Dateiverarbeitung - ohne Kopie arbeiten
-
Hi,
ich hab hier eine Frage, welche ich Ansatzwesie beantworten kann aber mir wirklich unsicher bin. Wäre auch gut für mein Allgemeinwissen sicher förderlich wenn ich da noch Infos/Links zu dem Thema bekommen.
"Wie kann verhindert werden, dass bei der Arbeit mit Dateien keine Kopien im Userland angelegt werden müssen?"
Es muss ja nicht die komplette Datei eingelesen werden, es reicht ja auch wenn diese Datei zeichenweise/zeilenweise eingelesen wird bzw. durchlaufen wird. Das geht z.B. mit Streams (fseek)? Wie Cursors bei SQL?
"Welchen Vorteil bieten die Kopievermeidung im Vergleich zu read/write?"
Es wird deutlich weniger RAM benötigt, was gerade bei großen Dateien wichtig ist. Speichern/Laden usw. dauert aber generell länger?So wirklich zufrieden fühle ich mich mit den Antworten nicht. Scheint mir alles zu oberflächlich zu sein.
mfg
-
Achim92 schrieb:
"Wie kann verhindert werden, dass bei der Arbeit mit Dateien keine Kopien im Userland angelegt werden müssen?"
Indem man eine Kopie macht.
-
Hab ich was durcheinander gebracht? Man macht eine Kopie um eine Kopie im Userspace zu verhindern?
D.h. die Kopie macht das BS und das Programm greift dann drauf zu?
-
Ne du hast gefragt wie man verhindert, das keine Kopien angelegt werden.