[Ernährungsmedizin] Plötzliches Haarwachstum auf gebildeter Glatze



  • Tja - wichtiges Forschungsobjekt oder ernährungswissenschaftliches Phenomän?!?

    Im letzten Jahr hatte sich leider bei mir schon die Glatzenbildung angedeutet bzw. stark zugenommen. - Ncht sooooo schlimm, man geht ja so langsam auf die 50 zu. Da sollte man die 18-jährigen Stutten nicht mehr so vermissen. 🤡

    Aber in den letzten 3 Monaten, insb. massiv in den letzten Wochen, erfahre ich eine kleine Sensation. Es bildet sich einen schönen Pelz von neugewachsen Haaren auf meiner Platte. Das Einzige was sich in den letzen Wochen massiv geändert hat, insb. nach dem ich die ersten Symptome bemerkt hatte, war eine Umstellung meiner Ernährung:

    Massive Zunahme vom in regelmäßigen Zyklen:
    - Ebsen und Möhren (ungekocht)
    - Rote Bohnen (ungekocht)
    - Mais (ungekocht)
    - O-saft
    - Apfelsaft
    - Chinesisches Essen: gebraten Reis mit Hühnerfleisch mit Soja- und Bambussprossen (werde ich wohl heute eine Probe besorgen)

    Jetzt will ich den Wirkstoff eingrenzen. Habt Ihr eine Idee, wo ich anfangen soll?

    Danke. 🙂


    Anmelden zum Antworten
     


  • Binary search! Reduziere O-saft, Apfelsaft und chinsesisches Essen und beobachte ob dein Pelz wieder abnimmt 🤡

    Falls nicht: einiges aus dieser hochwissenschaftlich zusammengestellten Liste deckt sich mit deiner Liste: http://kaputtehaare.de/nahrungsmittel-fur-gesundes-haar/

    MfG SideWinder


  • Mod

    SideWinder schrieb:

    Binary search! Verzichte umgehend auf O-saft, Apfelsaft und chinsesisches Essen und beobachte ob dein Pelz wieder abnimmt 🤡

    War auch meine erste Idee! Aber was, wenn die Ursache in mehreren Nahrungsmitteln liegt (z.B. Carotine sind hier in vielem der genannten) oder erst die Kombination wirksam ist? Hier muss ein gründlicheres Verfahren her, das alle 62 möglichen Kombinationen testet. Dies beinhaltet natürlich auch das volle Programm (kann bereits als wirksam abgehakt werden), als auch das Nullprogramm (würde ich wohl am besten zuletzt ausprobieren 🙂 ). Jeweils drei Monate Testzeitraum, mit genauem Messtagebuch. In 15 Jahren erfahren wir das Ergebnis!



  • Prof84 schrieb:

    ... Es bildet sich einen schönen Pelz von ...

    Das wird doch kein Schimmel sein 🤡



  • SideWinder schrieb:

    Binary search! Reduziere O-saft, Apfelsaft und chinsesisches Essen und beobachte ob dein Pelz wieder abnimmt 🤡

    Falls nicht: einiges aus dieser hochwissenschaftlich zusammengestellten Liste deckt sich mit deiner Liste: http://kaputtehaare.de/nahrungsmittel-fur-gesundes-haar/

    MfG SideWinder

    Der Link ist schön. Demnach sollte ich die Bohnen verdächtigen.

    @SeppJ:
    Ich tippe auch auf β-Carotine. Sollte man die Haarlänge pro Woche vermessen. Was macht man für eine elekronische Haarzählung? - Photosensor mit einer App?!?

    ScottZhang schrieb:

    Prof84 schrieb:

    ... Es bildet sich einen schönen Pelz von ...

    Das wird doch kein Schimmel sein 🤡

    Wohl mehr kleine Schlangen 🤡 .
    http://th05.deviantart.net/fs19/PRE/f/2007/273/6/1/Medusa_by_faile35.jpg



  • Ich rasiere mir freiwillig eine Glatze und bin weit über 40 und habe leider immer noch keine kahle Stelle und auch keine grauen Haare. Ich habe aber auch ein sehr gechillstes Leben, da ich nie Karriere oder Geld nachgerannt bin und dementsprechend nie einen Status halten musste. Einen Kredit habe ich auch noch nie gebraucht, da ich gut auf neue Autos oder ein Haus verzichten kann. Hat zwar wenig mit dem Thema zu tun, aber ich denke den Stress den sich Leute künstlich machen ist Quelle für so manches Leid in unserem Lande.



  • Unsere Körper muss eine Temperatur von 37° halten. Um das zu erreichen hat er auch einige Isolierungsstrategien. Haare auf dem Kopf dienen dazu das Gehirn schön warm zu halten, und das ist besonders wichtig da es immer auf Kerntemperatur geheizt werden muss. Nun ist der Körper aber auch ein Optimierungsspezialist, alles was nicht mehr gebraucht wird fliegt. Sollte man nun das Gehirn nicht mehr so gut gebrauchen so fliegen auch die Haare ...

    🙂


Anmelden zum Antworten