MFC installieren
-
Hallo,
Ich möchte gerne wissen, wie ich MFC in Visual Studio 2012 installieren kann.
Gibt es auch IDEs dafür?
-
die MFC ist in jeder Version außer der Express-Version vorhanden und wird mit Installiert. Die kann man nicht zusätzlich Installieren.
Außer ich hab jetzt was falsch Verstanden, dann müsstest du deine Frage noch mal spezifizieren.
-
Die IDE für MFC ist Visual Studio
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/vstudio/9es9d1k4.aspx
-
Danke für die Antworten.
Heißt das dann jetzt, es gibt keine anderen IDEs außer Visual Studio?
-
Nunja du willst ein MFC Programm schreiben, das voraussichtlich auf einem Windows Rechner laufen wird. Warum dann nicht die Windows IDE verwenden ^^
Alternativ einfach mal http://www.google.com/search?q=visual+studio+alternativen
-
PeterL schrieb:
Nunja du willst ein MFC Programm schreiben, das voraussichtlich auf einem Windows Rechner laufen wird. Warum dann nicht die Windows IDE verwenden ^^
Alternativ einfach mal http://www.google.com/search?q=visual+studio+alternativen
Was meinst du mit Windows IDE?
-
IDE ist die Entwicklungsumgebung also Visual Studio oder Eclipse oder so was
und ne alternative IDE die MFC unterstützt fällt mir jetzt niocht ein, wobei ich auch nicht Sattelfest bin in der frage ob die MFC überhaupt in eine andere Entwicklungsumgebung eingebunden werden darf, weil sie ja mit dem Visual Studio sozusagen gebandelt ist. Also entweder du kaufst dir ein VS-Version oder du benutzt eine der freien Bibliotheken um eine grafische Oberfläsche wie QT oder wxWidget oder auch andere http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_GUI-Bibliotheken#C.2B.2B
-
Was ne IDE ist weiß ich bereits, ich hab die Antwort von PeterL jedoch ein bisschen falsch aufgefasst. Bei Eclipse hab ich schon nachgeschaut, jedoch gibt es auch da nichts. VS zu kaufen ist mir dann doch zu teuer.
Da lern ich lieber C++ anständig und dann hat man ja verschiedene GUIs.Danke für die Antworten.
-
hikclimber schrieb:
Da lern ich lieber C++ anständig und dann hat man ja verschiedene GUIs.
Für MFC hättest Du auch anständige C++-Kenntnisse benötigt.
Ich glaube Du würfelst die meisten Abkürzungen durcheinander. Lass lieber vorerst die Finger von GUIs.
-
Recht hat mein Vorposter, bei der MFC wirst du ohne Kenntnisse in C++ recht aufgeschmissen sein. Denn ohne grundkenntnisse von OOP wirst du da gänzlich verlohren sein. Wenn du es einfacher haben willst dann stürz dich auf C# da hast dann alles in einem und kannst auch mit der Express-Version vom VS etwas machen und das ganze ist etwas einfacher und Tutorials gibts im Netz massenweise.
-
Ja, C++ ist schon ein bisschen viel auf einmal. Jedoch kann ich schon gut C und hab mich am Anfang dann für die WinApi entschieden. Als ich dann jedoch den hässlichen Style sah (Win95 oder so) dann hab ich mal im Internet was von MFC gelesen und bin dann mal von ausgegangen, dass es auch C wäre, aber demnach ist ja nicht so.
Wie dem auch sei, vielen Dank für eure Antworten. Vielleicht schau ich mir C# auch noch mal an.
-
Du kannst auch mit der WinAPI Windows im XP, Win7 Style baun nur musst du entsprechend das Manifest deiner Anwendung erstellen bzw anpassen und eventuell die WinVersion die zum erstellen benutzt wird einstellen um die entsprechenden Funktionen auch aufrufen zu können, wie das geht sollte im Netz zu finden sein.
MFC ist OOP aber wenn du dich in C schon auskennst und dann dich noch bischen mit OOP beschäftigst und dich dann auch noch auf die MFC einlässt und mit den gegebenheiten dann solltest du das auch schaffen können, ist nur die Frage ob es dir das Geld wert ist die du für eine VisualStudio Version ausgeben musst
-
Ein Manifest hab ich schon erstellt, hab es auch erst gestern hinbekommen und somit ist es für mich derzeit relevanter.
Das Geld ist es mir eigentlich momentan nicht wert, da ich ja auch so hinbekomme.Vielen Dank nochmal.