Was ist rechts und was ist links
-
earli schrieb:
Das eine hat aber mit dem anderen viel zu tun. Wie willst du eine ernsthafte Umverteilung durchsetzen, wenn du die Bürger nicht im Land einsperrst? Die werden einfach abhauen.
Es gab schon mal einen höheren Spitzensteuersatz (übrigens auch in Ländern wie der USA). Da war kein Einsperren nötig. Und abhauen tun sicherlich auch nicht alle. Es gibt sogar Reiche, die diesen Schritt für nötig halten.
-
muemmel schrieb:
Ich probiere mal ein paar Beispiele/Thesen zu finden:
rechts:
Du kannst bzw. du darfst
Links:
Du sollst bzw. bei Grün Du musstrechts:
Freiheit
links:
GleichheitHeiliger Strohsack, bist du ein Ossi?
Btw,
Rechts, primär: Geringschätzung menschlichen Lebens. Instinkt- und triebgesteuertes Handeln (nach Bauchgefühl). Projektion familiärer Zuneigung und Zusammenhalts auf eine größere Gruppe (das ominöse "Volk"). Ein Individuum hat sich der Gemeinschaft unterzuordnen. Feindschaft bis zu Hass gegenüber Menschen, die von willkürlichen "Normen" abweichen (GMF-Syndrom).
-
asc schrieb:
KlausB schrieb:
laut deiner Beschreibung waere dann die Regierung
der DDR rechts gewesen oder verstehe ich das falschDie DDR entspricht nicht der "linken" Denkweise der meisten deutschen Parteien, und war eher eine Diktatur. Und zu Diktaturen aller Ausrichtungen habe ich glaube ich genügend geschrieben.
Kommunistische Diktaturen wie die DDR oder der Stalinismus und Maoismus werden gern von politisch rechten Kreisem herangezogen um alles Linke zu diskreditieren. Zudem schlüpfen Rechte gern in eine Opferrolle und stellen sich als politisch Verfolgte dar. Rechts finden wir viel heuchlerisches und unglaublich verlogenes Gesindel.
-
asc schrieb:
Es gab schon mal einen höheren Spitzensteuersatz (übrigens auch in Ländern wie der USA). Da war kein Einsperren nötig. Und abhauen tun sicherlich auch nicht alle. Es gibt sogar Reiche, die diesen Schritt für nötig halten.
Schon klar, in den USA sogar 91 % von den 1940ern bis in die 1960er. Aber das macht es nicht moralisch besser.
-
Hallo
Kommunistische Diktaturen wie die DDR oder der Stalinismus und Maoismus werden gern von politisch rechten Kreisem herangezogen um alles Linke zu diskreditieren. Zudem schlüpfen Rechte gern in eine Opferrolle und stellen sich als politisch Verfolgte dar. Rechts finden wir viel heuchlerisches und unglaublich verlogenes Gesindel.
dann sag dochmal wo irgenwas "Linkes" ist und funktioniert
oder ist das fuer dich irgenwass abstraktes oder ...und hier mit der Nazi-Keule rumwinken ...
mfg
Klaus
-
KlausB schrieb:
Hallo
Kommunistische Diktaturen wie die DDR oder der Stalinismus und Maoismus werden gern von politisch rechten Kreisem herangezogen um alles Linke zu diskreditieren. Zudem schlüpfen Rechte gern in eine Opferrolle und stellen sich als politisch Verfolgte dar. Rechts finden wir viel heuchlerisches und unglaublich verlogenes Gesindel.
dann sag dochmal wo irgenwas "Linkes" ist und funktioniert
oder ist das fuer dich irgenwass abstraktes oder ...und hier mit der Nazi-Keule rumwinken ...
mfg
KlausNazi-Keule ist ein gutes Stichwort. Neonazis, also Vertreter der Königsdisziplin der Rechten, behaupten ständig dass die Antifa moderne Nazis seien. Damit haben sie bei Ahnungslosen sogar einigen Erfolg. Generell wird in dieser Sparte der Rechtsausleger ein starkes Wunschdenken gepflegt, das die Realität ersetzt. Rechtssein bedeutet auch: Widersprüche akzeptieren, Bullshit erzählen und aufrichtig daran glauben. Gegenbeweise sind per definitionem nichts weiter als alliierte und jüdische Siegerpropaganda.
