Visual Studio 2013 alte Icons verweden
-
Hallo,
ich habe seit kurzem Visual Studio 2013, davor hatte ich VS 2008. Leider komme ich mit den neuen Symbolen von VS 2013 überhaupt nicht klar. Besonders die Auto-Complete Liste von Intellisense finde ich extrem häßlich und unübersichtlich da die meisten Symbole die Gleiche Farbe haben und ich mich schon an die alten Symbole gewohnt habe.
Nach einiger Recherche scheint es auch nicht so ohne weiteres möglich zu sein dies zu ändern, daher hier meine Frage: Wie ändere ich die Optik von VS 2013 am einfachsten so, dass es wieder wie früher aussieht?
Auch die Menüleiste in GROSSBUCHSTABEN sieht scheußlich aus, wer überlegt sich solche "Features"?
Grüße,
hs
-
happystudent schrieb:
Nach einiger Recherche scheint es auch nicht so ohne weiteres möglich zu sein dies zu ändern, daher hier meine Frage: Wie ändere ich die Optik von VS 2013 am einfachsten so, dass es wieder wie früher aussieht?
Es scheint nicht zu gehen, daher meine Frage: wie geht es? *facepalm*
Lass es einfach.
-
Du könntest aber auch versuchen, entsprechend viele Microsoftanteile zu kaufen, damit du das nächste mal bei der Icon Gestaltung auch was zu sagen hast. Vielleicht könnte man sogar ein Crowd Founding Projekt draus machen.
-
Warte ein bisschen, dann kommt NiceVS sicherlich auch für VS-2013!
http://visualstudiogallery.msdn.microsoft.com/a36021f0-770a-4258-854e-724e9d12b8a6
-
hustbaer schrieb:
Es scheint nicht zu gehen, daher meine Frage: wie geht es? *facepalm*
Ja und, was gibt es an der Frage genau auszusetzen?
Wenn ich mir nicht sicher bin ob/wie etwas geht frag ich halt, dachte dafür ist ein Forum wie dieses da.
Martin Richter schrieb:
Warte ein bisschen, dann kommt NiceVS sicherlich auch für VS-2013!
http://visualstudiogallery.msdn.microsoft.com/a36021f0-770a-4258-854e-724e9d12b8a6Ok, danke. Hatte gehofft es gibt etwas entsprechendes schon für VS 2013, aber dann werd ich wohl solange bei VS 2008 bleiben.
-
Aber eigentlich wundert es mich. Denn in VS-2013 haben sie ja wieder eine Rolle rückwärts gemacht und wieder farbige Icons eingeführt.
-
Selbst wenn diese bunten Bildchen (irgendwie habe ich denen nie sonderlich große Beachtung geschenkt...) irgendwie positive Auswirkungen auf die Produktivität hätten im Gegensatz zu den neuen - was an C++(11)-Funktionalität dazugekommen ist wird das niemals auch nur im geringsten aufwiegen. Daher werte ich diesen ganzen Thread und vor allem die kindische Ansage "dann bleibe ich lieber bei 2008" als einfache Ärgerreaktion.
Mir gefällt das "neue" Design übrigens gut! Weniger bunt bunt rund rund wo man nicht hinschaut, mehr bunt bunt wo es zählt.
-
@happystudent
Das Problem ist die Formulierung, nicht dass du das willst oder danach fragst.Scheint nicht zu gehen, daher meine Frage: hab ich vielleicht was übersehen/kennt jemand vielleicht doch eine Möglichkeit/...: OK.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden.... weiss jemand wie das geht: OKScheint nicht zu gehen, daher meine Frage: wie geht es am einfachsten: *facepalm*
-
EinerVonUns schrieb:
Daher werte ich diesen ganzen Thread und vor allem die kindische Ansage "dann bleibe ich lieber bei 2008" als einfache Ärgerreaktion.
Ja, ärgerlich finde ich es schon. Mich stören auch gar nicht die Icons an sich sondern dass es halt nur noch drei verschiedene Farben gibt. Mit den alten Icons musste man halt nicht nachdenken welchen Typ man da vor sich hat, da allein die Farbe schon die Erkennung "getriggert" hat.
hustbaer schrieb:
@happystudent
Das Problem ist die Formulierung, nicht dass du das willst oder danach fragst.Scheint nicht zu gehen, daher meine Frage: hab ich vielleicht was übersehen/kennt jemand vielleicht doch eine Möglichkeit/...: OK.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden.... weiss jemand wie das geht: OKScheint nicht zu gehen, daher meine Frage: wie geht es am einfachsten: *facepalm*
Nein, also so gehts nicht. Wenn du mich schon zitierst, dann zitier mich richtig und verbieg hier nicht meine Formulierungen total. Ich habe geschrieben:
happystudent schrieb:
Nach einiger Recherche scheint es auch nicht so ohne weiteres möglich zu sein dies zu ändern, ...
Das impliziert dass ich schon weiß dass es Möglichkeiten gibt, allerdings sind mir diese zu aufwendig.
happystudent schrieb:
...daher hier meine Frage: Wie ändere ich die Optik von VS 2013 am einfachsten so, dass es wieder wie früher aussieht?
Heißt: man möge mir bitte die einfachste Möglichkeit nennen. Dann kann ich selbst entscheiden ob ich diese anwenden will oder nicht.
Ich habe nicht gesagt " Scheint nicht zu gehen, also wie gehts?", so wie du das völlig überspitzt dargestellt hast und damit versuchst die Fragestellung anhand einer Formulierung ins Lächerliche zu ziehen.
Aber ich würde diese "Diskussion" jetzt gerne beenden. Das ist Zeitverschwendung.
-
Die Großbuchstaben nerven. Aber dafür kann man das "relativ" leicht abstellen: http://stackoverflow.com/questions/17413001/disable-all-caps-menu-items-in-visual-studio-2013
-
happystudent schrieb:
Nein, also so gehts nicht. Wenn du mich schon zitierst, dann zitier mich richtig und verbieg hier nicht meine Formulierungen total.
Ich hab' dich nicht falsch zitiert.
Falsch zitieren sieht so aus:happystudent schrieb:
Foo bar baz
Was ich gemacht hab nennt man im Englischen "paraphrasing". K.a. wie man auf Deutsch da am besten zu sagt.
happystudent schrieb:
Ich habe geschrieben:
happystudent schrieb:
Nach einiger Recherche scheint es auch nicht so ohne weiteres möglich zu sein dies zu ändern, ...
Das impliziert dass ich schon weiß dass es Möglichkeiten gibt, allerdings sind mir diese zu aufwendig.
Tut es nicht. Darüber ob das überhaupt geht trifft dieser Satz keine Aussage. Weder eine direkte, noch eine implizierte. Zweiteres ist natürlich subjektiv -- aber für mich in diesem Fall ziemlich eindeutig.
happystudent schrieb:
Aber ich würde diese "Diskussion" jetzt gerne beenden. Das ist Zeitverschwendung.
Kannst du einfach machen, indem du nicht mehr antwortest. So lange du antwortest nehm ich mir aber die Freiheit es ggf. ebenso zu tun.