Welche Koalition wird präferiert?



  • grün kann mit rot, rot kann mit schwarz...



  • Welche Koalition wird präferiert?

    eine ohne Schwarz. Alles, nur nicht die 👎



  • Ich bekommen lkangsam ein Schuppenhauer-ischen Menschenhass. 😡

    Jeder zweite der mir in den Straßen begegnet hat schwarz oder knatschrot gewählt.

    Even the Geek perception is wrong:
    http://www.youtube.com/watch?v=2s69aFS00cY

    Ich halte sogar 99.5% der Leute die mir auf der Straße begegnen für Idioten!



  • Lustig, dass so viele rot-rot-grün wählen. Das ist sehr unwahrscheinlich.



  • Glaube ich auch. Es wird wohl auf Schwarz-Rot hinauslaufen. Ist nicht das schlechteste, wird aber die SPD wieder mal gehörig zurückwerfen.



  • It0101 schrieb:

    Glaube ich auch. Es wird wohl auf Schwarz-Rot hinauslaufen. Ist nicht das schlechteste, wird aber die SPD wieder mal gehörig zurückwerfen.

    Wir können doch nicht die große Koalition zum Dauerzustand machen! 🙄 Wenn die FDP zukünftig selten zur Verfügung steht, ist Grün eine zukunftsweisende Option!



  • junta schrieb:

    It0101 schrieb:

    Glaube ich auch. Es wird wohl auf Schwarz-Rot hinauslaufen. Ist nicht das schlechteste, wird aber die SPD wieder mal gehörig zurückwerfen.

    Wir können doch nicht die große Koalition zum Dauerzustand machen! 🙄 Wenn die FDP zukünftig selten zur Verfügung steht, ist Grün eine zukunftsweisende Option!

    Dann begehen aber die Hälfte der Grünen den rituellen Selbstmord - garantiert alle Fundis! 😃


  • Mod

    Eisflamme schrieb:

    Lustig, dass so viele rot-rot-grün wählen. Das ist sehr unwahrscheinlich.

    Es geht bei der Frage doch um Präferenz, nicht um Abwägung, was kommen wird. Kommen wird Schwarz-Rot. Aber präferieren würden viele hier im Forum wohl alles, Hauptsache möglichst ohne Merkel und möglichst ohne grundgesetzändernde Mehrheit.



  • Prof84 schrieb:

    Dann begehen aber die Hälfte der Grünen den rituellen Selbstmord - garantiert alle Fundis! 😃

    Ich glaube ebenso das nicht das alle "Realos" sich die CDU als Partner wünschen. Grundsätzlich sollte eine wie auch immer geartete Koalition aber inhaltlich zusammen passen. Thematisch wären sich Rot-Rot-Grün am nächsten, auf Bundesebene wird aber Rot-Schwarz nach Umfragen am ehesten bevorzugt.

    Ich persönlich halte (ungeachtet davon wie ich dazu stehe) die Große Koalition am realistischen, nur wird hierbei die SPD noch weiter einbüßen (Was bedeuten würde das eine Absolute Mehrheit für die CDU nur noch eine Frage der Zeit wäre).

    Ich bin aber entschieden gegen Neuwahlen. Wenn wir diese jedes mal fordern, wenn die persönliche Präferenz nicht zutrifft, wie häufig wollen wir dann eigentlich wählen?



  • Wir fordern doch nichts. Bzw. wir können etwas fordern, aber es interessiert keinen. Neuwahlen würden dann vermutlich endgültig die Absolute Mehrheit bewirken.

    An Schwarz-Grün glaube ich persönlich nicht. Da gäbe es in beiden Parteien Tumulte. 😃



  • It0101 schrieb:

    An Schwarz-Grün glaube ich persönlich nicht. Da gäbe es in beiden Parteien Tumulte. 😃

    Das gilt auch für jede andere Konstellation (Ich kenne die Diskussionen, wenn auch von der Mitgliederbasis in unserem Ortsverein).


