auflösen eines rätsels



  • hallo

    ich interessiere mich für rätsel und denkspiele aller art usw.

    nun, es geht hier um die form von rätseln, bei denen man korrelationen und mengen gegeben bekommt, von welchen man dann eine lösung ableiten muss. beispiel: http://www.daf-raetsel.de/kino.htm

    die mengen:

    Vier Frauen gehen mit ihren Freunden ins Kino.
    Die Frauen heißen: Inge, Andrea, Karin und Claudia.
    Die Männer heißen: Ralf, Peter, Thomas und Erich

    die korrelationen:

    Thomas sitzt zwischen Karin und Peter.

    Erich sitzt nicht neben Andrea.

    Claudia sitzt zwischen Erich und Ralf.

    Zwischen Karin und Inge sitzen zwei Personen.

    Ralf sitzt nicht neben Inge.

    Andrea sitzt rechts neben Karin.

    was ich jedoch nicht weiss ist, ob es für eine solche art von rätsel eine lösungsmethode (abgesehen von brute force, da bin ich selbst schon drauf gekommen) gibt, die ich allenfalls auch in einer programmiersprache implementieren kann.

    gruss


  • Mod

    Hier findest du alles, was die Weisheit der Masse zu dem Thema zu sagen hat und auch die nötigen Stichworte, um weiter zu recherchieren:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Zebra_Puzzle



  • Meine Herangehensweise ist folgende:
    Ich nehme mir eine Person vor. Hier zum Beispiel Karin.
    Und nehme alle Informationen zu ihr.

    *Thomas sitzt zwischen Karin und Peter.

    Zwischen Karin und Inge sitzen zwei Personen.

    Andrea sitzt rechts neben Karin.*

    Also, sechs aneinandergereihte Sitze sehen vielleicht so aus:

    ... Peter Thomas Karin Andrea XXX Inga ...
    

    Weiter:

    *Erich sitzt nicht neben Andrea.

    Claudia sitzt zwischen Erich und Ralf.*

    Das löst alles auf:

    Peter Thomas Karin Andrea Ralf Inga Claudia Erich
    

    ➡

    Peter Thomas Ralf Karin Andrea Claudia Inga Erich
    

    Es wäre sinnvoll für ein Programm, alles mit Zahlen auszudrücken. Irgendeine Matrix... ich gehe schlafen.





  • Sone schrieb:

    Claudia sitzt zwischen Erich und Ralf.

    Das löst alles auf:

    Peter Thomas Karin Andrea Ralf Inga Claudia Erich
    

    sitzt zwischen würde ich mit sitzt unmittelbar zwischen interpretieren d.h. die beiden Randsitzer Erich und Ralf sind die unmittelbaren Nachbarn von Claudia.
    In Deiner Lösung sitzt Claudia zwischen Inge und Erich.
    Bei einer großzügigen Interpretation von sitzt zwischen gäbe es viel zu viel Lösungen.

    Mein Vorschläge:
    Inge Peter Thomas Karin Andrea Ralf Claudia Erich
    oder
    Ralf Claudia Erich Inge Peter Thomas Karin Andrea
    .. ist immer noch eine Lösung zu viel.



  • sitzt zwischen würde ich mit sitzt unmittelbar zwischen interpretieren

    Das habe ich anfangs auch gedacht (Mein erster Rate-Versuch orientiert sich auch daran). Aber das wäre mMn. zu einfach. Außerdem würdest du das, sprich: Es ist nicht so festgelegt, sondern nur zum vereinfachen/erschweren der Aufgabe möglich.


Anmelden zum Antworten