5kg/Monat abnehmen?



  • junta schrieb:

    Super, dachte das ist besser als Nutella und hab es mir heute Früh - mit ganz wenig Butter auf eine Semmel - aufgestrichen.

    Und 1/3 Krapfen hab ich mir zum Kaffee (schwarz ohne Zucker) auch reingefahren. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen 😞

    Es geht natürlich immer um die Menge. Ein paar Gramm Zucker sind kein Problem. Bei dem Krapfen solltest du recherchieren, wieviel Zucker drin ist. Da ist aber eventuell auch gehärtetes Fett zum Frittieren benutzt worden, insbesondere wenn es ein Billigkrapfen war. Gute Bäcker benutzen wahrscheinlich längst bessere Fette, die sind ja verfügbar nur halt teurer. In manchen Ländern (z.B. Dänemark oder der Staat New York) sind einige dieser Fette schon komplett verboten.

    In Deutschland gibt es leider nicht einmal genaue Angaben auf der Packung. Da steht nur was von gesättigt und ungesättigt, was allein aber noch nicht aufschlussreich ist. Genauso ist die Deklaration von Kohlenhydraten bzw. Zucker oft unverständlich. So fallen unter "Zucker" ja auch Traubenzucker, Malz oder Milchzucker, die völlig in Ordnung sind.

    Traubenzucker hat genauso viele kcal wie Haushaltszucker, aber er sorgt dabei für ein angemessenes Sättigungsgefähl, weil er direkt ins Blut geht. Traubenzucker ist die Energieform, die von allen Zellen direkt verwertet wird. Wenn dein Körper Fett oder Fructose als Energiequelle benutzen will, muss die Leber das immer in Traubenzucker umwandeln. Als Traubenzucker schwimmt es dann im Blut, und die Zellen werden damit versorgt.

    Fette sind aber nicht nur Energielieferanten, sondern auch Bausteine. Von daher sollte man nicht einfach Fett reduzieren. Eigentlich gilt immer die gleiche Regel: Das wichtigste ist, dass man abwechslungsreich isst.

    Mein persönlicher Trick: Kakao und Tee mit Traubenzucker statt Haushaltszucker süßen. Man muss aber probieren, was man mag, der Geschmack ist nämlich nicht identisch. Manche Leute mögen auch Süßstoffe, aber die finde ich persönlich immer widerlich. Da trinke ich lieber Tee komplett ungesüßt. Außerdem können Süßstoffe wiederum das Hungergefühl verwirren.



  • hallo

    wie ist das eigentlich mit den 0 klaorien getränken?

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    hallo

    wie ist das eigentlich mit den 0 klaorien getränken?

    chrische

    Sowas wie Cola-Zero? Das Zeug stammt quasi aus dem Chemielabor und enthält viele Zusatzstoffe die seltsame Effekte hervorrufen können. So hat manch synthetischer Zuckerersatz eine appetitanregende Wirkung, macht es einem also erst recht schwer sich kalorienbewusst zu ernähren.



  • Vergiss alles was die Werbung dir erzählt. Vergiss des ganze Industriefutter. Das wurde nicht hergestellt um dich zu ernähren, sonder wegen dem Wirtschaftwachstum. Das Zeug muss an den Mann, koste es was wolle.
    Vergiss Süßgetränke egal ob Ligth oder sonstwas. Wozu soll ich das trinken, wem nützt das, mir? Nein das Zeug nutzt nur dem Hersteller was, sonst niemanden.
    Vergiss Backwaren. Warum ist in dem Teig drinn was drin ist, wegen mir? Nein, das Zeug ist da drinn damit es durch die Maschinen flutscht, oder es schnell fertigestellt ist.
    Vergiss Gemüse und Obst. Warum wird da gespritzt, warum werden z.b. Äpfel mit wachsschichten berieben, wegen mir damits besonders gut für mich ist? Nein, sondern damit besonders viel verkauft wird.
    Vergiss Fleisch. Warum wird z.b Fleisch unter Sauerstoff("-schutzatmosphäre") verpackt. Damit es mir noch besser schmeckt, und meinem Körper gut bekommt? Nein, sonder damit das alte Gammelfleisch auch noch gut aussieht und somit schön verkauft werden kann.

    usw. usw.