  • Mod

    It0101 schrieb:

    Wir fordern doch nichts. Bzw. wir können etwas fordern, aber es interessiert keinen. Neuwahlen würden dann vermutlich endgültig die Absolute Mehrheit bewirken.

    Denke ich nicht. Bei Neuwahlen wären nun neue Informationen vorhanden, die von taktischen Wählern benutzt werden könnten:
    1. Mit ein paar mehr Stimmen könnte es für CDU alleine reichen, die FDP ist nicht drin und wird nicht gebraucht: Taktische Wähler, die für die CDU sind, aber FDP gewählt haben, gehen zurück zur CDU. Das ist es wohl, was du meinst. Aber:
    2. Protestwähler wissen nun, dass es für die AfD fast gereicht hätte. Da es für Protestwahl möglichst darauf ankommt, dass die Stimme nicht ganz verschenkt ist (also die Partei möglichst über 5% kommt), würde die AfD Stimmen von den Sonstigen und Nichtwählern erhalten. Denn man sieht nun, dass es tatsächlich reichen könnte, wenn nur alle Frustrierten auf die gleiche Partei setzen. Dies wiederum würde eine CDU-Alleinregierung verhindern.



  • Schwarzgrün würde die Grünen endgültig zermalmen. Ihre bürgerlichen Wähler haben sie gerade schon verloren. Wenn sie jetzt mit der CDU koalieren, können sie ihre Steuerpläne nicht durchsetzen und damit die linken Wähler auch noch vergraulen.



  • Ich mag Minderheitenregierungen.

    Das bedeutet, dass Gesetze mit allen diskutiert werden müssen, um Mehrheiten zu finden. Von Koalitionen halte ich gar nichts.

    Warum nicht ein wenig Demokratie wagen? ^^



  • Mal ganz im ernst die CDU/CSU hat ihre ganze Power für Werbe-Taktik verbrannt und Politik können sie nicht.

    Was bedeutet das nun? Es wird diesmal noch mehr Krawalle geben. Früher oder später wollen ja dann die Bürger ihren Unmut gegen die Partei zeigen, die sie selber gewählt haben, so wie sie das aus der Werbung kaufen und sich dann drüber später beschweren, das es Schrott ist.
    Die CDU/CSU missbraucht also ganz klar schwächen der einfachen Leute und missachtet knallhart das Verantwortungsbewusstsein, dass sie sich selbst eingestehen müssten, bei dem wozu die einfachen Leute nicht in der Lage sind. Die Partei wird also nun auf noch mehr Konfrontation mit anderen Ländern geraten und das die USA uns als Vorbild sieht, wird dann nun allemal vorbei sein. Letztendlich wird dann die Partei doch wieder Forderungen, die von den Linken oder von der SPD kommen übernehmen, aber andererseits, bei Sachen die nur der Wahltaktik dienten, wie z.B. die 10-Mindeslohn, werden dann die einfachen Leute wieder jammern, warum denn nun die Sachen so teuer geworden sind.
    Die 8,50 Euro von den Linken war schon in Ordnung! Aber das mit den 10,00 Euro ist einfach Lachhaft, weil die CDU schon in dem Moment wusste, dass das Geld wieder wo anders rein geholt werden muss!

    Was anderes ist, dass es geheime Studien gibt, die besagen das c.a. 30% der Wähler einfach die in der ersten Zeile ankreuzen, sich aber gar nicht fest für die CDU entschlossen haben, sie also mehr oder weniger wie bei einem Hype dahingehen, weil es ja fast jeder Bürger tut aber im Grunde nicht verstehen worum es da geht.



  • earli schrieb:

    Schwarzgrün würde die Grünen endgültig zermalmen. Ihre bürgerlichen Wähler haben sie gerade schon verloren. Wenn sie jetzt mit der CDU koalieren, können sie ihre Steuerpläne nicht durchsetzen und damit die linken Wähler auch noch vergraulen.

    Wir haben ganz unterschiedliche letzte Wochen erlebt! Du hast eine Parteifressende Merkel gesehen.

