in VB geschriebne DLL in C++ einbinden
-
Hallo Forum,
ich suche seit Tagen nach einer Lösung, aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Also folgendes:
Ich programmiere in C++ mit Microsoft Visual C++ 2010.
Nun habe ich eine DLL erhalten die in Visual Basic programmiert ist und muss diese DLL in mein C++ Programm einbinden.Da ich noch nie vorher mit DLLs gearbeitet habe, habe ich keine Ahnung wo ich genau anfangen kann.
Ist es überhaupt möglich mit einer DLL zu arbeiten was in anderer Programmiersprache programmiert wurde?
Wie binde ich die DLL in C++ ein und wie greife ich auf die Funktionen, Memberfunktionen usw. von der DLL zu?Vielen Dank..
Cimbom
-
DLL tutorials
Es sollte möglich sein, du musst nur wissen, welche Funktionen du aus der DLL importieren kannst.
-
Hallo Youka,
danke für die schnelle Antwort.
Aber wie kann ich es wissen welche Funktionen ich aus der DLL importieren kann?Und falls ich es wüsste welche Funktionen es sind, muss ich es denn mit
HINSTANCE hInstLibrary = LoadLibrary("DLL_Tutorial.dll");
die DLL einbinden? Oder könnte ich es auch mit einer Header-Datei die Funktionesköpfe eintragen und mein Hauptprogramm die Header-Datei includieren?
Und meine letzte Frage ist, können Probleme entstehen wenn die DLL in VB geschrieben ist, ich aber in C++ programmiere?
Danke..
-
Stichwort: COM
s.a. VB Dll in C++ Projekt laden oder VB DLL in C++ einbinden
P.S: Und du meinst wirklich VB - und nicht VB.NET, oder?
-
gibt es ein Unterschied zwischen VB und VB.NET?
ich glaube dass die DLL in VB.NET geschrieben ist.
Wie hilft die Information weiter?Danke
-
wow, man muss sogar scrollen um in dieses forum zu kommen, folglich könnte man meinen OP habe gesehen, dass es hier ein extra subforum für winapi fragen gibt.
falls OP aber doch meint, das sei eine frage die ins C++ forum gehört, möge er sich doch bitte mal ein C++ tutorial durchlesen.
-
Bei .NET sieht es schon ganz anders aus, da du dann eine "managed" DLL hast, d.h. mit nativem C++ kannst du nicht darauf zugreifen.
Einzig die Verwendung von C++/CLI (der MS-Erweiterung von C++) würde dir dann helfen -> dann sollte dieser Thread auch ins "C++/CLI mit .NET"-Unterforum verschoben werden!