    Frage dich: Warum soll ich was essen wo nicht mal Bakterien und Pilze dran wollen?

    Warum muss Essen überhaupt gesund machen? Sind wir alle krank? Vllt vom Essen?
    Was soll das, Nahrung sollte einfach nur nicht krank machen.

    Edit: Achso, jetzt verstehe ich, du meinst Wasser. Ja das ist ok 🙂



  • ScottZhang schrieb:

    Edit: Achso, jetzt verstehe ich, du meinst Wasser. Ja das ist ok 🙂

    Tee ohne Zucker und Salat ohne Öl muss reichen, sonst wird das Abspeck-Experiment abgebrochen!



  • Ein Leben ohne Öl im Salat ist möglich, aber sinnlos.



  • Bashar schrieb:

    Ein Leben ohne Öl im Salat ist möglich, aber sinnlos.

    Dies. Ein paar ml Olivenöl im Salat sind nicht schädlich. Besser als eine überzuckerte "Light"-Salatsauce mit Magerjoghurt.



  • All Ernährungstipps sind Quatsch. Treib Sport und iss weniger als du verbrauchst, dann nimmst du ab. Trink Cola dor Cola light, wenn es dir spaß macht, genieße den Berliner und iss Salat mit der Salatsauce die dir schmeckt.

    Dann passt das schon.



  • Na prima, Krafttraining ohne Kraft... läuft ja echt super 😞



  • otze schrieb:

    All Ernährungstipps sind Quatsch.

    Du hast wohl übersehen dass er abnehmen möchte.



  • Z schrieb:

    otze schrieb:

    All Ernährungstipps sind Quatsch.

    Du hast wohl übersehen dass er abnehmen möchte.

    Dann soll er lernen, nicht mehr zu ssen, als er verbraucht. Aber ein dauerhaftes Abnehmen mit einem völlig anderen Ernährungsmuster ist bullshit.



  • Ich hab nach dem letzten Zahnarztbesuch 5 Kilo abgenommen. Vielleicht gehst du einfach mal zum Zahnarzt oder fragst einen, was die für komisches Zeug in ihr Füllmaterial machen 😮



  • otze schrieb:

    Aber ein dauerhaftes Abnehmen mit einem völlig anderen Ernährungsmuster ist bullshit.

    Da bin ich mir nicht sicher, es gibt einfach Nahrungsmittel die wuchtiger sind als andere. Wenn dann wenig nicht satt macht, ist mir viel leichtes doch lieber...

    Also nach 250g Champignon in Gemüsebrühe (Suppe) was zwei Teller ergab, war ich zumindest nicht mehr 'extrem' hungrig. (Bin mir zwar nicht sicher, aber das müssten unter 100kcal gewesen sein, das ist für ein Abendessen schon nicht schlecht, fast weniger wie ein glas O-Saft).



  • otze schrieb:

    Dann soll er lernen, nicht mehr zu ssen, als er verbraucht. Aber ein dauerhaftes Abnehmen mit einem völlig anderen Ernährungsmuster ist bullshit.

    Nur ma so am Rande, dass ist auch ein Ernährungstipp 🙂

    Ich glaube diesen "Rein gleich drauf" Mythos nicht, denn ich selbst weiderlege ihn. Ich konnte schon immer soviel essen wie ich wollte ohne Fetteinlagerungen. Irgendwas kann daran also nicht verallgemeinert werden. Sicher, ich bezweifle nicht dass das für manche Menschen zutrifft.
    Ich sehe das ganze eher als eine Frage des Stoffwechselmodus in dem der Körper sich befindet. Wenn ich mich nicht Bewege und dann auch noch wenig esse, meint der Körper wohlmöglich es wäre Notlage und versucht sich zu versichern (Jojoeffekt). Dann geht Stoffwechsel auf Sparflame, ich leiste nix mehr und friere ständig und jedes bisschen wird aufgehoben für später 🙂 wenn mal garnix mehr kommen sollte.
    Andersum, ist man sportlich und isst viel, warum zur Hölle solte der Körper da Fett einlagern? Das stört doch nur. Der Stoffwechsel kann ordentlich hochgefahren werden, ich friere nicht mehr 🙂 und alles geht auf Verschwendung. Muskeln werden aufgebaut, Nervensysteme neu gebaut, es werden feine kapillare Blutgefäße in der Muskulatur gebildet damit die Sauerstoff zufuhr verbessert wird und Knochen aufgebaut weil endlich mal wieder Belastung da ist usw. usw. Alles in allem ne riesen Baustelle!

