OLE/COM Serverproblem, VS 2012, Win 8



  • Hallo,

    ich habe einen COM-Server mit 2 COM-Schnittstellen unter VC 2003 (läuft einwandfrei unter XP, Vista usw.) entwickelt. Ich habe den Code auf VS 2012 portiert.
    Wenn ich unter VS 2012 / Win 8 die Funktion
    [code][code="cpp"]
    ::CoCreateInstanceEx(CLSID,NULL,CLSCTX_LOCAL_SERVER|CLSCTX_REMOTE_SERVER,
    &serverinfo,
    1,
    &qi);
    für eine der Schnittstellen aufrufe, wird sofort der COM-Server gestartet und nach ca. 2 Minuten kommt der Code 0x80080005 (Starten des Servers fehlgeschlagen) zurück.

    Ich danke für jeden Tipp, wo die Unterschiede zwischen VS 2003 und VS 2012 / Win8 hinsichtlich dieser Problematik liegen!
    Vaclav


  • Mod

    Ich bezweifle ob das am Compiler liegt.
    Hast Du den Service noch mal neu registriert. Evtl. auch die Typelibs.

    Ich würde vermuten, dass die Classfactories nicht registriert werden.



  • Danke für Deine Antwort!
    Ich habe wie folgt per Bedienung registriert:
    1. Servername /RegServer
    2. regsvr32 Servernameps.dll
    3. Servername.tlb habe ich explizit nicht registriert.

    Die Objekte erscheinen in OLE/COM Object Viewer korrekt.

    Vaclav


  • Mod

    Wird die Classfactory registriert beim Start des Servers`?


Anmelden zum Antworten