Je schneller ich mit meinem Auto fahre, desto langsamer ist meine von einem Betrachter in Ruhe gemessenene Reaktionsfähi



  • Die Zeit vergeht für den in Ruhe stehenden Betrachter schneller, also reagiere ich aus seiner Sicht sehr langsam.



  • Physikschlaubie schrieb:

    Die Zeit vergeht für den in Ruhe stehenden Betrachter schneller, also reagiere ich aus seiner Sicht sehr langsam.

    So schnell fährst du auch nicht.



  • sehr langsam? schrieb:

    Physikschlaubie schrieb:

    Die Zeit vergeht für den in Ruhe stehenden Betrachter schneller, also reagiere ich aus seiner Sicht sehr langsam.

    So schnell fährst du auch nicht.

    👍

    Wer widerspricht?

    Die Meisten. Hoffe ich.



  • sehr langsam? schrieb:

    Physikschlaubie schrieb:

    Die Zeit vergeht für den in Ruhe stehenden Betrachter schneller, also reagiere ich aus seiner Sicht sehr langsam.

    So schnell fährst du auch nicht.

    Wie schnell spielt keine Rolle, denn es gilt für alle Fälle in denen man nur schneller ist.

    Selbst du auf einen Stuhl sitzt und ich 1 km/h schnell gehe, geht für mich die Zeit anders als für dich. Das ist physikalisch erwiesen.

    Sone schrieb:

    Wer widerspricht?

    Die Meisten. Hoffe ich.

    Die wären dann aber alle sehr dumm.



  • Selbst du auf einen Stuhl sitzt und ich 1 km/h schnell gehe, geht für mich die Zeit anders als für dich. Das ist physikalisch erwiesen.

    Ja, aber diese Differenz hat praktisch - praktisch! - keine Signifikanz. Daher relativiert sich der Sinn deiner Aussage.

    Physikschlaubie schrieb:

    Die wären dann aber alle sehr dumm.

    Ist das schon wieder so eine Relativitätsgeschichte? Dann wärst du ja Hirngestört.



  • Physikschlaubie schrieb:

    sehr langsam? schrieb:

    Physikschlaubie schrieb:

    Die Zeit vergeht für den in Ruhe stehenden Betrachter schneller, also reagiere ich aus seiner Sicht sehr langsam.

    So schnell fährst du auch nicht.

    Wie schnell spielt keine Rolle, denn es gilt für alle Fälle in denen man nur schneller ist.

    Selbst du auf einen Stuhl sitzt und ich 1 km/h schnell gehe, geht für mich die Zeit anders als für dich. Das ist physikalisch erwiesen.

    Mal abgesehen davon, dass du immer sehr langsam reagierst (Das ist physikalisch erwiesen.), merkt der Betrachter keinen unterschied, wie Sone schon sagte. 🙄


  • Mod

    sehr langsam? schrieb:

    Mal abgesehen davon, dass du immer sehr langsam reagierst (Das ist physikalisch erwiesen.), merkt der Betrachter keinen unterschied, wie Sone schon sagte. 🙄

    Er könnte den Unterschied aber mit einer präzisen Uhr messen. Und würde tatsächlich feststellen, dass es (aus seiner Sicht) einen Unterschied in der Reaktionszeit gibt.



  • SeppJ schrieb:

    sehr langsam? schrieb:

    Mal abgesehen davon, dass du immer sehr langsam reagierst (Das ist physikalisch erwiesen.), merkt der Betrachter keinen unterschied, wie Sone schon sagte. 🙄

    Er könnte den Unterschied aber mit einer präzisen Uhr messen. Und würde tatsächlich feststellen, dass es (aus seiner Sicht) einen Unterschied in der Reaktionszeit gibt.

    Auch wenn die Physik im Recht gibt, bräuchte er schon eine wirklich sehr präzise Uhr, um diesen Unterschied festzuhalten und ihn nicht als Messungenauigkeit abtun zu müssen.



  • Physikschlaubie schrieb:

    Die Zeit vergeht für den in Ruhe stehenden Betrachter (A) schneller, also reagiere ich (B) aus seiner Sicht sehr langsam.

    Aus der anderen Perspektive betrachtet, geschieht das Gleiche: Die Zeit vergeht für (B) schneller, also reagiert (A) aus Sicht von (B) sehr langsam.

    Das Relativitätsprinzip ist symmetrisch. Wenn du im Auto an mir vorbeisaust, dann kannst du genauso gut behaupten, dass du stehst und ich mich bewege.



  • SeppJ schrieb:

    sehr langsam? schrieb:

    Mal abgesehen davon, dass du immer sehr langsam reagierst (Das ist physikalisch erwiesen.), merkt der Betrachter keinen unterschied, wie Sone schon sagte. 🙄

    Er könnte den Unterschied aber mit einer präzisen Uhr messen. Und würde tatsächlich feststellen, dass es (aus seiner Sicht) einen Unterschied in der Reaktionszeit gibt.

    Wieviel Unterschied macht das? Wie groß ist die Schwankung bei der Reaktionszeit eines Menschen? 🙄


  • Mod

    sehr langsam? schrieb:

    Wieviel Unterschied macht das? Wie groß ist die Schwankung bei der Reaktionszeit eines Menschen? 🙄

    Die absolute Zeit ist egal. Der relative Unterschied hängt voll und ganz von der Geschwindigkeit ab und kann beliebig groß werden, je näher die Relativgeschwindigkeit der Lichtgeschwindigkeit kommt.



  • SeppJ schrieb:

    sehr langsam? schrieb:

    Wieviel Unterschied macht das? Wie groß ist die Schwankung bei der Reaktionszeit eines Menschen? 🙄

    Die absolute Zeit ist egal.

    Beantworte meine Fragen.

    Der relative Unterschied hängt voll und ganz von der Geschwindigkeit ab und kann beliebig groß werden, je näher die Relativgeschwindigkeit der Lichtgeschwindigkeit kommt.

    Das wissen wir alle. Meinst du hier fällt jemand auf Physikschlaubies "Trick" rein. 🙄


Anmelden zum Antworten