    Nur mal so als Gedanke.



  • ScottZhang schrieb:

    Ich glaube diesen "Rein gleich drauf" Mythos nicht, denn ich selbst weiderlege ihn. Ich konnte schon immer soviel essen wie ich wollte ohne Fetteinlagerungen.

    Vllt. unterschätzt du einfach deinen ArbeitsumsatzGesamtumsatz?

    Jeder - der nicht krank ist - setzt an, wenn er genug reinstopft!



  • Also ich bin kein Ernährungsspezialist, aber habe dafür ein Physik-Diplom.
    Und da gibt es den Energieerhaltungssatz.
    Wenn du auf Dauer (also nachdem irgendwelche Stoffwechsel-Anpassungseffekte whatever abgeklungen sind) weniger Energie zu dir nimmst als du ausgibst *musst* du abnehmen. Anders kann nicht sein. Sonst geb ich mein Diplom zurück.

    Deshalb muss FdH auf Dauer funktionieren und zu einem niedrigerem (Gleichgewichts-)Körpergewicht führen als vorher.
    Das Problem ist halt ob's Spass macht...

    Ich glaub aber eh, dieses ganze Gewäsch rund um Diäten und Ernährung hat nicht zum Ziel dass man einfach nur abnimmt, sondern dass man dies auch noch bei bester Laune und für beschränkte Zeit machen können soll.
    Aber da wird's halt schwierig und deshalb werden die Frauenmagazine auch noch auf ewig ein lukratives Thema haben und eine neue Diät wird die andere jagen.
    FdH verkauft sich halt nicht so gut.

    <sarcasm>
    Übrigens: Gestern kam im Fernsehen wieder ein Bericht über eine nach Monaten freigelassene Geisel aus Terroristen-Entführung. Die sind da immer ganz mager, egal wie fett die vor der Entführung waren. Also, geht doch.
    </sarcasm>



  • Also bitte was soll das, gib ma dein Diplom bitte schnell wieder ab. Natürlich gilt der Energieerhaltungssatz, aber daraus lässt sich nicht schlussfolgern das man zunimmt oder abnimmt oder sonstwas. Das Einlagern von Fett oder das Abbauen von körpereigenen Eiweißen ist eine Eigenheit des Metabolismus.
    Als nächsten kommste noch mit E=mc² und überhaupt wieso ess ich nicht gleich mein Heizöl, hm?



  • junta schrieb:

    Jeder - der nicht krank ist - setzt an, wenn er genug reinstopft!

    Mag sein, aber die Frage ist doch von welchen Dimensionen wir reden.

    Ich kann nur für mich reden, ich bezweifel auch nicht das Leute Fett ansetzen wenn sie zuviel essen. Ich bezweifel nur diese Verallgemeinerungen die daraus resultieren sollen.
    Das ich Fett angesetzt habe, und das auch nur minimal, passierte genau seit meinen 25ten Lebensjahr. Es kann also nicht am Energieerhaltungssatz liegen. Ich habe auch nicht das Gefühl dass das irgendwas mit der Ernährung zu tun hatte, geschweige denn das es sich dadurch steuern ließe.
    Erst seit ich wieder angefangen habe intensiv zu schwimmen ist das weg, ganz gleich was ich in mich reinstopfe.



  • ScottZhang schrieb:

    Erst seit ich wieder angefangen habe intensiv zu schwimmen ist das weg, ganz gleich was ich in mich reinstopfe.

    Rechne doch mal deine zugeführen Kcal aus...

    Ich brauche mindestens 3-4k kcal/Tag, das sind ca. 8 Bic Mac/Tag. Da war zunehmen auch echt schwer! 🙄



  • Ein Bic Mac hat nur 225 kcal
    http://das-ist-drin.de/McDonalds-Big-Mac-221-g--7593/

    Du hast 15-16 Big Mac/Tag gefuttert? 😮


Anmelden zum Antworten