    Wir hingegen:
    Grüne die sich in Themen verlieren, die einfach eine andere Farbe haben!
    Gelbe, mit einem alten Bunga-Bunga Lüstling und einem Kuscheltier incl. Quietschestimme.
    Rote, mit Napoleon-Komplex die für eine Regierung nicht in Frage kommen.
    Eine Elite, die iwie ihre PS nicht auf die Straße gebracht hat (Wen wunderts, im Interview letzten Sonntag hat einer ständig auf den Boden geschaut...).
    Und zu guter Letzt... Rote, die ganz Deutschland den Stinkefinger zeigen!

    WTF! Bin ich denn der einzige Depp 😕



  • Aber, ich bin gerne bereit - da ich an dieser abgefuckten Demokratie teilgenommen hab, - auch eine Nietenregierung unter Roter-Führung zu akzeptieren.



  • Ströbele (Grüne) fordert übrigens SPD und Grüne zu Rot-Rot-Grünen Verhandlungen auf. Stegner (SPD) erklärt, er könne sich nicht vorstellen, dass man noch einmal Koalitionsausschlüsse formulieren werde. Hoffnungen machen brauchen sich die Unterstützer von Rot-Rot-Grün trotzdem nicht - die SPD-Parteiführung ist zu verblendet dazu.

    Die SPD könnte es nach der Schröder-Zeit nun ein zweites Mal zerlegen, wenn die Parteilinke (bzw. was davon noch übrig ist) es nicht endlich schafft, Steinmeier und Steinbrück wegzuputschen. In dem Fall könnten sich einige SPDler vor die Wahl gestellt sehen, stumm den Irrweg der SPD weiterzugehen oder auszutreten. Das, was Stegner sagt, ist, denke ich, der erste Riss im Elfenbeinturm der SPD-Spitze. Mit jedem Tag, den die SPD-Führung repetiert, sie werde unter keinen Umständen mit der Linkspartei zusammenarbeiten, denke ich mehr, dass die SPD sich von Schröder, Steinmeier, Steinbrück, Müntefering, Clement, Scholz, Nahles, ... nie mehr erholen wird. Und wenn ich an die ganzen Namen denke, dann denke ich, dass die Geschichte dann am Ende doch gerecht wäre.


  • Mod

    Bush schrieb:

    Was anderes ist, dass es geheime Studien gibt, die besagen das

    Ist das möglich, geheime Studien, die etwas besagen? Wenn die Studie etwas sagt, ist sie dann noch geheim? Wieso weisst Du davon?



  • Marc++us schrieb:

    Bush schrieb:

    Was anderes ist, dass es geheime Studien gibt, die besagen das

    Ist das möglich, geheime Studien, die etwas besagen? Wenn die Studie etwas sagt, ist sie dann noch geheim? Wieso weisst Du davon?

    Liest Du etwa nicht? Die Studien kamen kürzlich bei ihm zum Kaffee vorbei und als man so im Gespräch war, haben ihm das schließlich gesagt...

    Also hat er es gehört!

    Leider hat die Studie sich danach nicht auf den Kopierer zum Nacktscannen gelegt, weil sie ja nicht öffentlich zu Besuch waren, sondern nur privat. Offiziell haben die Studien auch nie Kaffee getrunken, deswegen wirst Du auch nie irgendwo lesen können, dass irgendwelche Studien irgendwo Kaffee trinken. Ich meine, wir trinken doch alle Kaffee... wir bennen sogar Programmiersprachen nach Kaffeesorten, jeder hat mal den Kaffee auf, aber man liest absolut nichts von den Studien, die Kaffee trinken? Das beweist doch, dass Studien nur im Geheimen Kaffee trinken dürfen...

    Sämtliche Studien, die wir lesen dürfen, sind nicht geheim und daher vollkommen unspektakulär. Eben genauso spektakulär, wie wir ohne unseren Morgenkaffee sind. Also ich sage vor dem ersten Koffeinschub auch nichts...

    Für transparente Politik, brauchen wir eindeutig mehr Kaffee...


Anmelden zum Antworten