Verständnisfrage (+ Lösung in C)
-
halli hallo,
wir sitzen an einer aufgabe, an deren verständnis wir scheitern.Return 1 if the group of N numbers at the start and end of the array are
the same, 0 otherwise.
For example, with {5, 6, 45, 99, 13, 5, 6} , the ends are the same for
n=0 and n=2, and false for n=1 and n=3. You may assume that n is in the
range 0..nums.length inclusive.1
sameEnds({5, 6, 45, 99, 13, 5, 6}, 1) --> 0
sameEnds({5, 6, 45, 99, 13, 5, 6}, 2) --> 1
sameEnds({5, 6, 45, 99, 13, 5, 6}, 3) --> 0
kann uns jemand von euch erklären, was genau damit gemeint ist?
lediglich die logik wäre wünschenswert. programmieren würden wir selber.
DANKE!
-
Nehmen wir z.B. die Menge MInput = {5, 6, 45, 99, 13, 5, 6}
Dann bildest du die Menge M1 aus den ersten N Zahlen. z.B. M1 für N=3 wäre {5,6,45}
Dann bildest du die Menge M2 aus den Letzten N Zahlen. z.B. M2 für N=3 wäre {13,5,6}
Dan prüfst du ob die Mengen M1 und M2 die selben Zahlen enthalten (d.h. Reihenfolge egal, leere Mengen zählen als gleich).
-
Von Mengen ist da nicht direkt die Rede. Da steht "group". Das hätte ich als Tuple oder Sequenz interpretiert, wo die Reihenfolge eine Rolle spielt.
-
Hm ja kann sein. Ist aber in der Aufgabenstellung nicht genau definiert.
Ich denke ich würde dann die Reihenfolge beachten, ist einfach zu implementieren