-
KlausB schrieb:
dann sag dochmal wo irgenwas "Linkes" ist und funktioniert
oder ist das fuer dich irgenwass abstraktes oder ...Dänemark,Schweden, Norwegen.
-
Hallo
als Beispiel Daenemark
Venstre (rechtsliberal) 47 (+1)
Socialdemokraterne (sozialdemokratisch) 44 (−1)
Dansk Folkeparti (rechtspopulistisch) 22 (−3)
Det Radikale Venstre (sozialliberal) 17 (+8)
Socialistisk Folkeparti (demokratisch-sozialistisch, grün) 16 (−7)
Enhedslisten – de rød-grønne (sozialistisch, linksalternativ) 12 (+8)
Liberal Alliance (marktliberal) 9 (+4)
Det Konservative Folkeparti (konservativ) 8 (−10)Abgeordnete der Färöer
Sambandsflokkurin (konservativ) 1
Javnaðarflokkurin (sozialdemokratisch) 1 (+1)Abgeordnete aus Grönland
Inuit Ataqatigiit (sozialistisch) 1
Siumut (sozialdemokratisch) 1wo ist da bitte eine links-Mehrheit ?
mfg
Klaus
-
muemmel schrieb:
[...] Oder wie es Otto Graf lambsdorf mal gesagt hat:
Alle reden vom Gürtel enger schnallen und dabei fummelt jeder bei den anderen an der Hose rum.
Hast den Richtigen zitiert. Der von sich auf andere schließt.
-
otze schrieb:
Dänemark,Schweden, Norwegen.
Lustigerweise sind dies und die baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen) die einzigen europäischen Länder, die gerade Austerität üben, also ihre Staatsausgaben reduzieren. Und denen geht es recht gut.
Griechenland, Portugal usw., welche angeblich kaputt gespart werden, sparen gar nicht, sondern geben jedes Jahr mehr aus als im Jahr zuvor.
Und das einzige vom Volumen (Einwohnerzahl bzw. Wirtschaftsleistung) her bedeutende Land, das gerade links regiert wird, ist Frankreich, und das kackt völlig ab.
-
hallo
wie verträgt sich das damit?
chrische
-
earli schrieb:
otze schrieb:
Dänemark,Schweden, Norwegen.
Lustigerweise sind dies und die baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen) die einzigen europäischen Länder, die gerade Austerität üben, also ihre Staatsausgaben reduzieren. Und denen geht es recht gut.
Griechenland, Portugal usw., welche angeblich kaputt gespart werden, sparen gar nicht, sondern geben jedes Jahr mehr aus als im Jahr zuvor.
Und das einzige vom Volumen (Einwohnerzahl bzw. Wirtschaftsleistung) her bedeutende Land, das gerade links regiert wird, ist Frankreich, und das kackt völlig ab.
Austerität als Allheilmittel ist neoliberaler Blödsinn. Es wäre so, wie wenn man merkt, Aspirin hilft gegen Kopfschmerzen und das deswegen auch jemandem mit Darmblutungen zu verschreiben.
-
KlausB schrieb:
Hallo
wo ist da bitte eine links-Mehrheit ?Dir ist schon bewusst, dass die Einteilung rechts/Links relativ zum Spektrum der Parteien ist? Unsere alte konservative CDU zu Beginn der BR war linker als die SPD heute ist. Trotzdem würde man heute sagen, dass die SPD links der CDU steht. Und aus Sicht der Amerikaner ist die heutige CDU ein Sozialistenverein.
Als in Dänemark lebender kann ich die Situation aber besser beurteilen als du. Dänemark ist ein Wohlfahrtsstaat der blendend da steht. Ob die Regierung gerade rechts ist, ändert nichts daran, dass das Sozialsystem ein linker Traum ist.
//edit und deine eigenen daten solltest du auch mal ordentlich zusammenaddieren lernen. Die linken Parteien haben ganz klar mhr als 50% der Sitze.
