerkurve angeht.
    Und *alles* (<= bewusste Übertreibung) was man im Supermarkt kaufen kann besteht aus Weizenweissmehl.

    Kartoffeln sind tendenziell besser, aber der Unterschied ist minimal.



  • Mal zum Start des Themas, zum Link zu den Krebsraten:

    Man weiß, das zum Bespiel Brustkrebs, welches in westlichen Ländern knallrot in der statistik auftaucht, nichts mit der Ernährung zu tun hat, sondern allein mit der Familienplanung (bester Prediktor: kein Kind mit <25 Jahren, zweitbester: Anzahl Menstruationszyklen). Von daher halte ich die Statistik nicht für Aussagekräftig. Das Giftstoffe sicher was ausmachen ist klar, aber wieviel das Prozentual gesehen ist im Vergleich zum Lebensstil...


  • Mod

    hustbaer schrieb:

    Was verstehst du unter "nicht-zuckrigen Kohlenhydrate"?

    Das was auf der Nährwertangabe unter "Kohlenhydrate: Y, davon Zucker: X" das Y-X ist. 🙂

    Ich meine ... zwischen Glukose und kurzkettigen Kohlenhydraten ala Weizenweissmehl ist kaum ein Unterschied was die Blutzuckerkurve angeht.

    Mag sein, bin kein Lebensmittelexperte. Jedenfalls machen mich Kohlenhydrate subjektiv für recht lange Zeit satt, Zucker aber absolut nicht, eher im Gegenteil.



  • earli schrieb:

    Von Mexiko bis China isst man seit Jahrtausenden nur weißes Mehl.

    Ich hätte richtiger schreiben sollen: Weizenweissmehlprodukte.
    Vermutlich kommt es auch noch darauf an wie fein das Mehl wirklich gemahlen wurde, und wie es dann zubereitet/verbacken/... wird.

    Und ich bin mir auch ziemlich sicher dass die Menschheit sich nicht seit 1000 Jahren von Weizenweissmehl-Semmeln (für die Deutschen unter euch: Brötchen) ernährt.



  • SeppJ schrieb:

    Jedenfalls machen mich Kohlenhydrate subjektiv für recht lange Zeit satt, Zucker aber absolut nicht, eher im Gegenteil.

    Klar können Kohlenhydrate super langfristig satt machen.

    Linsen, Wildreis, Haferflocken oder sogar manche Nudeln wie Spaghetti können das super.

    Das meiste was an nicht-sehr-dunklem Gebäck beim Bäcker so rumliegt kann es aber leider nicht.



  • otze schrieb:

    Man weiß, das zum Bespiel Brustkrebs, welches in westlichen Ländern knallrot in der statistik auftaucht, nichts mit der Ernährung zu tun hat, sondern allein mit der Familienplanung (bester Prediktor: kein Kind mit <25 Jahren, zweitbester: Anzahl Menstruationszyklen).

    Wer hat da jetzt das erhöhte Risiko?
    Frauen die vor 25 kein Kind bekommen haben?
    Oder Frauen die vor 25 schon eins bekommen haben?
    Oder Frauen die nach 25 eins bekommen?
    Oder die Kinder?
    Oder ...?

    Und wie kann man die Menstruationszyklen mit Familienplanung beeinflussen? Also vorausgesetzt die Frau hat nicht vor permanent schwanger zu sein.


Anmelden zum Antworten