Venstre (rechtsliberal) 47 Dansk Folkeparti (rechtspopulistisch) 22 Liberal Alliance (marktliberal) 9 Det Konservative Folkeparti (konservativ) 8 Sambandsflokkurin (konservativ) 1 => 87 Socialdemokraterne (sozialdemokratisch) 44 Det Radikale Venstre (sozialliberal) 17 Socialistisk Folkeparti (demokratisch-sozialistisch, grün) 16 Enhedslisten – de rød-grønne (sozialistisch, linksalternativ) 12 Javnaðarflokkurin (sozialdemokratisch) 1 Inuit Ataqatigiit (sozialistisch) 1 Siumut (sozialdemokratisch) 1 =>92
-
otze schrieb:
Als in Dänemark lebender kann ich die Situation aber besser beurteilen als du.
Ah interessant. Vielleicht hast du ja eine Idee, warum die "Venstre", zu Deutsch "Linke", als rechts gilt, oder besser gefragt: Wie nennen die Dänen das, was wir "Links" nennen politisch, wenn ihre Linkspartei rechtsliberal ist?
-
Vielleicht haben die eine andere Sitzordnung? Jedenfalls ist die Wikipedia konsistent mit dieser Beschreibung.
Venstre[note 1] (Danish pronunciation: [ˈʋɛnsdʁɐ], literally "left"), full name Venstre, Danmarks Liberale Parti (English: Left, Liberal Party of Denmark), is a conservative-liberal[1][6][7] political party in Denmark. Founded as part of a peasants movement against the landed aristocracy, today it is espouses an economic liberal pro-free market ideology, it is the major party of the centre-right in Denmark, and the largest party in the country. The party formerly governed in coalition with the Conservative People's Party, with support from the Danish People's Party.
Ideology: Liberalism,
Conservative liberalism,[1]
Nordic agrarianism,[1][2][3]
Market liberalism[2]Political position: Centre-right
-
Venstre ist sowas wie unsere SPD. Es ist eine alte Partei (1870er Jahre), die sich ursprünglich auf Kernlinke themen besann. Allerdings gabs dann ebenfalls vor ewig langer Zeit eine Abspaltung der linken Flügel der Partei (ähnlich wie die WASG zu Zeiten Schröders) und die Partei ist in die Mitte gewandert. Und von der Mitte wurde sie dann typisch wirtschaftsliberal und steht inzwischen eher rechts.
Wikipedia hats auch gut zusammengefasst.
-
otze schrieb:
Und von der Mitte wurde sie dann typisch wirtschaftsliberal und steht inzwischen eher rechts.
Fand der Übergang zum Wirtschaftsliberalismus zufälligerweise in den späten 1980ern statt? Das war die Zeit des Zusammenbruchs des Kommunismus in Europa, was einige linke Bewegungen in eine tiefe Krise stürzte. In Deutschland brachte das die sogenannten "Antideutschen" hervor, eine surreale Politsekte die aus Linksradikalen hervorging. Nur waren sie plötzlich alles andere als links, sondern krasse Verfechter von NATO-Millitäreinsätzen, von postzionistischen Gewaltmaßnamen gegen die Palästinenser, islamfeindlich und natürlich wirtschaftsliberal.
Für mich ist Wirtschaftsliberalismus durch die ihm innewohnende, implizite Menschenfeindlichkeit, ebenso wie Rassismus und Nationalismus ein weiterer Zugang zum rechten bzw. rechtsextremen Sumpf.
-
Z schrieb:
Fand der Übergang zum Wirtschaftsliberalismus zufälligerweise in den späten 1980ern statt?
Der Wikipedia-Link ist gerade mal 2 Postings über dir.
-
Bashar schrieb:
Z schrieb:
Fand der Übergang zum Wirtschaftsliberalismus zufälligerweise in den späten 1980ern statt?
Der Wikipedia-Link ist gerade mal 2 Postings über dir.
Hast Recht. Diskussionsforen sind doof. Wir haben doch Wikipedia.
-
Z schrieb:
Für mich ist Wirtschaftsliberalismus durch die ihm innewohnende, implizite Menschenfeindlichkeit, ebenso wie Rassismus und Nationalismus ein weiterer Zugang zum rechten bzw. rechtsextremen Sumpf.
Man sollte hinzufügen, dass du diese Worte in deiner Form als extremer Linker sprichst.
Vielleicht könntest du ja mal erklären wieso dem Wirtschaftsliberalismus so pauschal und flächendeckend eine Menschenfeindlichkeit innewohnt? Mir leuchtet das jedenfalls nicht ein.